Drone Delivery Canada - 2018 Jahr des Durchburchs

Seite 1 von 56
neuester Beitrag: 02.07.25 16:46
eröffnet am: 16.11.17 21:32 von: Digital Nativ. Anzahl Beiträge: 1385
neuester Beitrag: 02.07.25 16:46 von: rübi Leser gesamt: 968485
davon Heute: 68
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   

16.11.17 21:32
4

11 Postings, 2787 Tage Digital NativeDrone Delivery Canada - 2018 Jahr des Durchburchs

DDC 2018 die Aktie hebt ab.

Die Story von Drone Delivery Canada war 2017 schon sehr spannened. Die Grundsteine wurden erfolgreich gelegt.

2018 wird das Jahr für Drone Delivery Canada, der Durchbruch wird mit der Gehnemigung von der Bundesbehörde für die kommerziellen Drohnenflüge kommen!

Was meint Ihr?



DDC - DRONE DELIVERY CANADA - Innovation is Taking Flight

http://www.dronedeliverycanada.com


 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   
1359 Postings ausgeblendet.

09.09.23 17:14
1

214 Postings, 3551 Tage Blattergute Einstieg Möglichkeit

Top Nachrichten weitere Abschlüsse folgen
Ein erfolgreicher Abschluss über 200.000 $ dieses ersten Vertrags könnte zu einem Folgevertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten im Wert von bis zu 1 Million US-Dollar führen.  

15.09.23 16:37

214 Postings, 3551 Tage Blatter8 Mio Vertrag

ab 2024 Folgeauftrag für 8 Mio $  

15.11.23 10:53
1

214 Postings, 3551 Tage BlatterLichter aus bei DDC

das warst mit DDC , kein Geld kein Condor etc. schade , habe dran geglaubt und bin reingefallen in so einer Bude aus Kanada

https://dronedeliverycanada.com/press-releases/...-and-condor-drones/  

15.01.24 23:17

530 Postings, 4117 Tage carlos1kIrgendwas

ist hier im Gange …  

16.01.24 01:07

138 Postings, 1934 Tage normalaNews

ich rätsele auch schon  

16.01.24 15:56

3804 Postings, 1791 Tage HonestMeyerUnd erneut nicht ein einziges Wort zum Umsatz?

Bei den vorhandenen Millionenausgaben jedes Quartal dürfte die News daher, wie bei den Kanadiern bekannt,  nach einiger Zeit wieder verpuffen. NmM.  

16.01.24 16:25

138 Postings, 1934 Tage normala#1369

sehr wahr!
ich beobachte ganz in Ruhe von der Seitenlinie  

18.01.24 17:16

1201 Postings, 9178 Tage Logo50facher Umsatz erwartet für 2025 gegen 2023

und nur dann wären die Kurse von mehr als 10 Cent gerechtfertigt. die Versprechen seit Jahrzehnten Träumereien und realisieren gar nichts oder Vermögen ganz stolz dass sie mal doch irgendeine neue Kooperation wieder 300 000 $ Umsatz gemacht haben. in dem Fall Peanuts.
der 50-fache Umsatz wird also von mir nicht erwartet sondern der ist eigentlich notwendig und Kurse jenseits der 20 Cent zu rechtfertigen.
Ein absolutes Trauerspiel das Ganze selbst wenn irgendwelche Bullen das ganze mal drei bis vier Tage richtig in die Höhe reiten  

20.01.24 11:23

530 Postings, 4117 Tage carlos1kDie Zahlen im März

und der Ausblick werden spannend. Leider steht auch eine Kapitalerhöhung im Raum.  

22.01.24 21:48

214 Postings, 3551 Tage BlatterAnschnallen es geht abwärts

woher  sollen die Einnahmen kommen? So schnell wie DDC nach oben gesprungen sind , so wird es wieder fallen. Spätestens, wenn DDC Geld einsammeln muss.
Schaut Euch Draganfly 1: 3 Split und liegen wieder bei 0.35€ trotz Nachrichten mit der Ukraine.  

23.06.25 16:22

11190 Postings, 4917 Tage rübiNews

Volatus Aerospace unterstützt die Vision von J.D. Irving, Limited für drohnengestützte Baumpflanzungen in New Brunswick
Veröffentlicht
23. Jun 2025 09:05 Uhr EDT
VAUGHAN, Ontario, June 23, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Volatus Aerospace Corp. (TSXV: FLT; OTCQB: TAKOF; FSE: A3DP5Y) freut sich, eine strategische Zusammenarbeit mit J.D. Irving, Limited (JDI) bekannt zu geben, um die Baumpflanzungen im Frühjahr 2025 in New Brunswick voranzutreiben. Diese Initiative unterstützt die Führungsrolle von JDI bei der Bewirtschaftung von Wäldern durch die Integration fortschrittlicher Schwerlastdrohnentechnologie, um deren Effizienz, Skalierbarkeit und Umweltverträglichkeit zu verbessern.

Im Rahmen des Projekts wird Volatus ein ferngesteuertes Schwerlastflugzeugsystem (RPAS) bereitstellen, das in der Lage ist, Setzlinge und Vorräte für Pflanzmannschaften zu transportieren, die in abgelegenem und schwer zugänglichem Gelände arbeiten. Der gesamte Flugbetrieb wird vom zentralen Operations Control Center (OCC) von Volatus in Vaughan, Ontario, koordiniert, was eine Echtzeit-Missionsüberwachung und einen geringeren ökologischen Fußabdruck im Vergleich zur herkömmlichen Bodenlogistik ermöglicht.

