Die Einigung im Atomkonflikt mit Teheran wird wieder zu ansteigenden Ölexporten des Iran führen. Dabei bräuchte der gesättigte Ölweltmarkt dieses Öl nicht. Laut Vorausberechnung der EIA (Paris) wird das zusätzliche iranische Öl die Rohölpreise im zweiten Halbjahr 2014 und in 2015 um 5 bis 15 Dollar/Barrel nach unten drücken.
Im Monat März hat Saudi-Arabien seine Ölfördermengen auf 10,3 Mio. Barrel am Tag gesteigert, der höchsten Menge seit 2002. Russland förderte sogar 10,7 Mio. Barrel/Tag und die USA als die Nummer 3 produzierten im März 9,2 Mio. Barrel am Tag. Die Überversorgung bleibt.
Fazit: Öl wird weiter fallen, hatte ich schon vor ein paar Wochen hier geschrieben, wer Geld verbrennen will kann gerne auf Long setzten... |