> die würfeln sich die abschreibungen bestimmt aus. hast du noch mehr von diesen super ideen. Ja, das nennt sich Bewertungsspielraum. Wenn man Verluste vermeiden will, dann schiebt man die Abschreibungen nach hinten. Schau dir die Italienbanken an.
Schau dir Lehman-Brothes an.
Bei Level 3 Assets kann man auf Durchhalten bis zur Endauszahlung oder auf analoge Liquidationspreise anderer Assets "kalkulieren". Beim "Durchhalten" plant man mit 0% Verlust, beim Verkauf (oder Repo mit Margin) sind dieser aber nicht 100% Wert.
Wenn man nicht bis zum Ende durchhalten kann weil kein anderen die 100% sieht, wirds eng.
Die DB war schon vorher angeschlagen. Ich vermute mal am 22. wird hier eine Bombe platzen.
Man hat immer noch viele Assets/Kredite und viele Markteilnehmern sind angeschlagen (Unternehmen, Länder, Konsumenten, Hedgefonds,...).
Die die von der Krise profitieren werden ja nicht plötzlich höhere Zinsen zahlen um die Ausfälle der Anderen zu kompensieren. Wenn man dann noch sieht, daß die Unternehmensanleihen fast alle extrem stark gefallen sind und man diese Preise dann auf seine Assets anwenden muss, wird es eng.
Die Risiken waren auch ohne Corona viel zu billig eingepreist. Nicht umsonst gab es viele Zombiefirmen. Diese wären auch durch eine "normale" Rezssion Pleite gegangen. Jetzt kommt Corona aber mit dem Vorschlaghammer.
Wenn man viele Level 3 hat, dann wird man die Bilanz nur bereinigen können, indem man extreme Haircuts auf Level 3 macht oder Level 1 und Level 2 verkauft. Dann lagert sich der Schrott mit Mark to Phantasie in der Bilanz an. Das passiert normalerweise bei einer Bilanzverkürzung, wenn man die Verluste in die Zukunft verschiebt oder verschieben muss.
Nur zu Cash machen, kann man diese Assets in einer Krise nicht mehr. Wenn diese dann ggfs. auch nicht mehr als Sicherheit im Repo oder EZB gelten, braucht man Zusatzcash.
Lehmann ist nicht an den schlechten Assets Pleite gegangen, sondern am Margin-Call (Repo) seiner Hausbank, da es den Schrott nicht, wie Citi bei der Fed hinterlegen konnten, sondern eine Investmentbank war und der Margin für das Repo plötzlich erhöht wurde.
Auch andere Schrottbanken hatten schlechte Assets, einige aber weniger andere Zugang zur Fed. |