Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1327 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11691344
davon Heute: 596
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1325 | 1326 |
| 1328 | 1329 | ... | 1746   

15.04.20 14:07

1310 Postings, 6337 Tage MasterleTrader

stimme dir bzgl. der Riskovorsorge zu, insbesondere muss man bei den beiden großen Banken davon ausgehen, dass Sie mit der Kreditvergabe sehr vorsichtig waren und sind.

Was auch gut helfen kann: Die KFW Kredite, wo die KFW 100% haftet, werden durch die Hausbank vermittelt und werden dort verwaltet, dafür bekommen Sie einmalig 1000€ sowie 0,2% der Kreditsumme jährlich, bei der Menge der Anträge wird das sich auch auswirken!
https://finanz-szene.de/banking/...zu-2600-euro-je-kfw-schnellkredit/

Es kommt auch viel darauf an, wann das Wirtschaftsleben wieder anläuft und aktuell sieht es ja so aus, dass nächste Woche der Einzelhandel bis 800² wieder aufmachen könnte, lassen wir uns überraschen  

15.04.20 15:16

4952 Postings, 2686 Tage neymarDeutsche Bank

Hans A. Bernecker: Deutsche Bank wird sich ver3fachen  

https://aktien-boersen.blogspot.com/2020/04/...ernecker-infineon.html  

15.04.20 15:53
1

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerHatte schon einmal erwähnt das HNA Pleite geht und

CERBERUS sowie der letzte Fond der bei 9,65 € mit ca. 5 % eingestiegen ist. Alle 3 werden in Schieflage geraten. Am Schluss ist dann auch Katar, Saudiarabien, Dubai, und Singapur in Schieflage.

Abwarten und Tee trinken, werde ich am Pool. Denn meine Prognaosen sind fast alle am Ende aufgegangen.  

15.04.20 16:06

898 Postings, 2091 Tage Neo_one...

aha respekt, also warst du das mit dem Virus

Hier sind schon ganz schön viele Labberbacken im Forum :D

Alles geht pleite - ab ins Nirvana

Wer zu letzt kommt, muss DB Manager werden ;)


Einer, ich wusste es vorher; ein anderer, alles scheiße ...

Schade dass es dieses Jahr keine HV mit Rednerpult gibt - das war letztes Jahr pure Comedy  

15.04.20 16:23
1

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.20 15:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

15.04.20 16:32

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.20 14:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen

 

 

15.04.20 16:35
1
ja ich frage mich sowieso wer da sein Geld hat.
Arrogantes Institut hat früher den Mittelständler nicht mal mitm XXX angeschaut.
Und dann die ganzen Kriminellen machenschaften auf kosten der Aktionäre.

Aber immer wieder kommt ein Glücksritter um die Ecke und meint da gibt es was zu holen.

 

15.04.20 16:38

1310 Postings, 6337 Tage Masterleneymar

danke für das Video, sollte jeder Paniker sich mal zu Gemüte schauen. Die die Interesse an die DeuBa haben: ab Minute 26 geht es mit den Banken los. Quintessenz: Er findet den Sewing gut, aber den Aufsichtrat würde er wohl austauschen!  

15.04.20 17:42

1310 Postings, 6337 Tage MasterleDicki

zu deinem verlinkten Beitrag wüsste ich gerne wieso Andrey Lim davon ausgeht, dass nur die Investmentbanken von den Geldregen profitieren sollten, dies bleibt der Analyst aber natürlich schuldig....

Warten wir mal ab wie es im Mai weiter läuft, zumindest dürfen ja nächste Woche vereinzelt schon Geschäfte wieder aufmachen.  

15.04.20 18:15
1

2348 Postings, 6039 Tage butschiDie DB hat noch jeden Verlust gefunden

um daran zu partizipieren.

Langsam wirds eng. Corona ist natürlich auf dieser Bilanz oben drauf ganz übel.

Wenn JPM 5 Mrd gefunden hat, dürfte die DB sicher auch 1-3 Mrd. gefunden haben. Eventuell kann man noch "zuwarten", da man nicht so schnell abschreiben möchte. Aber F, I sowie auch D dürften in der Bilanz durch Firmenpleiten viele Lücken reißen. Die Pleiten kommen aber erst noch und ob die Bewertungen der Assets schon gesenkt werden, vermute ich eher nicht, da man hier wenig Marg or Error hat.

Falls man einen großen Verlust findet und es Ratingsdowngrades gibt, wirds eng.