"Die Forstwirtschaft ist eine wichtige Säule der kanadischen Wirtschaft und des Umweltschutzes", sagte Glen Lynch, CEO von Volatus Aerospace. "Wir fühlen uns geehrt, das langjährige Engagement von JDI für gut bewirtschaftete Wälder zu unterstützen, indem wir innovative Drohnenlogistik, Schulungen und behördliche Leitlinien für die Wiederaufforstung im Frühjahr 2025 bereitstellen."

Ben Lane, Operations Manager, Tree Planting, erklärt: "Bei JDI sind wir bestrebt, unsere Abläufe zu verbessern, und wir konzentrieren uns immer auf unsere Mitarbeiter. Wir mussten sicherere und effizientere Wege finden, um Setzlinge an unsere Pflanzmaschinen zu liefern, und wir glauben, dass Drohnen die Antwort sind. Es war großartig, mit Volatus zusammenzuarbeiten, um diese Initiative Wirklichkeit werden zu lassen."

JDI ist führend beim Pflanzen von Bäumen auf nationaler Ebene und hat seit 1957 mehr als 1,1 Milliarden Bäume gepflanzt. Nach den jüngsten Verwüstungen durch Waldbrände werden schätzungsweise mehr als 5,3 Milliarden Setzlinge benötigt, um nur 15 % der geschädigten Wälder wiederherzustellen. Weltweit wird erwartet, dass der Markt für Baumpflanzdienstleistungen von 7,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen wird, was Kanada – und Technologien wie die Drohnenlogistik – an die Spitze dieser Expansion bringt.

Die drohnenbasierte Setzlingslieferung ist eine skalierbare, kostengünstige Lösung, die das weltweite Pflanzen von Bäumen und die Forstwirtschaft beschleunigt. Durch die Kombination von KI, Automatisierung und Fernerkundung ermöglichen Drohnen den großvolumigen Anbau in abgelegenem Gelände mit minimaler Umweltbelastung – im Einklang mit Nachhaltigkeitsprioritäten und gleichzeitig mit langfristigem Wert auf dem wachsenden Kohlenstoffmarkt.

Volatus lädt Investoren und Interessengruppen, die sich für die wirtschaftlichen, ökologischen und technologischen Möglichkeiten der drohnengestützten Baumpflanzung und Wiederaufforstung interessieren, ein, unser ausführliches Whitepaper zu diesem Thema anzufordern, indem sie eine E-Mail an den im Informationsbereich unten aufgeführten Kontakt senden.

Die erste Bereitstellung umfasst:

Einsatz eines Schwergutlogistik-RPAS nach New Brunswick
Vor-Ort-Support und RPAS-Schulungen für die Baumpflanzteams von JDI Remote-Ausführung von Missionen über das zentralisierte OCC von Volatus
Vollständiges regulatorisches Management, einschließlich der Koordination des Special Flight Operations Certificate (SFOC) mit Transport Canada
Diese Zusammenarbeit spiegelt den zukunftsorientierten Ansatz von JDI bei der Bewirtschaftung von Arbeitswäldern und das Engagement von Volatus wider, kundenorientierte Innovationen durch innovative Luftlösungen zu unterstützen. Die Unternehmen werden auch gemeinsame Marketingmöglichkeiten prüfen, um den Erfolg dieser Initiative zu teilen und eine breitere Einführung von drohnenbasierten Baumpflanzmethoden zu fördern.

Über Volatus AerospaceVolatus Aerospace ist ein führender Anbieter von integrierten Luftaufklärungs- und Logistiklösungen, der Kunden in ganz Nordamerika und international bedient. Durch eine Kombination aus Drohnen, pilotierten Flugzeugen und Datenanalysediensten unterstützt Volatus Branchen wie öffentliche Sicherheit, Gesundheitswesen, Energie, Landwirtschaft und Umweltm  

23.06.25 18:22

11190 Postings, 4917 Tage rübiAktuell Heute

Die Drohnenrevolution hat gerade erst begonnen. In der Ukraine wurden die ferngesteuerten Fluggeräte zum Game Changer der Kriegsführung. Rüstung ist nur eine Branche von vielen, die von Drohnen mit neuester Kameratechnik und KI disruptiert werden: Die Alleskönner transportieren bis in entlegene Gebiete, prüfen Gebäude und Brücken auf Schäden und fungieren sogar als Feuerlöscher beim Hochhausbrand. Noch ein Geheimtipp in diesem Milliarden-Markt ist Volatus Aerospace. Die Kanadier bieten zahlreiche Dienstleistungen wie Ausbildung und Überwachung an und generieren so wiederkehrende Umsätze. Die jüngste Kapitalerhöhung war überzeichnet und sollte der Aktie Auftrieb geben. Analysten erwarten, dass schon bald über 80 Mio. CAD umgesetzt werden und raten zum Kauf der Aktie.  

23.06.25 18:40

11190 Postings, 4917 Tage rübiInteressant

Das macht Freude diese Aktie  zu besitzen .
Eine noch nicht in ihrer Wertigkeit erkannte Drohne.

