Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 386 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2789099
davon Heute: 720
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 1027   

23.09.08 13:47
1

131 Postings, 6347 Tage boersethsu@AS

Danke für die schnelle Antwort. Nein, war ein 3-Monatschart 8).Ich sehe, ich habe überhaupt keine Ahnung von Charttechnik. Wie kommt man denn da rein bzw. wie habt ihr das gemacht? Ich hab mir jetzt mal gedacht, ich versuchs mit dem (anscheinend) grundlegenden Werk von Murphy (Technische Analyse der Finanzmärkte), oder gibts da bessere?

Dann noch etwas zu diesem Forum. Könnte mir freundlicherweise jemand sagen, wie man die Editierfunktion benutzt und wie man ein Bild einfügt, das man dann auch sieht. Das vorhin hat anscheinend nicht geklappt (mit Imageshack, Forumlink, Non-Thumbnaillink).

 

23.09.08 13:52
4

25951 Postings, 8814 Tage PichelBK hab ich auch ein Longversuch wieder gestartet

Gap zu bis auf 2 cent
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
cbk.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
cbk.jpg

23.09.08 13:53
3

25951 Postings, 8814 Tage Pichelkaufe ein großes C

-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

23.09.08 13:55

526 Postings, 6213 Tage diggafrage pichel...

ist ein gap auf tageskursbasis geschlossen?  auch wenn es im 60 minuten chart ein gap gibt? z.b Coba  

23.09.08 13:58
1

614 Postings, 6182 Tage gruenkohldanke as

23.09.08 14:03
1

152 Postings, 6188 Tage LambBauchgefühl vs. Charttechnik

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die von so vielen erwartete Rallye noch auf sich warten lässt......

Meines Erachtens müssen die Herren B. und P. schon einen großen Hasen oder eine Zinssenkung aus dem Hut zaubern, damit wir die 6300 noch sehen.

Nur so ein Bauchgefühl......
-----------
Ich mache einen sauberen Job: Pecunia non olet!

23.09.08 14:05
2

2554 Postings, 8885 Tage Poelsi7Bin COBA auch long seit 14,41

mit DR1L8H schaun wir mal.
Mich hat zwar eigentlich mehr der hier gejuckt CM0QZP , gabs vorhin wieder im Angebot zu 0,26 aktuell 0,38, war mir aber zu riskant...  

23.09.08 14:10
7

3956 Postings, 6669 Tage Trüffelschwein07Maas sieht

aus EW - Sicht einen Dax - Stand von 3700 bis 2010.
Da kann man nur wie Kostolany handeln - shorts kaufen und schlafen legen - und in 2010 nachgucken und hoffen, daß der Emitent noch existiert..
-----------
Man muß ein Schwein sein

23.09.08 14:12
1

3956 Postings, 6669 Tage Trüffelschwein07Lohnen sich

OS noch angesichts der Vola ?
-----------
Man muß ein Schwein sein

23.09.08 14:12
1

13154 Postings, 6359 Tage orient expresshallo leute meine analyse kurz und bündig

amis halten den dax fest ,bis 17.30 stehen wir bei ca.5900 punkten.Thats it und seit vorsichtig mit longs ! Denn die banken wollen nur euer bestes,nämlich das geld.  

23.09.08 14:17
6

17333 Postings, 7466 Tage harcoonmein Börsenbrief "Der kleine Hebelmann" rät zum

Longeinstieg  DAX bei 6970/90  

23.09.08 14:17
2

6916 Postings, 6340 Tage camalcobisher läuft der Fdax

schön in seinem terndkanal
frage ist wohin gehts raus?? rauf oder runner  
Angehängte Grafik:
fdax.gif (verkleinert auf 65%) vergrößern
fdax.gif

23.09.08 14:19
3

335 Postings, 7145 Tage Raven182und nun die große Frage

seid wann giebt es keine griese mehr?  

23.09.08 14:19
5

25951 Postings, 8814 Tage PichelVerlassen des DAX-Abwärtstrends nicht in Sicht


DJ: MARKTUMFRAGE/Verlassen des DAX-Abwärtstrends nicht in Sicht
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Börsen haben momentan viel zu verarbeiten, eine
Hiobsbotschaft jagt die andere. Kursbewegungen - die ansonsten innerhalb von
Wochen zu beobachten sind - werden innerhalb von Stunden abgearbeitet. Die
Aktien der Big Banks aus Europa und den USA weisen Tagesschwankungen jenseits
der 100% auf, was rational kaum zu erklären ist. Aber auch der Devisenmarkt und
die Rohstoffpreise sind kräftig ins Schwanken geraten - alles ist in Unruhe.

 In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob das Rettungspaket der
US-Regierung zu einer Beruhigung am Kapitalmarkt führen kann. Ein Blick auf die
Charts zeigt, dass es zumindest zu einem kurzfristigen Aufatmen in den
Aktienindizes gekommen ist. Offen bleibt allerdings die Frage, ob dieses
Kursplus dazu genutzt wird, Aktienbestände weiter abzubauen. Denn nachdem
Short-Selling die Handlungsfreiheit einiger Marktakteure deutlich einschränkt
hat, könnten Long-Only-Anleger die Gunst der Stunde zum Verkauf nutzen.

 Welchen Spielraum die Indizes nach oben wie nach unten besitzen, darauf weist
Robert Rethfeld in seinem Börsenbrief "Wellenreiter" hin. So notiert der
Dow-Jones momentan zu seinem 250-Tage-Durchschnitt mit einem Abstand von 12%,
der in der Vorwoche in der Spitze bei 15% lag. Im September 2001 wie im Juli
und Oktober 2002 entfernte sich der Dow von seinem Durchschnittswert um bis zu
20%, um sich dann wieder anzunähern. Das Angstbarometer VIX, das die
implizierte Volatilität der Optionen auf den S&P-500 misst, sei mit seinem
10-Tages-Durchschnitt noch weit von seinen Extremwerten aus den Jahren 1998 bis
2002 entfernt.

 Auch mit einer deutlichen Verbesserung der charttechnischen Situation seit
vergangenen Freitag sehen die von Dow Jones befragten technischen Analysten nur
ein begrenztes Aufwärtspotenzial für den deutschen Aktienmarkt. Das Risiko
liegt weiter im Kursverfall. Die unterstützenden Faktoren der vergangenen
Monate, ein schwächelnder Euro und deutlich rückläufige Preise beim Öl und
anderen Rohstoffen, scheinen zunächst ihre Tiefs gesehen zu haben. Damit hat
sich das Umfeld für die deutschen Unternehmen von dieser Seite eingetrübt.

 Positiv wertet Petra von Kerssenbrock, technische Analystin bei Commerzbank
Corporates & Markets, dass der DAX seinen kurzfristigen steilen Abwärtstrend
verlassen hat. Allerdings habe er in der Vorwoche ein kleines GAP im Bereich
5.967 bis 5.982 Punkte offen gelassen. Daher dürfte der Index die nächste
Möglichkeit nutzen, dieses Kursloch zu schließen. Mit der Eintrübung des
Umfeldes sei in den kommenden Tagen mit keiner Entwarnung zu rechnen.

 Der Rutsch unter die 6.000 Marke in der Vorwoche könne bisher als
"Betriebsunfall" eingestuft werden. Auch ein kurzfristiges Abarbeiten des Gaps
bedeute nicht zwangsläufig den Übergang in eine neue Abwärtsbewegung. Mit einer
Stabilisierung des Umfeldes habe der Deutsche Aktienmarkt eine Chance, sich
innerhalb einer Seitwärtsrange zu stabilisieren.

 Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage erwarten die technischen Analysten
der SEB-Bank auf Grund des nach wie vor vorhandenen Drucks von Seiten des
mittelfristigen Trendumfelds einen zur Schwäche neigenden DAX. Zwar
signalisieren die kurzfristigen Overbought/Oversold Indikatoren noch eine
Aufwärts-Dynamik, jedoch lasse diese nach und sei teils dem festen
Handelsverlauf am Freitag vergangener Woche geschuldet. Das erneute
Unterschreiten der 6.109 Punkte bringe ein theoretisches Abwärtspotenzial bis
zur Unterstützung bei 5.871 Punkten mit sich. Auf Wochensicht gehen die
Charttechniker nicht von einem neuen Jahrestief aus.

 Solange der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt nicht aufgelöst werde,
bleibe die Situation angespannt. Die obere Begrenzungslinie des Abwärtstrends
verlaufe bei aktuell 6.409 Punkten. Bereits der Widerstand bei 6.305 Punkten
dürfte kurzfristig kaum zu überwinden sein.

 Auch Michael Müller von muellerfinancial.eu rechnet in den kommenden Tagen
mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung im DAX. Kleinere Unterstützungen
lägen im Bereich bei 5.864/98 Punkten, gefolgt von der Zone 5.720/40 Punkte.
Nennenswerte Unterstützungen aus dem Wochenchart seien dagegen erst im Bereich
von 5.420/40 Punkten auszumachen, was ein Abwärtspotenzial von weiteren 10%
bedeute. Erst mit einem Anstieg über den Abwärtstrend bei 6.409/59 Punkten
sieht er aus charttechnischer Sicht eine Befreiung für den DAX.

  DJG/thl/mpt/ros

 (END) Dow Jones Newswires

 September 23, 2008 08:18 ET (12:18 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

23.09.08 14:19

3254 Postings, 6294 Tage newbiw001harcoon

ich hoffe doch bei 5970, oder? bei 6970 kann man schon wieder über shorts nachdenken.  