Bei starkem Markt in EU sowie hier vielen Ländern mit Problemen und ggfs. auch Probleme im Euro, wird es ganz, ganz eng und eng wirds auch für gut aufgestellte Banken, das ist die DB aber leider nicht.

40.000 Mrd. an Nominal-Wert an Derivaten lassen keinen Spielraum für Fehler, die auf das Rating schlagen. Wenn das ISDA-Mindestrating in Gefahr ist, ist das Netting Over, damit gibts MarginCalls (= Rettungseinsätze vom Bund)  

15.04.20 18:26

2348 Postings, 6039 Tage butschiIch vermute mal wann

wird sich um Abschreibungen drücken, bis man die realen Verluste einfährt.

Proaktive Abschreibungen auf die Portofoliis macht man, wenn man keine Steuern zahlen will. Wenn man schon Verluste macht, dann ist das nicht attraktiv.

Falls man Unternehmensanleihen auf die aktuellen Marktpreise (oder die Kredite analog zur Anleihe) abschreiben würde, dann wirds teuer.  

15.04.20 19:06

12823 Postings, 2623 Tage telev1@butschi

die würfeln sich die abschreibungen bestimmt aus. hast du noch mehr von diesen super ideen.  

15.04.20 21:21
2

2348 Postings, 6039 Tage butschiBilanzen

> die würfeln sich die abschreibungen bestimmt aus. hast du noch mehr von diesen super ideen.  
Ja, das nennt sich Bewertungsspielraum. Wenn man Verluste vermeiden will, dann schiebt man die Abschreibungen nach hinten. Schau dir die Italienbanken an.

Schau dir Lehman-Brothes an.

Bei Level 3 Assets kann man auf Durchhalten bis zur Endauszahlung oder auf analoge Liquidationspreise anderer Assets "kalkulieren". Beim "Durchhalten" plant man mit 0% Verlust, beim Verkauf (oder Repo mit Margin) sind dieser aber nicht 100% Wert.

Wenn man nicht bis zum Ende durchhalten kann weil kein anderen die 100% sieht, wirds eng.

Die DB war schon vorher angeschlagen. Ich vermute mal am 22. wird hier eine Bombe platzen.

Man hat immer noch viele Assets/Kredite und viele Markteilnehmern sind angeschlagen (Unternehmen, Länder, Konsumenten, Hedgefonds,...).

Die die von der Krise profitieren werden ja nicht plötzlich höhere Zinsen zahlen um die Ausfälle der Anderen zu kompensieren. Wenn man dann noch sieht, daß die Unternehmensanleihen fast alle extrem stark gefallen sind und man diese Preise dann auf seine Assets anwenden muss, wird es eng.

Die Risiken waren auch ohne Corona viel zu billig eingepreist. Nicht umsonst gab es viele Zombiefirmen. Diese wären auch durch eine "normale" Rezssion Pleite gegangen. Jetzt kommt Corona aber mit dem Vorschlaghammer.

Wenn man viele Level 3 hat, dann wird man die Bilanz nur bereinigen können, indem man extreme Haircuts auf Level 3 macht oder Level 1 und Level 2 verkauft. Dann lagert sich der Schrott mit Mark to Phantasie in der Bilanz an. Das passiert normalerweise bei einer Bilanzverkürzung, wenn man die Verluste in die Zukunft verschiebt oder verschieben muss.

Nur zu Cash machen, kann man diese Assets in einer Krise nicht mehr. Wenn diese dann ggfs. auch nicht mehr als Sicherheit im Repo oder EZB gelten, braucht man Zusatzcash.

Lehmann ist nicht an den schlechten Assets Pleite gegangen, sondern am Margin-Call (Repo) seiner Hausbank, da es den Schrott nicht, wie Citi bei der Fed hinterlegen konnten, sondern eine Investmentbank war und der Margin für das Repo plötzlich erhöht wurde.

Auch andere Schrottbanken hatten schlechte Assets, einige aber weniger andere Zugang zur Fed.
 

15.04.20 21:30

691 Postings, 3311 Tage Spider2210DB

Was ist denn hier los??? Gab es eine Divi? Oder haben die Vorstände sich Boni ausgezahlt? Vielleicht
kann mir der Student M das erklären. Zzz zzzz zzzz
 

15.04.20 21:30

2348 Postings, 6039 Tage butschiKFW ist eine Verlagerung von Risiken

auf den Bund.

IMHO hoffen die Banken oder DB doch, das die schlechten Risiken noch lange genug durchhalten, daß diese von der Bankbilanz auf die KFW umgeschuldet werden können analog zu den Ländernanleihen.

