@schnorrer, mod

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 13.06.02 10:04
eröffnet am: 13.06.02 08:14 von: Dancer Anzahl Beiträge: 6
neuester Beitrag: 13.06.02 10:04 von: mod Leser gesamt: 3480
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

13.06.02 08:14

1329 Postings, 9498 Tage Dancer@schnorrer, mod

Mal etwas zur Entlastung von MLP:

Die sonstigen VG stellen ja nur zukünftige Kosten dar, wenn die Umsätze auch wirklich eintreffen? Und dann stimmt die Relation Umsatz-Kosten wieder.

Vielleicht sind es aber wirklich nur 'Vorauszahlungen' als Anreiz oder als Starthilfe?  

13.06.02 08:31

9161 Postings, 9406 Tage hjw2ist der ruf erst ruiniert......... o.T.

 

13.06.02 09:38

1329 Postings, 9498 Tage DancerHas sich MLP schon gemeldet? o.T.

13.06.02 09:48

25196 Postings, 9038 Tage mod@Dancer

Bei Deinen Annahmen hiesse es doch:

MLP hat die Erträge nicht periodengerecht zugeordnet, sondern nach US-GAAP einfach zeitlich vorgezogen und
die Gewinne in 2000 und 2001 zu Lasten der zukünftigen
Jahre zu hoch ausgewiesen.

Und das behauptet BO doch?

Fazit:

MLP kann höchstwahrscheinlich die bisherigen Wachstumsraten nicht einhalten.
Das hohe KGV hat damit keine sachliche Berechtigung mehr.
Kursziel bis Ende 2002: ca. 10 €


Viele Grüsse
m.  

13.06.02 09:54

1329 Postings, 9498 Tage Dancer@mod:

Nein, das waren Eure Annahmen.

Ich gehe davon aus, daß die Umsätze periodengerecht verbucht werden und die Vorauszahlungen im Hinblick auf schon abgeschlossene Verträge geleistet wurden, die aber noch nicht zu Umsatz geführt haben.

Und das wäre o.k.  

13.06.02 10:04

25196 Postings, 9038 Tage mod@Dancer

So habe ich das Anfangs auch interpretiert,
aber schnorrer hat ein wenig "aus der Schule geplaudert".
Er weiss, wovon er redet.

Na, schaun wir uns heute BO genau an.

Viele Grüsse
m.  

   Antwort einfügen - nach oben