23.09.08 14:30
4

2225 Postings, 6237 Tage aliasfelli808Also

wenn ich mal realistisch denke und mir den Daxchart anschaue, sieht man doch eindeutig das wir denn Abwärtstrend NACHHALTIG erst bei 7250 verlassen ^^. Oder sieht das hier jemand anders? Also wenn wir nicht wenigstens 6500 im Dax packen sehe ich immer noch schwarz!
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

23.09.08 14:33

789 Postings, 6225 Tage funnydave@newbiw

zur entlastung von harcoon: er hat keinen zeitrahmen angegeben, scheint wohl langfristig zu sein ;)  

23.09.08 14:36
5

25951 Postings, 8814 Tage PichelCBK erstmal mitgenommen

die anderen Börsen (vor allem London und Paris) sind mir zu schwach
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
teletext.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
teletext.jpg

23.09.08 14:39

152 Postings, 6188 Tage LambManchmal....

..darf man halt einfach nicht auf sein Bauchgefühl hören, sondern muss strikt nach Plan handeln....

Bin seit 15 Pkt. long und S/L auf Einstand.......
-----------
Ich mache einen sauberen Job: Pecunia non olet!

23.09.08 14:40
4
auch ich sehe es so: wenn es nicht recht bald aufwärts geht (Anschlußkäufe), sehe ich rabenschwarz. Ich gestehe, daß ich mir nach dem sehr umfangreichen Paket eine wesentlich deutlichere Reaktion versprochen habe. Zur Zeit sieht es mir sehr nach "Strohfeuer" aus.

So wie ich (habe eine kleinere Position DB - Aktien bei 53,52) werden viele, die mutig gekauft haben, enttäuscht das Handtuch schmeißen, wenn das Rettungspaket verpufft.

Von shorteindeckungen ist nichts zu sehen, vielmehr scheinen viele den Kursanstieg von Ende letzter Woche als Gelegenheit zum Ausstieg genutzt zu haben.
-----------
Man muß ein Schwein sein

23.09.08 14:43
3

1812 Postings, 7074 Tage loupluFed-Chef Bernanke:

Finanzmärkte stehen weiterhin unter erheblicher Anspannung
Dienstag 23. September 2008, 14:14 Uhr


WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Situation an den internationalen Finanzmärkten ist nach den Worten von US-Notenbankchef Ben Bernanke weiterhin sehr angespannt. "Trotz der Anstrengungen der US-Notenbank, des Finanzministeriums und anderer Institutionen stehen die Finanzmärkte weiter unter erheblicher Anspannung", sagte Bernnake am Dienstag vor dem Bankenausschuss des US-Senats in Washington. Die Notenbank unterstütze das Vorhaben der Regierung, den Banken problematische Wertpapiere abzukaufen. Dies werde die Liquiditätslage und die Preisfindung bei den entsprechenden Wertpapieren verbessern. Zudem werde dadurch die Unsicherheit reduziert und das Vertrauen in das Finanzsystem wiederhergestellt

 

23.09.08 14:45

1000 Postings, 6745 Tage nedel@ Poelsi

Da bin ich vorhibn auch rein. Mit dem hab ich letzte Woche schon gute Erfahrungen gemacht  

23.09.08 14:45
3

2225 Postings, 6237 Tage aliasfelli808Trüffel

Stimme ich dir doch gerne zu, 5000 bzw 4500 bis Ende des Jahres das sind meine Ziele. Man hat ja gestern schön im Öl gesehen , wer im Moment das sagen hat, das sind die netten Spekulanten die schon ein paar Mrd. verzockt haben und nun wieder sehen müssen wie sie zu potte kommen. Auch der steile Anstieg im Gold zeigt auf, das sich viele in sichere traditionelle Anlagen retten...Lg an dennnn herrn Anwalt
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

23.09.08 14:45
5

1812 Postings, 7074 Tage loupluUS-Filialumsätze sinken auf Wochensicht erneut

von Christoph Huber
Dienstag 23. September 2008, 14:17 Uhr



New York (BoerseGo.de) - In den USA sind die Filialumsätze der Einzelhändler in der per 20. September ausgelaufenen Woche gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,3 Prozent gestiegen. Dies meldete heute das International Council of Shopping Centers (ICSC). Gegenüber der Vorwoche ist jedoch ein Rückgang von 1 Prozent zu registrieren. Dies stellt auf Wochensicht die dritte Rückläufigkeit in Folge dar.

Gemäß ICSC-Chefökonom Michael Niemira haben sich die Konsumenten in der Vorwoche unter anderem wegen des Falls des Aktienmarktes auf ein Mehrjahrestief bzw der Turbulenzen an den Finanzmärkten zurückgehalten.

Das ICSC rechnet für September mit einem Filialumsatzwachstum gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 1-1,5 Prozent. Damit wird die vorangegangene Prognose über ein Plus von 1,5-2 Prozent nach unten revidiert.


 

23.09.08 14:47

13154 Postings, 6359 Tage orient expresshabe mal den hier ausgeschrieben

als hedge CM0PHC zu 8,50 ,falls den amis doch noch was einfällt,sollte aber reichen.Gehe davon aus das daxi vor der eröffnung noch hochgepusht wird.  

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben