Draussen wird es immer kälter und die Autobatterien werden immer mehr gefordert... Ich denke, jetzt wird es interessant bezüglich Absatz beim Endkunden. Mit super Qualitäten und der Auszeichnung der Automechanika im Gepäck kann es losgehen und der Winter kann kommen. Ich habe mich jedoch einmal gefragt, was anders ist als vor ein paar Jahren, wo IQ Power bereits einen Anlauf versucht hat sich im Batteriemarkt zu positionieren. Ich bin dazu die Nachrichten auf IQ Power seit 2006 durchgegangen. Folgendes ist mir aufgefallen: - Viele Auftritte auf Messen - Sehr gute Testberichte zur IQ Power Technologie - Grosser Einbruch (Aktienkurs) im Jahr 2007 aufgrund einer Neustrukturierung mit der Folge, dass ein schweiz. Grossinvestor sein Geld abzog - Grosser Einbruch (Aktienkurs) anfangs 2009 aufgrund der eingeleiteten Insolvenz - Wenige Mitteilungen zum Absatzmarkt, bzw. zum Umsatz in der Zeit vor der Insolvenzeinleitung
Mein persönliches Fazit: Seit rund einem Jahr konzentriert sich das Unternehmen endtlich auf den Markt und nicht mehr vor allem auf die Entwicklung des Produktes (sicher konnte man dies auch dank der Entwicklungszeit der letzten Jahre). IQ konnte/kann mit einem fertigen Produkt auf Kundenfang gehen. Das Unternehmen konnte aus den gemachten Fehlern lernen und zeigt dies bei der Strategie. Offenbar wurde man 2009 so sehr überrascht, als das Geld ausging, dass man heute zielorientierter auf das Thema Gewinn zugeht und sich nicht nur auf das (ohne Frage) gute Produkt stützt. Ich kann mir vorstellen, dass die damalige Insolvenzeinleitung viel Gutes nach sich zog und die Sensibilisierung und die Reife der Unternehmensführung massgebliche beeinflusst hat. Eine Frage ist bei mir aber noch aufgetaucht. Warum nimmt Daewoo die Batterien nicht in die neuen Fahrzeuge rein? Zu teuer? Zu geringe Produktionsmenge? Falls Letzteres der einzige Grund ist, könnte man ja Absichten haben... Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass IQ Power es diesmal besser macht und auf lange Sicht Marktanteil gewinnt und hoffentlich zu einem Ausrüster einer Automarke werden kann (ist aber bestimmt auch eine finanzielle Frage). |