Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 2141 von 2142
neuester Beitrag: 12.05.25 10:10
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53529
neuester Beitrag: 12.05.25 10:10 von: grafikkunst Leser gesamt: 20858749
davon Heute: 11844
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 2138 | 2139 | 2140 |
| 2142  

08.05.25 11:53

3826 Postings, 1765 Tage grafikkunstShad Marquitz bewertet 3 Minen mit neuen

Bohrergebnissen: Dolly Varden Silver, West Red Lake Gold und Dryden Gold

https://excelsiorprosperity.substack.com/p/...-in-portfolio-positions  

08.05.25 14:01

3826 Postings, 1765 Tage grafikkunstAus dem CEO.CA Chairman´s Briefing von heute:

Gold

Die heftigen Turbulenzen auf dem Goldmarkt lassen sich mit den rasch wechselnden Wetterbedingungen in Neuengland vergleichen: „Wenn Ihnen der Preis jetzt nicht gefällt, warten Sie ein paar Minuten.“
Dieses Handelsverhalten ist verblüffend: Obwohl die Einbrüche die Überzeugung der Bullen erschüttern können, sind sie nur von kurzer Dauer, und der Rückprall kann entscheidend sein. Dies ist ein klassisches Bullenmarktverhalten. Nachfolgend ein Drei-Monats-Chart des Kassamarktes...
Betrachtet man die fortgesetzte Anhäufung von Gold durch die Zentralbanken, so zeigt sich, dass China auf dem derzeitigen Niveau immer noch Appetit hat (seine Reserven sind in den letzten sechs Monaten um etwa 30 Tonnen gestiegen) - China, Polen und die Tschechische Republik stocken ihre Goldreserven im April trotz rekordhoher Preise um Tonnen auf - WGC

„Die von der People's Bank of China veröffentlichten Daten zeigen, dass die chinesischen Goldreserven im April um 2 Tonnen gestiegen sind - der sechste Monat in Folge, in dem Käufe getätigt wurden“, schrieb Krishan Gopaul, Senior Analyst, EMEA, beim World Gold Council. „Seit Jahresbeginn belaufen sich die Nettokäufe nun auf insgesamt 15 Tonnen, was zu einem Anstieg der Goldreserven auf 2.294 Tonnen beiträgt.

Die großen Banken im Westen heben ihre Preisziele für das Metall weiter an. Goldman bekräftigte seine zinsbullische Tendenz und prognostizierte 3.700 $ bis zum Jahresende und 4.000 $ bis Mitte 2026. Sollte eine Rezession ins Spiel kommen, rechnet die Bank mit 3.880 $ bis zum Jahresende, angetrieben durch einen (Safe-Haven-)Anstieg bei den ETFs. Wenn die Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed oder Änderungen in der Geldpolitik zunehmen, hält die Bank 4.500 $ (bis Jahresende) für möglich.

Bank of America ebenfalls. Bullish - Die Bank of America sieht einen Weg zu 4.000 $ Gold in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.

Das Edelmetallteam der Bank unter der Leitung von Michael Widmer bezeichnete die Unsicherheit im Welthandel als den größten Treiber für die Zukunft und fügte hinzu, dass die Sorgen über die fiskalische Stabilität der (US-)Regierung den nächsten Anstieg auslösen könnten.

Die BofA-Analysten erklärten: „Bisher haben sich die Handelsstreitigkeiten vor allem auf die Wirtschaft ausgewirkt, indem sie die Lieferketten unterbrochen und das Vertrauen geschwächt haben. Parallel zu diesen Entwicklungen hat übrigens auch der USD an Wert verloren. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass Gold am Ende eine weniger riskante Anlage sein könnte als Staatsanleihen.“

 

08.05.25 14:39

3826 Postings, 1765 Tage grafikkunstGoldverkäufe aus der Massenprobe von WRLG

West Red Lake Gold berichtet über Goldverkäufe aus der Massenprobe
8. Mai 2025 - Vancouver, BC / IRW-Press / West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) ( OTCQB: WRLGF) freut sich, über den Verkauf des Goldes aus der Massenprobe der Mine Madsen zu berichten.



Bis heute hat das Unternehmen 2.350 Unzen der 2.498 Unzen, die in der Massenprobe produziert wurden, verkauft.



Das Gold wurde bei Verkäufen, die zwischen Ende März und Anfang Mai stattfanden, zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 3.293 US$ pro Unze verkauft und brachte bis dato einen Erlös von 7,7 Millionen US$.



Das restliche Gold wird bei der Schlussabrechnung mit der Scheideanstalt verrechnet.

https://www.irw-press.com/de/news/...obe_79527.html?isin=CA95556L1013  

08.05.25 15:50

12482 Postings, 3531 Tage ubsb55Endlich mal richtiges Deutsch

08.05.25 16:14

148 Postings, 1105 Tage RobotikCoeur explosiv

Sehr erfreulich, Coeur heute mit 15% plus hat die 17% minus bei Hecla vor einer Woche im Depot egalisiert.  