12.06.2025, Autor: André Will-LaudienDeutsch | English |
VOLATUS AEROSPACE - Wie Drohnen ganze Branchen revolutionieren — Schneller, sicherer, smarter: Digitale Inspektionen im Höhenflug
Software Aerospace Technology HighTech Big Data Künstliche Intelligenz
Die Entwicklung im Drohnenmarkt verläuft exponentiell. Denn als vor gut 10 Jahren die ersten Techno-Kids mit den neuen und lauten Fluggeräten über Nachbars Garten schwebten, dachte noch niemand an die gewaltigen Einsatzmöglichkeiten im zivilen als auch militärischen Bereich. Sehr schnell entwickelten sich die rudimentären Propellermaschinen aber zu hochpräzisen Fluggeräten mit optischen Fähigkeiten im UltraHD-Bereich. Heute sind sie über die Bodenstation an ein komplettes Datenanalyse-Center angeschlossen, Bild- und KI-gesteurte Muster-Erkennung machen die wendigen Flieger zu perfekten Überwachungs-Applikationen. Im Zeitalter von geopolitischen Konflikten, übergeordneten Sicherheitserfordernissen und leeren Haushalten bieten sie heute eine zuverlässige Substitutionsmöglichkeit für mobile Einsatzkräfte bei Tag und Nacht. Künstliche Intelligenz beschleunigt diese Prozesse, gerade für viele Dienstleister lauert hier der große Gamechanger. Volatus Aerospace (TSX-V: FLT; WKN: A2JEQU; ISIN: CA92865M1023) hat eine harte Aufbauarbeit in den letzten jahren geleistet. Nun beginnt die Zeit der Ernte.

 

24.06.25 10:45

11190 Postings, 4917 Tage rübiAktuell Heute

Volatus Aerospace: Gewinner der Drohnen-Revolution
Volatus Aerospace wurde 2018 gegründet und bietet mit einer eigenen Flotte an Drohnen, Flugzeugen und Helikoptern unterschiedlichste Dienstleistungen rund um Ausbildung, Aufklärung und Frachttransporte. Die Kunden der Kanadier kommen aus dem staatlichen Sicherheitsbereich und einer Vielzahl ziviler Branchen wie Öl und Gas, Energieversorgung, Gesundheitswesen und Infrastruktur. Im Jahr 2024 wurden unter anderem über 3.000 Drohnenpiloten ausgebildet und über 4.000 Überwachungsflüge sowie über 700 Transportflüge durchgeführt. Nachdem im Jahr 2024 rund 27 Mio. CAD umgesetzt wurde, sollen es im laufenden Jahr schon rund 45 Mio. CAD sein – Tendenz stark steigend.

Klarer Fokus liegt inzwischen auf Drohnen. Dabei handelt es sich um hochmoderne Fluggeräte mit Ultra-HD-Optik, LiDAR-Technologie und KI-gesteuerter Mustererkennung. Insbesondere für die Überwachung kritischer Infrastruktur sind sie eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Methoden – 24/7 und bei praktisch jedem Wetter. Volatus prüft beispielsweise Brücken und Pipelines und überwacht Grenzen. Dafür können die Fluggeräte mit unterschiedlichsten Kameras wie UltraHD und Wärmebildtechnologie ausgerüstet werden.


Drohnen mit modernen Kameras eröffnen neue Chancen. Quelle: Volatus Aerospace
KI eröffnet neue Möglichkeiten
Wachstumstreiber von Volatus sind Software und Services – mehr und mehr mit Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). So wird KI beispielsweise die Auswertung von Videos und Wärmebildern automatisieren. Wiederkehrende Muster, Anomalien und Temperaturunterschiede lassen sich in Echtzeit erkennen. Potenzielle Gefahrenstellen und -situationen werden identifiziert und nächste Schritte eingeleitet. Das Anwendungsspektrum ist wie gesagt riesig: Grenzen, militärische Areale, Kriegsgebiete, Industrieanlagen, Gebäude, Brücken, Pipelines.

Neuaufstellung für Geopolitik und NATO-Milliarden
Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen bieten Volatus große Wachstumschancen in den Bereichen Verteidigung, Rüstung und öffentliche Sicherheit. Beispielsweise kann Volatus Drohnenpiloten ausbilden, Grenzen – wie zwischen Kanada und den USA – und Militäranlagen überwachen. Um in den USA und Europa ein verlässlicher Partner zu sein, stellt man sich derzeit neu auf. So wird chinesische Hard- und Software durch westliche Anbieter ergänzt und Partnerschaften werden geschlossen.

Mit dem US-Drohnen-Lieferdienst DroneUp will man beispielsweise ein grenzüberschreitendes Liefernetzwerk aufbauen. Die Partner ergänzen sich ideal: DroneUp bringt ein zertifiziertes Lieferdrohnensystem für die USA ein, während Volatus über eine kanadische Betriebsgenehmigung und viel operatives Know-how verfügt.


Volatus ist breit aufgestellt. Quelle: Volatus Aerospace
Für die Überwachung von Grenzen und anderen Sicherheitsgebieten holt man Ondas Holdings mit ins Boot. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Volatus das Optimus-System von Ondas vermarkten und unterstützen. Dabei handelt es sich um eine voll automatisierte Plattform für die Luftüberwachung. Bemannte und ferngesteuerte Flugzeuge lassen sich mit bodengestützten Sensoren kombinieren.

Auch in Afrika, wo es oft an Infrastruktur- und Logistikkanälen fehlt, sieht Volatus Wachstumschancen. Beispielsweise im Bereich der Langstrecken- und Schwerlast,- und Medizintransporte. Dafür arbeitet man unter anderem mit den Hardwareherstellern RigiTech und Dufour zusammen.

Analysten raten zum Kauf: Kursziel 0,32 CAD
Die Analysten von Ventum Capital Marktes empfehlen die Aktie von Volatus Aerospace zum Kauf. Das Kursziel liegt bei 0,32 CAD. Derzeit notiert die Aktie bei 0,24 CAD und wird inzwischen auch an deutschen Börsen wie Tradegate mehr und mehr gehandelt. Beim Blick auf die Wachstumserwartungen betonen die Analysten, dass ihre Prognosen konservativ sind. Und diese konservativen Schätzungen sind bereits dynamisch. So soll Volatus im laufenden Jahr rund 45 Mio. CAD umsetzen – dies wären 67 % mehr als im Vorjahr. Nach 72,5 Mio. CAD im kommenden Jahr soll der Umsatz 2027 bereits bei 83,7 Mio. CAD liegen. Ein positives operatives Ergebnis (EBITDA) trauen die Analysten Volatus bereits im laufenden zweiten Quartal zu – Tendenz steigend. In 2027 soll das bereinigte EBITDA dann bei 10,4 Mio. CAD, der Free-Cashflow bei 5,6 Mio. CAD und der Gewinn je Aktie bei 0,01 CAD liegen. Daraus ergibt sich ein KGV für 2027 von 24. Dies erscheint für ein Wachstumsunternehmen in einem Milliardenmarkt alles andere als teuer zu sein.


Analysten erwarten deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum. Quelle: Research Ventum Capital Marktes
Die Analysten sehen Aufwärtspotenziale durch bedeutende Vertragsabschlüsse und die Chance, aus der umfangreichen Vertragspipeline hochwertigere wiederkehrende Umsätze zu erzielen. Die günstigen Rahmenbedingungen aufgrund steigender Verteidigungsausgaben würden die Aussichten auf eine deutliche Outperformance erhöhen.

Fazit: Kauf könnte sich schon bald auszahlen
Die Chancen auf steigende Kurse bei der Volatus-Aktie stehen gut. Das Unternehmen hat sich neu ausgerichtet, wächst profitabel und hat die finanzielle Basis durch die jüngste Kapitalmaßnahme gestärkt. Dass die Analysten betonen, dass ihre Schätzungen konservativ sind, zeigt das Upside-Potenzial. Die Aktie ist in den vergangenen Wochen angesprungen, aber weiterhin ein Geheimtipp. Ein Kauf der Aktie auf dem aktuellen Niveau könnte sich schon bald auszahlen.

 

25.06.25 15:40

11190 Postings, 4917 Tage rübiNews

olatus Aerospace sichert sich strategischen nationalen Vertrag, um Kanadas datengesteuerte Landwirtschaft voranzutreiben
Veröffentlicht
25. Jun 2025 07:30 Uhr EDT
TORONTO, June 25, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Volatus Aerospace Inc. (TSXV: FLT, OTCQB: TAKOF, FWB: A3DP5Y) ("Volatus" oder das "Unternehmen") freut sich, einen neuen nationalen Landwirtschaftsvertrag zur Unterstützung datengesteuerter Crop Intelligence bekannt zu geben, der von einem führenden Anbieter von Crop Intelligence-Technologien in Nordamerika vergeben wurde. Dieser Vertrag positioniert Volatus an der Spitze der Präzisionslandwirtschaft, einer der am schnellsten wachsenden Anwendungen von Drohnen- und Fernerkundungstechnologie.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Volatus seine fortschrittlichen Drohnenoperationen einsetzen, um multispektrale Luftvermessungen an 21 landwirtschaftlichen Standorten in Alberta, Ontario, Manitoba und Quebec durchzuführen. Jeder Standort wird während der Vegetationsperiode zweimal untersucht, um wichtige Erkenntnisse über die Pflanzengesundheit und die Pflanzenleistung zu gewinnen. Die Flüge sind bereits im Gange.

Wertschöpfung in der Präzisionslandwirtschaft

Das Projekt unterstreicht die steigende Nachfrage nach skalierbaren, technologiegetriebenen landwirtschaftlichen Lösungen. Laut Agriculture and Agri-Food Canada ist intelligente Landwirtschaft, einschließlich des Einsatzes von Drohnen- und Sensortechnologie, der Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen wie nachhaltiger Lebensmittelproduktion, steigenden Inputkosten und der Notwendigkeit besserer Erträge. Dieser Vertrag steht im Einklang mit diesen Trends und zeigt, wie Volatus landwirtschaftliche Innovationen in reale Einnahmen umwandelt.

"Dieser Vertrag zeigt die einzigartige Fähigkeit von Volatus, den Drohnenbetrieb in ganz Kanada effizient zu skalieren", sagte Glen Lynch, CEO von Volatus Aerospace. "Unser wachsendes Netzwerk lokaler Teams ermöglicht eine schnelle Mobilisierung in ländlichen und abgelegenen Gebieten, und dieses Projekt schafft die Voraussetzungen für zukünftige Innovationen mit ferngesteuerten und autonomen verschachtelten Drohnenlösungen, um die sich entwickelnden Anforderungen der intelligenten Landwirtschaft zu unterstützen."

Volatus setzt sich weiterhin dafür ein, die Grenzen der Flugtechnologie zu erweitern, um reale Anwendungen zu verbessern. Mit Feldpiloten, die derzeit Einsätze durchführen, entwickelt das Unternehmen auch fortschrittliche Betriebsmodelle, die Beyond Visual Line of Sight (BVLOS), Fernbetrieb und Drohnen-in-a-Box-Technologien für eine kontinuierliche Ernteüberwachung während der gesamten Vegetationsperiode umfassen.

Diese Landwirtschaftsinitiative stärkt das wachsende kommerzielle Portfolio von Volatus an drohnenbasierten Dienstleistungen und beweist einmal mehr seine Fähigkeit, große, zeitkritische Projekte in verschiedenen Regionen und Branchen durchzuführen.

Über Volatus Aerospace:

Volatus Aerospace ist ein führender Anbieter von innovativen globalen Luftlösungen für Intelligenz und Fracht. Mit einem starken Fundament von über 100 Jahren kombiniertem institutionellem Wissen in der Luftfahrt bietet Volatus umfassende Lösungen sowohl mit pilotierten als auch mit ferngesteuerten Flugzeugsystemen. Wir bedienen Branchen wie Öl und Gas, Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Verteidigung und öffentliche Sicherheit. Unsere Mission ist es, die betriebliche Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit durch hochmoderne, praxisnahe Lösungen zu verbessern.  

30.06.25 14:20

11190 Postings, 4917 Tage rübiNeue Woche neues Glück

Volatus Aerospace sichert sich strategischen nationalen Vertrag, um Kanadas datengesteuerte Landwirtschaft voranzutreiben.

Diese Bekanntgabe  sehe ich  sehr Positiv in Sachen
Wertigkeit dieser Aktie.
 Kanada  hat 98   eine Gesamtfläche von 99 000 000  Quadrat Kilometer
Gesamtfläche .
Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 57 Mio ha
Nun kann man sich vorstellen , welche Bedeutung Volatus Aerospase für Kanada hat.
Auf geht es heute um 0,20 Euro und dann weiter  in Richtung NNO  

30.06.25 20:15

11190 Postings, 4917 Tage rübiUm die landwirtschaftliche

Nutzfläche Kanadas mal bildlich vorzustellen:
Ein Hektar hat die Größe eines Fußball platzes
 

01.07.25 08:25

11190 Postings, 4917 Tage rübiEs geht los

Seid nicht die letzten .
Der Drohnen Flug beginnt in Richtung NNO.
Atmosphäre
Stratosphäre
Ionosphäre
Allen Investierten und Interessierten  wünsche ich
eine erfolgreichen Tag.  

01.07.25 08:34

11190 Postings, 4917 Tage rübiNews

olatus Aerospace unterstützt Kanadas Engagement für die Stärkung der Verteidigung und der NATO-Ausrichtung
Veröffentlicht
30. Jun 2025 18:48 Uhr EDT
TORONTO, June 30, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Volatus Aerospace Inc. (TSXV:FLT) (OTCQX:TAKOF) (Frankfurt: ABB) begrüßt das Versprechen der kanadischen Regierung, die Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIP zu erhöhen, und die Unterstützung des neuen NATO-Ziels, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf 5 % zu erhöhen. Diese Maßnahmen signalisieren Kanadas verstärktes Engagement für nationale Souveränität und kollektive Bereitschaft der Alliierten und stellen einen transformativen Moment für die kanadische Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie dar.

"Kanadas Engagement für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die Unterstützung der NATO-Modernisierung öffnet die Tür für mehr inländische Innovation und industrielle Beteiligung", sagte Glen Lynch, Chief Executive Officer von Volatus Aerospace. "Wir unterstützen diese Richtung und sind gut positioniert, um in Bereichen beizutragen, in denen unsere Fähigkeiten übereinstimmen, insbesondere in den Bereichen ISR, Fernbetrieb und fortgeschrittene Ausbildung."

Volatus hat seinen Hauptsitz in Quebec und unterhält Niederlassungen in Kanada und den Vereinigten Staaten sowie in Großbritannien und Europa mit aktiven Partnerschaften in verwandten Märkten. Das Unternehmen bietet über die Volatus Academy eine breite Palette von Dienstleistungen für ferngesteuerte Flugzeugsysteme (RPAS), die Integration von Sensornutzlasten und die Entwicklung von Arbeitskräften an. Das Operations Control Center (OCC) bietet eine zentralisierte, skalierbare Befehls- und Kontrollfunktion für Drohnenoperationen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) und ermöglicht automatisierte Lufteinsätze mit großer Reichweite zur Verteidigung, Überwachung und zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

Die Kernfähigkeiten von Volatus sind auf mehrere Prioritäten ausgerichtet, die in der aktualisierten Verteidigungsstrategie der Regierung dargelegt sind, darunter:

ISR und anhaltende Überwachung in arktischen, maritimen und strategischen Grenzregionen.
Remote-operative Unterstützung für Kraftmultiplikatoren und Personaloptimierung.
NATO-konforme Ausbildung, einschließlich komplexer Level-1-Lizenzen, Such- und Rettungsdienst, Geomatik, Thermografie und plattformspezifische Programme.
Verbesserung der souveränen Fähigkeiten durch in Kanada gebaute Systeme und OEM-Partnerschaften, die für eine lokale Fertigung offen sind.
Volatus arbeitet aktiv mit Bundesbehörden und verbündeten Interessengruppen zusammen, um Bereiche zu identifizieren, in denen seine Fähigkeiten zu Programmen wie der NORAD-Modernisierung, der Souveränität der Arktis und der NATO-Bereitschaft beitragen können. Das Unternehmen setzt sich weiterhin dafür ein, Kanadas Verteidigungs- und Sicherheitsprioritäten mit skalierbaren, reaktionsschnellen Luftlösungen zu unterstützen.

Über Volatus Aerospace Inc.

Volatus ist ein führender Anbieter von innovativen globalen Luftlösungen für Aufklärung und Fracht. Mit über 100 Jahren kombiniertem institutionellem Wissen in der Luftfahrt bietet Volatus umfassende Lösungen mit pilotierten und ferngesteuerten Flugzeugsystemen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Öl und Gas, Energieversorger, Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit und Infrastruktur. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die betriebliche Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit durch modernste Lufttechnologien zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.volatusaerospace.com.  

01.07.25 14:13

11190 Postings, 4917 Tage rübiDetails

Innovation trifft Prävention: Die nächste Generation der Sicherheitstechnologien von Volatus Aerospace
Big Data Drohnentechnologie Datenauswertung Delivery Inspektion Technologie
Bildquelle: pixabay.com
Die Welt ist in Aufruhr! Geopolitische Konflikte, Spannungen zwischen den Machtblöcken und wachsende Sicherheitsanforderungen belasten die öffentlichen Haushalte stellen Regierungen sowie Behörden weltweit vor komplexe Herausforderungen. Mit zunehmendem Einsatz von Digitallösungen müssen menschliche Fehler reduziert und überbordende Arbeitszeiten gleichermaßen verringert werden. Dafür braucht es hochentwickelte Technik um hochsensible Infrastrukturen wie Energie, Verkehr, Verteidigung oder Kommunikation entsprechend zu schützen. Im Regelfall müssen sie aus Wartungs- oder Haftungsgründen effizient überwacht und instandgehalten werden. Im digitalen Zeitalter basiert jede sicherheitsrelevante Entscheidung auf einem Fundament aus Daten: hochauflösend, aktuell, zuverlässig. Die regelmäßige Erhebung und intelligente Auswertung dieser Daten ist essenziell, für öffentliche Einrichtungen ebenso wie für militärische Anwendungen. Volatus Aerospace (TSX-V: FLT; WKN: A2JEQU; ISIN: CA92865M1023) tritt den Nerv der Zeit!

Lesezeit: ca. 4 Min. |  Autor: André Will-Laudien
ISIN: VOLATUS AEROSPACE INC | CA92865M1023

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:
Daten aus der Luft – Erkenntnisse in Echtzeit
In einer Welt im Wandel wird Information zur stärksten Währung
Baumpflanzung-Partnerschaft verschafft grünes Renommee
Schlüsseltechnologie für den Schutz unserer Zukunft
Künstliche Intelligenz – Alle reden davon, Volatus auch
Auf zu neuen Ufern

Der Autor

André Will-Laudien
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

Mehr zum Autor

Tag-Cloud
Big Data Drohnentechnologie Datenauswertung Delivery Inspektion Technologie Nickel ESG Bergbau Genetik Biotech Medizin App BioTech Wirkstoffentwicklung Pharma Turnaround Biosimilar Plug Power First Hydrogen
Aktien-Cloud
VOLATUS AEROSPACE INC POWER METALLIC MINES INC. RIO TINTO LTD FREEPORT-MCMORAN INC. PANGENOMIC HEALTH INC ILLUMINA INC. DL-_01 MODERNA INC. DL-_0001 EVOTEC SE INH O.N. BAYER AG NA O.N. Bionxt Solutions Inc. NOVO NORDISK A/S FORMYCON AG PLUG POWER INC. DL-_01 First Hydrogen Corp. THYSSENKRUPP NUCERA AG & CO KGAA DYNACERT INC. Shell PLC SIEMENS AG NA O.N. BOEING CO. DL 5 LOCKHEED MARTIN DL 1
Daten aus der Luft – Erkenntnisse in Echtzeit
Volatus Aerospace (TSX-V: FLT; WKN: A2JEQU; ISIN: CA92865M1023) ist ein führender Spezialist für luftgestützte Inspektion, Überwachung und datengestützte Entscheidungsfindung. Mit modernster Drohnentechnologie, automatisierter Analyse und KI-basierter Auswertung liefert Volatus präzise Informationen in Echtzeit, von urbanen Versorgungsnetzen bis hin zu sicherheitskritischen Anlagen im Verteidigungsbereich. Dabei steht eines stets im Mittelpunkt: Sicherheit. Ob es um Grenzüberwachung, Luftraumkontrolle oder den Schutz sensibler Infrastrukturen geht, Volatus bietet Lösungen, welche Behörden und militärische Entscheidungsträger gleichermaßen unterstützen. Mit modernster Technologie und einem umfassenden Serviceportfolio unterstützt Volatus Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Daten in Echtzeit zu erfassen. Denn für die Aufraggeber kommt es darauf an, zeitnahe Hinweise auf den Zustand ihrer Infrastruktur zu bekommen, um Wartungsmaßnahmen rechtzeitig zu planen und durchzuführen.

In einer Welt im Wandel wird Information zur stärksten Währung
Der Bedarf an hochverfügbarer, operativ verwertbarer Information steigt rasant und damit auch die Nachfrage nach zuverlässigen Technologiepartnern. Volatus beginnt im aktuellen Quartal durchzustarten. Denn mit der Absenkung der langfristigen Verschuldung und der drastischen Erhöhung der Eigenkapitalquote, verbessert das Unternehmen seine Position im Wettbewerb um lukrative Aufträge. Wer heute öffentliche Ausschreibungen gewinnen will, braucht neben technologischen Fähigkeiten und den Zugriff auf Hardware auch die nötige finanzielle Basis, die gerade bei öffentlichen Aufträgen vorausgesetzt wird. Der Besteller möchte schließlich sicher sein, dass der Technologie-Lieferant auch in den nächsten Jahrzehnten noch am Markt präsent ist.

Baumpflanzung-Partnerschaft verschafft grünes Renommee
Das Unternehmen zeigt seine Vielseitigkeit auch im grünen Bereich. Denn Volatus Aerospace und J.D. Irving (JDI) starten eine Partnerschaft zur Unterstützung drohnengestützter Baumpflanzungen in New Brunswick. Ziel ist es, durch den Einsatz eines ferngesteuerten Schwerlast-Drohnensystems (RPAS) die Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Pflanzlogistik in abgelegenen Gebieten zu steigern. Die Drohnen liefern Setzlinge und Material direkt zu den Pflanzteams, zentral gesteuert vom Volatus Operations Center in Ontario. Neben dem operativen Einsatz stellt Volatus auch Schulungen und regulatorische Unterstützung bereit. JDI, ein führender kanadischer Forstbetrieb mit über 1,1 Milliarden gepflanzten Bäumen seit 1957, sieht in Drohnen eine Lösung für aktuelle Herausforderungen wie schwer zugängliches Terrain und zunehmenden Wiederaufforstungsbedarf nach Waldbränden. Die Partnerschaft steht exemplarisch für den Trend zur skalierbaren, technologiebasierten Aufforstung mit Blick auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffmärkten.

Schlüsseltechnologie für den Schutz unserer Zukunft
Volatus Aerospace (TSX-V: FLT; WKN: A2JEQU; ISIN: CA92865M1023) bietet hochentwickelte Drohnen- und Sensorsysteme zur präzisen Erfassung und Analyse von Luftdaten, von der Infrastrukturüberwachung bis zur industriellen Inspektion. Mit Ultra-HD-Bildgebung, Wärmebildtechnik und digitalen Zwillingen ermöglicht Volatus die frühzeitige Erkennung kleinster Veränderungen und struktureller Risiken. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf Anwendungen in den Bereichen Energie, Öl & Gas sowie Transportinfrastruktur. Über 1,7 Millionen Kilometer Pipelines, mehr als 40.000 Energieanlagen und 16.000 ferngesteuerte Transportflüge wurden bereits erfolgreich abgedeckt. Die internationale Expansion, insbesondere nach Europa und Afrika nimmt nun Fahrt auf. Die Zukunft dürfte spannend werden!

Künstliche Intelligenz – Alle reden davon, Volatus auch
Ein künftiger, strategischer Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz, die Analyseprozesse beschleunigt und entscheidend verbessert: Von der Erkennung thermischer Anomalien über Sicherheitsüberwachung bis hin zur Identifikation technischer Schwachstellen. Auch im Verteidigungssektor gewinnen Big Data-Analysen an Bedeutung: Bewegungsmuster und Bedrohungslagen lassen sich durch KI-gestützte Luftbildauswertung frühzeitig erkennen, ein Vorteil für militärische und sicherheitsrelevante Anwendungen. CEO Glen Lynch sieht in der KI eine zentrale Wachstumssäule für sein Unternehmen. Die Geschäftsdynamik nahm zuletzt spürbar zu, für Investoren ein möglicher Einstiegspunkt, bevor sich der Wert des Unternehmens neu definiert.

Auf zu neuen Ufern
Was Volatus Aerospace für Anleger besonders attraktiv macht, ist die konsequente Transformation des Unternehmens: Ursprünglich im Bereich drohnengestützter Lieferlogistik als Drone Delivery Canada Corp. gestartet, hat sich Volatus zu einem hochspezialisierten Anbieter für luftgestützte Datenanalyse, Überwachung und Inspektion entwickelt. Nun liegt der Fokus auf unbemannte Drohnensysteme, sie werden Flugzeuge und Helikopter in vielen Anwendungsbereichen ersetzen, sind effizienter, kostengünstiger und leistungsstärker. Mit dem eigenen Operations Control Center in Toronto, maßgeschneiderten Kundenlösungen und einem wachsenden Projektvolumen rückt Volatus in eine Phase operativer Skalierung. Die Margen sollen sich weiter verbessern, unter anderem durch den strategischen Wandel vom reinen Hardwarevertrieb hin zu profitablen Service- und Technologiedienstleistungen. Besonders dynamisch entwickelt sich derzeit das neue Geschäftsfeld Verteidigung und Sicherheit. Und die neu geschnürten Leistungspakete im Bereich „Surveillance-as-a-Service“ treffen den Nerv der Zeit. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Volatus einen Umsatz von 27,15 Mio. CAD, doch das Potenzial ist ungleich größer: Verträge im Wert von über 600 Mio. CAD befinden sich in petto und müssen nun sukzessive auf die Vertragsschiene gehoben werden.


Die Aktie von Volatus hat einen schnellen 150 %-Ritt aufs Parkett gelegt. Das Momentum indiziert nach einem kurzen Ausrasten weitere Anstiege. Quelle: LSEG vom 30.06.2025
Investoren sind zuletzt auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Denn parallel zur Bekanntgabe einer überzeichneten Privatplatzierung über 5 Mio. CAD machte der Kurs einen Sprung nach oben von 0,14 auf 0,32 CAD. Das Analysehaus Ventum wird sein erreichtes Kursziel wohl in Kürze nach oben anpassen, denn die anstehende Skalierung mit neuen Engagements im Bereich Defense sind noch nicht im Zahlenwerk für die Jahre 2025 ff verarbeitet. Daher ist jetzt die Gelegenheit an Bord zu gehen, bevor der Kurs gänzlich abhebt.  

02.07.25 16:46

11190 Postings, 4917 Tage rübiNews

Volatus Aerospace erhält internationalen Ausbildungsvertrag im Wert von 560.000 US-Dollar mit NATO-Mitgliedsland
Veröffentlicht
2. Juli 2025 07:30 Uhr EDT
TORONTO, July 02, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Volatus Aerospace Corp. (TSXV:FLT) (OTCQX:TAKOF) (Frankfurt: ABB) ("Volatus" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen Auftrag im Wert von rund 560.000 CAD erhalten hat, um fortgeschrittene Schulungen in den Bereichen Drohnenbetrieb und Sensornutzlastnutzung zur Unterstützung der Luftaufklärung anzubieten. Der Vertrag stärkt die Rolle des Unternehmens als vertrauenswürdiger Anbieter von unternehmenskritischen Funktionen für Regierungsprogramme.

Dieses Schulungsprogramm unterstreicht die steigende Nachfrage nach der Expertise von Volatus im Bereich des Betriebs von ferngesteuerten Flugzeugsystemen (RPAS) und der Sensorintegration, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Datenerfassung, -interpretation und -situationsbewusstsein in Echtzeit unerlässlich sind. Das Programm soll die Einsatzbereitschaft des alliierten Personals verbessern, einschließlich der Unterstützung Kanadas und seiner internationalen Partner. Es wird erwartet, dass der Vertrag zu Bruttomargen erfüllt wird, die den Standard-Schulungsdienstleistungen des Unternehmens entsprechen.

Volatus bietet über seine globale Schulungsabteilung, die Volatus Academy, umfassende Schulungen an und unterstützt den zivilen, Verteidigungs- und Regierungssektor. Zu den Programmen gehören Geomatik- und Kartierungsoperationen, Such- und Rettungseinsätze (SAR) sowie flugzeugspezifische Musterschulungen für Starrflügler und Mehrrotor-RPAS. Volatus bietet auch Pilotzertifizierungskurse für das neue kanadische RPAS Complex Operations Level 1-Zertifikat an, das kürzlich von Transport Canada als Teil seines aktualisierten Lizenzrahmens für Einsätze außerhalb der Sichtweite (BVLOS), in der Nähe von Menschen und in komplexen Umgebungen eingeführt wurde.

Mit einem hybriden Bereitstellungsmodell, das persönliche, virtuelle und E-Learning-Optionen umfasst, unterstützt die Volatus Academy die Entwicklung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern für Unternehmenskunden, Behörden für öffentliche Sicherheit, Verteidigungsorganisationen und Bildungseinrichtungen in Nordamerika und Europa.

"Dieser Vertrag unterstreicht das Vertrauen, das unsere internationalen Kunden in Volatus setzen, und bestätigt den strategischen Wert unserer Fähigkeiten zur Luftaufklärung", sagte Glen Lynch, CEO von Volatus Aerospace. "Wir sind stolz darauf, durch die Durchführung fortschrittlicher Drohnen- und Sensorschulungen zur Einsatzbereitschaft Kanadas und verbündeter Nationen beizutragen."

Über Volatus Aerospace Inc.

Volatus ist ein führender Anbieter von innovativen globalen Luftlösungen für Aufklärung und Fracht. Mit über 100 Jahren kombiniertem institutionellem Wissen in der Luftfahrt bietet Volatus umfassende Lösungen mit pilotierten und ferngesteuerten Flugzeugsystemen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Öl und Gas, Energieversorger, Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit und Infrastruktur. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die betriebliche Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit durch modernste Lufttechnologien zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.volatusaerospace.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   
   Antwort einfügen - nach oben