Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 233 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11687406
davon Heute: 3014
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 1746   

17.02.15 14:43

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSorry, ich kann

Dir nichts geben, bin wieder "leergeschossen", habe Deine Beiträge aber alle gelesen und wohlwollend zur Kenntnis genommen ;-)!  

17.02.15 14:44
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelupdate GR

Die griechische Regierung hat eine Bedenkzeit von sechs Monaten, für die Überprüfung der bisherigen Angebote der Eurogruppe, sowie weitere Verhandlungen gefordert

vor 1 Min (14:41) - Echtzeitnachricht

Presse: Der griechische Finanzminister Varoufakis hat das Treffen mit den Finanzministern der Eurogruppe verlassen und fliegt noch heute zurück nach Athen

13:43 - Echtzeitnachricht    

17.02.15 14:48
1

255 Postings, 3821 Tage sackpfeife_2.0Bedenkzeit...

:-))))

wozu denn...  ? Zum händeringenden Erfinden von Ausreden, mit denen man das griechische Wahlvolk besch.... könnte, um die eigene Haut vor der Wut über leere Versprechungen zu retten ?  

17.02.15 14:51
1

255 Postings, 3821 Tage sackpfeife_2.0Schon in der Schule wurde einem

ja das Trojanische Pferd als tolle Kriegslist der Griechen dargeboten....

also sorry.... ich fand diese sog. Kriegslist immer nur schlicht hinterfotzig...

:/  

17.02.15 14:59
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiTTM, da muss ich gleich mal

goggeln!
6 Monate Zeit ?????

 

17.02.15 15:04
4

6445 Postings, 5104 Tage kieslyich bin da eher auf der Seite von Prof. Sinn

die griechische Regierung sollte (wie im Wahlkampf) Courage zeigen und
aus dem Euro ausstreten (so zu sagen "Privatinsolvenz).
Das wäre doch der ehrlichste Schritt gegenüber der griechischen Bevölkerung.
Das aber ganz und natürlich mit allen dadurch auftretenden Konzequenzen !!
Und die wären zum einen Teil, daß es den Menschen in Griechenland für einen nicht absehbaren Zeitraum schlechter geht als jetzt.
Zum anderen Teil wäre dies ein konzequenzter Schritt hin zu politischer Verantwortung, da man diesen Weg mit der Wahlentscheidung für diese Regierung so gewählt hat. (im wahrsten Sinne des Wortes).

Für "Rest-Europa" wäre dieses Szenario zu verkraften und warschl. auch sinnvoller.
Denn auf wieveil Generationen verteilt sollen denn die Griechen die angehäufte Summe von Schulden zurückzahlen.
So fuktioniert übrigens auch Kinderarbeit auf der Welt. Da schufften nächmlich schon die Kinder für die Schulden der Eltern.

Daß die "Reichen" (Reederei-Besitzer, Immobilien-Mogule oder vlt. auch Geldwäscher) dies übernehmen, daran zweifle ich doch sehr !!
Oder gibt's am Ende doch noch sowas wie "Gerechtigkeit" ?
Eher noch mehr Unwissende und Entäuschte.  

17.02.15 15:14
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelkommt wohl hier her BiJi

Griechische Regierung fordert sechs Monate Schonfrist

Die griechische Regierung will nicht bis Freitag entscheiden müssen, ob sie eines der bisherigen Angebote der Eurogruppe annimmt.

"Wir haben ein konkretes, detailliertes Programm; und wir haben geschätzt, dass wir sechs Monate brauchen werden, um es mit unseren europäischen Partnern zu diskutieren", sagte Theodoros Paraskevopoulos, ein Wirtschaftsberater der linken Syriza-Partei von Regierungschef Alexis Tsipras, am Dienstag in Berlin. In Bezug auf die Verhandlungen mit der Eurogruppe herrsche auch Einigkeit mit dem rechten Koalitionspartner.

Der griechische Ökonom kritisierte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der gesagt hatte, ihm täten die Griechen leid, die eine Regierung gewählt hätten, "die sich im Augenblick ziemlich verantwortungslos verhält". Paraskevopoulos sagte, in Griechenland habe es Kinder gegeben, die ohne Frühstück zur Schule hätten gehen müssen und Familien, die ohne Strom gelebt hätten: "Darüber verhandeln wir nicht".

Am Montag waren erneut Verhandlungen zwischen Griechenland und den Euro-Partnerländern gescheitert, nachdem Athen eine Verlängerung des Hilfsprogramms zu den alten Bedingungen abgelehnt hatte. Die Finanzminister haben den Griechen nun eine Frist bis Freitag gesetzt./abc/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Monate-Schonfrist-4188405
 

17.02.15 15:17
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Ich habs schon mal gechrieben

Der interne Prüfungsprozess für Dienstreisen dauert wohl 6 Monate und vorher bekommen Tsipras und Varoufakis wohl ihre Tages-reise-pauschalen wohl nicht ersetzt! ;o)
Also darf GRI vorher nicht pleite gehen.  

17.02.15 15:41
4

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaeldeutliche Worte und der Dax zeigt was er davon

haelt

Ministerpräsident Tsipras: Griechenland wird keinen Rückzieher bei den Wahlversprechen machen

vor 2 Min (15:38) - Echtzeitnachricht

Ministerpräsident Tsipras: Griechenland kann nicht wie eine Schuldenkolonie behandelt werden

vor 4 Min (15:36) - Echtzeitnachricht

Ministerpräsident Tsipras: Wir werden an unseren Wahlversprechen festhalten

vor 7 Min (15:32) - Echtzeitnachricht

Ministerpräsident Tsipras: Griechenland hat es nicht eilig, wir werden keine Kompromisse eingehen

vor 8 Min (15:32) - Echtzeitnachricht  

17.02.15 15:45
3

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelman muss wirklich an alles denken

Grexit-Szenario lässt Berlin bei Handelsabkommen mit Kanada aufhorchen

Von Christian Grimm

BERLIN--Die steigende Furcht vor einem Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro lässt die Bundesregierung genauer auf das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA blicken. In dem fertig ausgehandelten Vertragstext findet sich nämlich ein Detail, das aus Sicht Berlins zur gemeinsamen Haftung für Staatsschulden in der EU führen könnte. Bisher sieht CETA vor, dass Staatsanleihen Kanadas und von EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich dem Investitionsschutz unterliegen.

Das heißt, bei einem Schuldenerlass für ein EU-Land - wie er im Falle Griechenlands an Wahrscheinlichkeit gewinnt - könnten die Besitzer der Anleihen vor einem internationalen Schiedsgericht auf Schadenersatz klagen. Wenn ein gewährter Schadenersatz das Pleiteland aber überfordern würde, so die Befürchtung in Deutschland, könnte die Rechnung an die anderen EU-Mitglieder gehen. "Schadensersatzklagen bei Umschuldungen von Staatsanleihen sollten ausgeschlossen sein", heißt es deshalb im Bundesfinanzministerium.

Auch die CDU hat die versteckte Gefahr für den deutschen Steuerzahler auf dem Radar. "Jegliche Vergemeinschaftung der Haftung sollte in der EU von vornherein ausgeschlossen werden", sagte der einflussreiche Unions-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer gegenüber Dow Jones Newswires. In der laufenden Rechtsförmlichkeitsprüfung müsse die Bundesregierung darauf drängen, dass entsprechende Paragraphen eindeutig geregelt werden.

Zwar ist in dem Freihandelsabkommen schon heute eine Ausnahme für Schuldenschnitte enthalten, doch über die Auslegung der Details streiten die Juristen. In der aktuell laufenden Rechtsförmlichkeitsprüfung haben die EU und Kanada noch die Möglichkeiten, den Vertragstext anzupassen. Danach stimmen die Parlamente der EU-Mitgliedsländer über CETA ab.

CDU-Wirtschaftspolitiker Pfeiffer drängt darauf, die jetzigen Erkenntnisse zu Investorenschutz und Umschuldung für das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA von Beginn an zu beachten. "Wir wollen die Erfahrungen, die wir bei CETA gerade auch zum Thema Investitionsschutz gesammelt haben, in den Verhandlungen zu TTIP selbstverständlich nutzen", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher seiner Fraktion.

Derzeit sind die Gespräche über den Investorenschutz aus den Verhandlungen mit den Amerikanern ausgeklammert, um eine Blockade zu verhindern. Washington will auf die Schutzklauseln aber nicht verzichten

http://www.boerse-go.de/nachricht/...-kanada-aufhorchen,a4112501.html  

17.02.15 15:50
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelupdate GR

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU): Wir sind leider nicht so richtig weitergekommen, aber am 28.Februar um 24:00 Uhr ist es für Griechenland vorbei. Was dann der Fall sein wird, darüber zu spekulieren, macht keinen Sinn.

vor < 1 Min (15:47) - Echtzeitnachricht

Bin mal gespannt was die EZB morgen dazu sagt. Koennte mir vorstellen, das sie nochmal Druck aufbauen und sagen, das Schluss mit ELA ist, wenn es nach dem 28.2. kein Programm gibt. Das waere der Todesstoss fuer die gr. Banken und ....  

17.02.15 15:53
5

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelWas traeumt der denn nachts?

Wie will er sich einigen, wenn er keinen Deut nachgibt????? Verrueckt...

Ministerpräsident Tsipras: Bin zuversichtlich, dass eine Einigung zwischen Griechenland und der EU noch immer möglich ist

vor < 1 Min (15:52) - Echtzeitnachricht  

17.02.15 16:16

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelVerbalattacken bringen auch nichts

Mann oh Mann. Das Klima ist ja richtig eisig und dabei laecheln die alle noch bei jedem Blick in die Kamera.

Ministerpräsident Tsipras: Bundesfinanzminister Schäuble hat seine Selbstbeherrschung verloren und sich abwertend über das griechische Volk geäußert. Es wäre besser, er würde Völker bemitleiden, die mit hängendem Kopf gehen

vor < 1 Min (16:14) - Echtzeitnachricht  

17.02.15 16:18
4

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSo langsam

fangen diese beiden größenwahsinnigen Griechen an, mir richtig gegen den Strich zu gehen!  

17.02.15 16:21
3

8 Postings, 7134 Tage Luponase3 mal pleite

war Griechenland bisher, jetzt kommt das 4x hinzu jedesmal gingen die Gläubiger leer aus. Was lehrt das?  

17.02.15 16:22
2

6893 Postings, 4869 Tage traveltracker@TTMichael

>>Paraskevopoulos sagte, in Griechenland habe es Kinder gegeben,
>>die ohne Frühstück zur Schule hätten gehen müssen

Ja, das mit den Kindern zieht immer....

 

17.02.15 16:28
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Der gute alte Tsipras

Bundesfinanzminister Schäuble hat seine Selbstbeherrschung verloren und sich abwertend über das griechische Volk geäußert. Es wäre besser, er würde Völker bemitleiden, die mit hängendem Kopf gehen...
Weitergesponnen.....
Wir haben uns statt dessen entschieden uns mit hoch erhobenem Haupt und langem Hals am nächsten Galgen selbst aufzuknüpfen! ;o)


 

17.02.15 16:30

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Als Mexiko Pleite ging, marschierten die Franzosen

ein um die Schulden einzutreiben.
Frankreich vor, noch ein Tor..... Viva le bleu!
War auch so, als Deutschland bei den Repaprationszahlungen hinterherhing. Hopplahopp rin ins Ruhrgebiet und Saarland.  

17.02.15 16:40
4

46 Postings, 3840 Tage aBramoDie Reaktionen der Griechen

erinnern mich an meinen griechischen Kumpel... Wenn ich schon lese, dass sie eine "ehrenhafte Lösung" fordern... Und dass Schäuble jemand anderen bemitleiden soll... wie bei meinem Kumpel und generell in südlichen Ländern (ich, bzw. meine Eltern kommen selber ursprünglich aus dem Süden) spielt glaube ich der Stolz eine entscheidende Rolle... Jedoch hat dieser Realitätsverlust gepaart mit wenig Einsichtig und falschem Stolz hier überhaupt nichts zu suchen... Es geht um Milliarden Euros und Millionen Menschenleben... Das sollte sich die Führungsriege langsam mal klar werden... Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Griechenland nach dieser Pleite eine lange Durststrecke erleiden wird... Sei es lediglich durch den Vertrauensverlust der Investoren oder durch von der EZB und dem IWF koordinierten Strafmaßnahmen...
 

17.02.15 17:02
2

255 Postings, 3821 Tage sackpfeife_2.0Verstehe ich recht ? Zitat:

"Wir haben ein konkretes, detailliertes Programm; und wir haben geschätzt, dass wir sechs Monate brauchen werden, um es mit unseren europäischen Partnern zu diskutieren", sagte Theodoros Paraskevopoulos, ein Wirtschaftsberater der linken Syriza-Partei von Regierungschef Alexis Tsipras, am Dienstag in Berlin.


Soll das heißen:

Erst mal 6 Monate ergebnislos weiterquasseln ???

Und dann weiter alles ablehnen, wie gehabt ?

://
 

17.02.15 17:04

28 Postings, 6329 Tage setmode@sackpfeife_2

17.02.15 17:11

16413 Postings, 5811 Tage BiJiGenau, der gute alte Postillion!

lang nicht mehr reingeschaut, da bin ich für eine solche Erinnerung dankbar, setmode!
Und wie fast immer, absolut vom Feinsten!  

17.02.15 17:18
1

255 Postings, 3821 Tage sackpfeife_2.0Dass da aber in Berlin und Brüssel

keiner genügend Arsch in der Hose hat und weiteres Lächel-Gequassel aus Griechenland rundweg ablehnt...

Motto: alle weiteren Wünsche seien nur noch schriftlich einzureichen.. damit man sie bei fortgesetztem Unsinn ggfls. zügig in den Papierkorb entsprgen kann ohne unnötigen Zeitverlust..

://  

17.02.15 17:34
3

421 Postings, 5400 Tage LulumannGuten Abend

Hätten die Europäer den Banken die eine Hälfte der Gelder und die andere Hälfte den wirklich Betroffenen gegeben
würden heute auch keine Kinder Hungern bzw. ohne Frühstück in die Schule gehen und die Armen hätten auch genügend zu Essen
bzw. eine warme Wohnung im Winter. Es wurde einfach nur falsch verteilt. Es muss sofort damit begonnen werden, das die Reichen Griechen zur Ader gelassen werden, oder sie sollen sofort das Land verlassen, wenn sie nicht schon weg sind haben Sie alle Rechte verloren, Ihr Heimatland zu betreten und sich Griechen zu nennen.  

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben