die griechische Regierung sollte (wie im Wahlkampf) Courage zeigen und aus dem Euro ausstreten (so zu sagen "Privatinsolvenz). Das wäre doch der ehrlichste Schritt gegenüber der griechischen Bevölkerung. Das aber ganz und natürlich mit allen dadurch auftretenden Konzequenzen !! Und die wären zum einen Teil, daß es den Menschen in Griechenland für einen nicht absehbaren Zeitraum schlechter geht als jetzt. Zum anderen Teil wäre dies ein konzequenzter Schritt hin zu politischer Verantwortung, da man diesen Weg mit der Wahlentscheidung für diese Regierung so gewählt hat. (im wahrsten Sinne des Wortes).
Für "Rest-Europa" wäre dieses Szenario zu verkraften und warschl. auch sinnvoller. Denn auf wieveil Generationen verteilt sollen denn die Griechen die angehäufte Summe von Schulden zurückzahlen. So fuktioniert übrigens auch Kinderarbeit auf der Welt. Da schufften nächmlich schon die Kinder für die Schulden der Eltern.
Daß die "Reichen" (Reederei-Besitzer, Immobilien-Mogule oder vlt. auch Geldwäscher) dies übernehmen, daran zweifle ich doch sehr !! Oder gibt's am Ende doch noch sowas wie "Gerechtigkeit" ? Eher noch mehr Unwissende und Entäuschte. |