08.05.25 16:43
1

544 Postings, 2243 Tage Luzifer6Ein Plus bei First Majestic wäre mir lieber :-)

08.05.25 17:35
1

148 Postings, 1105 Tage RobotikLuzifer6

mir zusätzlich auch :)

 

08.05.25 17:50

2769 Postings, 4339 Tage WolfsblHi zusammen,

kann mir jemand erklären, warum die First Majestics so abschmiert? Die Zahlen heute waren doch ganz gut.  

08.05.25 17:52

2769 Postings, 4339 Tage Wolfsblhat das was mit

dem Deal USA  England zu tun?  Die Aktien und Bitcoin sind ja daraufhin stark gestiegen.
 

08.05.25 22:56
4

556 Postings, 1106 Tage Goldkinder2Ja hat es,

der größte Dealer aller Zeiten hat sich selber abgefeiert für einen wachsweichen Deal, der noch konkret ausgehandelt werden muss. Seine Adepten, die fast genau so irre sind wie er selbst, hat das in Partylaune versetzt. Beim BTC zeigt sich einmal mehr, wessen Kind er ist.  

08.05.25 23:35
2

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Zeichen

Die 10 Jährige Anleihe ist trotzdem angestiegen auf4,32%  

09.05.25 08:24
2

3826 Postings, 1765 Tage grafikkunstund der Dollar-Index hat auch

den hunderter Wert überschritten.
Das läuft für die bald anstehende Refinanzierung von 9 Billionen Dollar Staatsanleihen nicht gut!  

09.05.25 12:40

3826 Postings, 1765 Tage grafikkunstWer zahlt die Zölle?

Diese einfache Frage ist für den US-Finanzminister Bessent zu komplex und schwierig zu beantworten:
https://www.youtube.com/watch?v=t_ewlXK1INg

Wenn es nicht so tieftraurig wäre, könnte man darüber lachen.  

09.05.25 12:52
4

10559 Postings, 7013 Tage BozkaschiFirst Majestic

Schon kleinste Abweichungen von den Konsensschätzungen führen zu deutlichen Kursreaktionen – das haben auch Hecla und Fortuna Mining zu spüren bekommen. Coeur hingegen wurde nach oben gespült, da die Prognosen klar übertroffen wurden. First Majestic musste ebenfalls einen leichten Rückschlag im Chart verkraften, wodurch die Unterseite bei 5,25 $ getestet werden könnte. Dort befindet sich jedoch eine langfristige Unterstützung, weshalb die Aktie auf diesem Niveau wieder interessant ist. In den kommenden Wochen dürfte sie sich schrittweise erholen.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-05-09_um_12.jpg (verkleinert auf 14%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-05-09_um_12.jpg

09.05.25 16:37

2769 Postings, 4339 Tage WolfsblBozkaschi

Vielen Dank!!  

09.05.25 17:13
2

604 Postings, 1637 Tage GetGoNeue Positon - RISE

Hatte diese Company hier schonmal erwähnt, sehr asymmetrisches Risk / Reward Verhältnis. Binärer Ausgang, es war die hochgradigste Mine in California bis zur Nachkriegszeit. Um 15 Gr/T bei einer Produktion >100K Oz im Jahr. Die Liberale Politik in California hatte die Re-Aktivierung der Mine Gestoppt. Es läuft jetzt ein Verfahren, selbst wenn der Staat die Mine gerichtlich nicht mehr eröffnen lässt, muss rechtlich eine Kompensation gezahlt werden. "Könnten mehrere 100 Mil sein." Equinox Partners, Hedge Fund hat sich gerade mit 1,5 Mil 20% gesichert. Meine Company hat das Financing auch supported. Michael Kosowan, frühere rechte hand von Rick Rule ist hier auch mit im Spiel.

https://ceo.ca/@newsfile/...ses-3000000-financing-including-strategic

Und mein Research account ist wieder in den Top 5 in Canada angekommen! Western Star kann ich in naher Zukunft empfehlen mal auf der Watchlist zu haben. TDG und NVRO sowieso.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-09_170141.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
screenshot_2025-05-09_170141.png

09.05.25 18:13

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Enviro Global

Gerade einen sehr ausführlichen und interessanten Artikel zu dem Markt und zu der Firma gelesen. Denke das sich das langfristig hier lohnen kann.

https://www.tsxgpt.com/view-post/565eb061bd5d4308bba1212f9535b30c

 

09.05.25 18:16
1

12482 Postings, 3531 Tage ubsb55Rick Rule: Top Gold Stocks to Buy NOW

11.05.25 17:01

158 Postings, 253 Tage inexioIdeen..

Frage zu
Silver X Mining : Habe mich getraut auch bei 0,10 nochmals kräftig nach zu Kaufen, ebenso bei Impact Silver. Hast du eine Meinung dazu, oder war ich zu übermütig.  

12.05.25 06:52
1

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Übernahme Minen

https://x.com/dondurrett/status/1921767970596086261?s=46

Die kleinen werden nach und nach alle aufgekauft werden. Das wird noch richtig Dynamik gewinnen sobald Gold Richtung 4000 US Dollar steigt. Die Margen sind einfach zu verlockend.  

12.05.25 07:00

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Bla bla bla

Und schöne Worte und Mechanismen reichen aus um die Futures wieder up zu schicken. Lächerlich. Die Zölle werden bleiben. Das ist das entscheidende. Mehrkosten werden entstehen. Die Anleihen sehen das genauso und schicken die Renditen up auf 4,40 % bei den 10 jährigen.

Dazu ist die 40 jährige japanische Anleihe auf über 2,50 % angestiegen in den letzten 3 Jahren. Es geht weiter  stramm nach oben


 

12.05.25 07:24

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Minen Americas Gold und Silver

Desaster. Es werden Fortschritte erzielt und es wird in die Zukunft der Mine investiert was sich in der Zukunft mit höheren Silberpreisen zu guten Gewinnen resultieren sollte.

Inclusion in the Solactive Global Silver Miners Index on May 1, 2025. Inclusion in this major silver index is an important milestone, validating Americas’ position as a growing silver focused miner and increasing exposure to large institutional investors.
Silver production expected to increase steadily over 2025 with additional new equipment, productivity improvements as higher-grade silver-lead and silver-copper stopes are developed at Galena and the Cosalá operation transitions from the San Rafael Mine to higher-grade, silver-copper ore in the EC120 zone.
Strong exploration results from the Galena Complex, highlighted by an intersection of 983 g/t over 3.4 metres in the new 034 vein, is just one example of the prospectivity for new high-grade mining areas that provide near term mining potential.
Increase in revenue due to higher realized prices. Revenue increased to $23.5 million for Q1-2025 or 12% compared to $20.9 million for Q1-2024, with a higher realized silver price1 of $32.10/oz.
Consolidated attributable silver production of approximately 446,000 ounces and 837,800 ounces of silver equivalent2, including 6.7 million pounds of zinc and 3.8 million pounds of lead.
Cost of sales3 per silver equivalent ounce production, cash costs3 and all-in sustaining costs3 per silver ounce sold averaged $25.23, $25.04 and $35.671, respectively, in Q1-2025 as the Company invests into its assets to begin scaling production and reduces unit costs in both operating centres.
Net loss of $18.9 million for Q1-2025 (Q1-2024 net loss of $16.2 million), primarily due to the increasing precious metal prices on metals-based liabilities, and higher corporate general and administrative expenses, offset in part by higher net revenue, lower care and maintenance costs, higher foreign exchange gain and a gain on disposal of non-operating assets.
Adjusted earnings3 for Q1-2025 was a loss of $11.5 million (adjusted loss of $10.5 million for Q1-2024) primarily due to lower production at Cosalá and higher corporate general and administrative expenses as the Company executes on the early stages of optimizing its operating centres, offset by higher net revenue.
Adjusted EBITDA3 for Q1-2025 was a loss of $5.5 million (adjusted EBITDA loss of $4.3 million for Q1-2024) primarily due to higher corporate general and administrative expenses, as the Company commenced execution of its strategy, offset by higher net revenue.
Cash and cash equivalents balance of $8.8 million and working capital deficit of $27.8 million as at March 31, 2025.
Paul  

12.05.25 08:27
2

8785 Postings, 6067 Tage Alfons1982Diese 2 Charts zu Gold und Minen

Von vorhin zeigen es eindeutig. Der Bestand annGoldaktien ist praktisch auf einen Allzeitief. Das letzte Mal wo der Bestand an Goldminen in den Portfolios so gering war ist die Zeit von und nach 2006 gewesen. Wir sind jetzt ungefähr auf dem Stand von 2008 und 2009. das heißt wir haben noch große Wegstrecke nach oben zu legen. Es gibt keine Euphorie Malakoff bei Minen und Gold. Das ist ein Fakt das Du aktuell nicht widerlegen kannst .
Einen nachhaltigen Goldeinbruch erwarte ich nicht ausser wenn die Zölle beiderseitig auf 0 oder unter 10% fallen würden. Das würde zu einen kurzfristigen Selloff führen meiner Meinung nach. Danach wider Erholung da sich grundsätzlich an der Situation nicht geändert hat.

Problem ist das wir zwar in einem Goldbullenmarkt sind jedoch nicht in einem klassischen Bullenmarkt für Minen und Explorer. Es fehlt die Prämie zum sehr hohen Goldanstieg und praktisch bei fast jeder Korrektur von Gold werden die Minen abverkauft statt zu akkumulieren. Grund ist weiterhin das die Wallstreet in der Breite und die Kleinanleger in den USA in den letzten 4 Wochen Rekordsummen in  die US Stocks gepumpt haben. Die Daten zeigen es ganz klar. Während Big verkaufte haben die kleinen massig zugeschlagen. Die Min k bleiben weiterhin eine Nische und eine riesige Chance für uns wenn wir geduldig bleiben und die richtigen Werte im Portfolio haben werden.  

Seite: 1 | ... | 2138 | 2139 | 2140 |
| 2142  
   Antwort einfügen - nach oben