Target 2 dürfte explodieren, wenn die erste F/IT-Bank gerettet werden muss.

Aktuell wird das alles noch durch die akuten Gesundheitsprobleme zu Recht überlagert, aber in 8-12 Wochen werden realwirtischaftlichen Einschläge spätestens sichbar. Bei Q1-Quartalsbilanzen dann ggfs. auch schon früher.  Da ist aber nur ca. 2 Wochen Shut-Down ab 15 März drin. In Q2 dann 4-6 Wochen + langsamer Anlauf. Die Insolvernzen weden spätestens nach den 3 Monaten Moratorium explodieren.

Überall versuchen die Leute heute Geld abzugreifen. Ob Selbstständige, Banken, Unternhemen, Betrüger oder Mafia. Unbörokratisch ist ein Buzzword, verdeckt aber nur, daß dies UNGEPRÜFT meint. Absahner werden sich an den ganzen Rettungspaketen gerne bedienen.

Kreditverlängerungen -> KFW ;) Wenn Ausfälle drohen in 1-2 Jahren, wird das extrem attraktiv, deshalb dürften die KFW-Kredite auch große Verluste einfahren. Ob die Firma zu KFW noch solvent war, wird man bei den kleineren den Banken überlassen, bei den großen muss wohl die KFW noch zustimmen.
 

15.04.20 21:37
1

2348 Postings, 6039 Tage butschiRettungspakete

Unbürokratisch und schnell muss aktuell sein. Eventuell aber nicht so schnell wie in NRW und Prüfunng Kontonummer.

In Berlin haben viele die 5.000 Berlin (1,2 Mrd waren schnell alle) + 9.000 Bund mitgenommen, auch wenn Sie keine Liquiditätsengpässe für das Zahlen von Kosten (ohne Lebenshaltung) für sich selbst hatten. Da waren auch "Absahner" dabei, vorher nie so viel Geld gesehen hatte.

Wer Antragsberechtig ist, war auch unklar und bei Länderprogrammen auch unterschiedlich. Sowie für Unterhehmen mit 100% down (Veranstaltungen, Läden, ...) sind dies auch nur Tropfen auf den heißen Stein, wenn man nicht weis, wann und wie es wieder hochgeht.

KFW heißt ja nur Haftung der Bank zur KFW. Haftung vom Unternehmer ist ja noch da.

Wenn du nicht weist, wie es weitergeht, da für 4-8 Wochen Cash bei der Bank mit privatem Otto zu holen, ist für Unternehmer, die Einzelunternehmen (Privathaftung) oder welche die schon für alte Schulden haften interessant, Für Unternehmer, die bis jetzt keine Schulden hatten aber eine extremes Risiko.  

15.04.20 21:47

7536 Postings, 8643 Tage Werni2@telev1

was ist denn das heute ?
Der Overshoot oder der Opening Bell ?

Deutsche Bank - 8,72 % = 5,69 €
Coschmerzbank - 7,91 % = 3,12 €
Société Générale - 7,37 % = 13,80 €
BNP Paribas - 6,39 % = 26,07 €
ThyssenKrupp - 13,07 % = 5,44 €

Nicht das hier nochmal Gewitterwolken aufziehen ?
Cavo hat gesagt das alles eingepreist ist !
und das die soviel Kohle drucken das die uns damit Tod schmeißen....

Der "Scheißschnupfen" ist ganz schön hartnäckig...........


 

15.04.20 21:57
1

898 Postings, 2091 Tage Neo_onehmm

Ganz ruhig Jungs - Es ist keine Finanzkrise
Kredite werden nur gestundet und fallen nicht aus (bisher)
Der Staat übernimmt quasi für fast alle neuen Kredite eine 100% Garantie

Heute haben doch alle wieder stark gelitten, also hat es nichts spezielles mit der DB zu tun, sondern wenn dann mehr mit der Branche.  

15.04.20 22:05

1310 Postings, 6337 Tage MasterleSpidy

Du hast was geschrieben ? Irgendwie sieht man nur noch einen grauen Balken, naja der ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit informativer als dein Geschreibsel  

15.04.20 22:08

1234 Postings, 2219 Tage cavo73@werni2

Gewinnmitnahmen?
Gesunde Konsolidierung im Rahmen der heftigen Ab's und Auf's?  

Seite: 1 | ... | 1325 | 1326 |
| 1328 | 1329 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben