Zukunft gesichert!

Seite 284 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5873366
davon Heute: 2107
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 1544   

27.07.10 21:24
1

3777 Postings, 6119 Tage reanimatoreAch übrigends

Amerika kann man auch auf anderen wegen beliefern, falls die es nicht hin bekommen sollten.

 

27.07.10 21:29
2

59 Postings, 5692 Tage an-daJa

das hört sich doch nicht schlecht an. Man muss zwar was zwischen den Zeilen lesen, wenn man denn kein Koreanisch kann,aber was ich daraus:
"Erstens, Gwangju 11.000 Quadratmeter großen Anlagenbau, in denen in diesem Jahr würden neun aus dem Ende der Produktion innerhalb von 3 Jahren 1.000 10.000 oder mehr Produktionskapazität ausgestattet beginnen soll. Und Malaysia Rawang industriellen Komplex in der 10.500 Etwa dreißig führenden Batterie-Anlage Übernahme wurde Ab August dieses Jahres, die Produktion innerhalb von 2 Jahren die Produktionskapazität von 5 Millionen oder mehr ausgestattet sein. " interpretiere, würde ich gerne mal von unseren "Kritikern" bewertet haben;-))
Alles in allem kann man doch die Augen nicht davor verschliessen,dass es allmählich, schritt für schritt, hier vorwärts geht!  

27.07.10 22:16
2

2641 Postings, 5597 Tage Gofouran-da

Bevor einer der Kritiker etwas zu diesem Kauderwelsch schreibt, wäre es mal interessant, Deine eigene ausführliche Interpretation zu lesen. Vielleicht ist die ja so überzeugend, dass es den Kritikern glatt die Sprache verschlägt.  

27.07.10 22:20

878 Postings, 5593 Tage leslie007Klasse Artikel

- wenn ich es richtig verstanden habe soll die Produktion schon im August starten - dann müssten ja in Kürze weitere News (bzw. Fakten) kommen! - wär schön wenn Sully dann auch mal ein 13 min. Interview auf ntv gibt. ;-)

ah und gofour is auch schon da - bekommen wir denn heute mal was Hintergründiges von dir zu hören...?  

27.07.10 22:26

1128 Postings, 6358 Tage FortunusMein ihr ...

... dass man überhaupt eine Chance hat bei dieser KE mehr Aktien zu zeichnen, als die Bezugsrechte mit einem Verhältnen von 1:10?

Also ob ein Überbezug realistisch ist?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei den Aussichten überhaupt jemand nicht zeichnet ...  

27.07.10 22:28

2641 Postings, 5597 Tage Gofourleslie

Sowie von Dir gestern ;-) ?  

27.07.10 22:29

804 Postings, 5662 Tage ExplorerTraderwas würde ich dafür geben

wenn ich koreanisch könnte.
Das Interview ist auf jeden Fall hochinteressant, auch wenn man nur die visuellen Dinge betrachtet.

Bei 3:14 sieht man die Produkte Heat, Cold und Eco und einen Supercapkondensator, wenn ich das richtige sehe.  

27.07.10 22:31

878 Postings, 5593 Tage leslie007gofour

Dacht ich mir - na denn kann ich auch schlafen gehn und von steigenden Kursen in den kommenden Tagen träumen!!  ;-)

 

27.07.10 22:35

2641 Postings, 5597 Tage Gofourleslie

Dann träum mal schön. Könntest mir aber vorher gern noch mal eine ordentliche Übersetzung des klasse Artikel als gute Nacht Geschichte da lassen.  

27.07.10 22:41

2641 Postings, 5597 Tage GofourFortunus

Versuch es doch einfach, trag Deinen Wunsch in`s Formular ein, dann wirst du ja sehen, wie viele Aktien Du zugewiesen bekommst.  

27.07.10 22:48
1

1128 Postings, 6358 Tage FortunusWeiterer Artikel

http://www.edaily.co.kr/news/NewsRead.edy?newsid=01108646593001392

Ich habe einen weiteren koreanischen Artikel gefunden, welcher unter anderem folgende Informationen enthält:

- Gwangju soll im August mit der Produktion beginnen
- Malaysia einen Monat später dann auch  

27.07.10 22:49
1

878 Postings, 5593 Tage leslie007Supercaps - gute Nacht Geschichte für gofour

Kann leider kein koreanisch - aber vieleicht hilft dir ja dieser sehr interessante Vergleich der Lithium- Batterie mit den Supercapkondensatoren beim einschlafen:

http://www.smart-grids.org/de/node/25 Entwicklung der Lithium-Batterien

Die Batterietechnik und die Ladeinfrastruktur machen den Kern des Erfolgs der zum Smart Grid synergetischen eMobility aus. Heutige Veröffentlichungen gehen hierbei von einem weiteren Verfall der Preise pro kWh der Lithium-Ionen-Batterien in den nächsten Jahren aus.......Sicherlich hinkt der Vergleich an vielen Stellen und nur ein Einzelakku macht noch lange keine Batterie für ein Elektroauto aus. Es zeigt jedoch die Potenziale, die in neuen Technologien stecken, welche ggf. einen plötzlichen Quantensprung für die Fahrzeugentwicklung im eMobility-Markt darstellen könnten. Weitere Entwicklungen konkurrieren hier heute, wie z.B. neue Doppelschicht-Supercap-Kondensatoren, die eine bis zu 12mal höhere Energiedichte pro kg-Masse aufnehmen können und somit in die Speicherbereiche heutiger Batterien vordringen werden, jedoch in einem Bruchteil der Zeit laden können. Es zeigt auch, wie z.B. neue Player im Markt, die z.T. aus einer gänzlich anderen Historie kommen, plötzlich wichtige Rollen einnehmen könnten.

 

27.07.10 22:56
1

2641 Postings, 5597 Tage Gofourleider schon recht kalter Kaffee

Wenn Du Dir die Mühe machst, mal gaaanz weiz zurück zu blättern, wirst Du einiges von mir zu Supercaps finden.
Wieviel Lizenzgebühren fliessen denn von KG Power künftig bei der Vermarktung der ausschliesslich auf der KG Power Seite erwähnten Supercaps in die IQ Power AG? Bzw. in welchem Umfang ist IQ Power an KG Power beteiligt, wenn es nicht um die reine IQ Power Batterietechnik geht? Gibt es dazu irgendwo genaue Informationen? Wenn Du es schafft kannst du ja mal eine ordentliche Antwort auf eine ernsthafte Frage geben.  

27.07.10 23:04

59 Postings, 5692 Tage an-daAlso

Gofour, du brauchst mal nicht gleich so auf das Wort "Kritiker" angehen;-)
Ich meine schon letztens geschrieben zu haben, dass ich für Pro und Contra immer froh bin. Ich glaube kaum, dass es hier angebracht ist nur positiv oder nur negativ zu sehen. Abgesehen davon hat das Wort "Kritik" nicht mal eine rein negative Bedeutung und es hat sich daher noch nicht mal auf dich bezogen..
Das was ich da rein "interpretiert" habe, d.h. was ich daraus "verstanden" habe ist, dass die Prouktion sowohl in Gwangju, als auch in Malaysia bald beginnen wird und die Produktionskapazität innerhalb von 2 bzw drei Jahren ausgeweitet werden soll. Viel mehr ist hier wohl auch nicht herauszulesen, das weiß ich so gut wie alle anderen. Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Bemühungen von IQ jetzt schon so weit gehen, dass sie in Korrea irgendwelche Ankündigungen machen, die nie eintreffen werden K.A. aber das halte ich für unwahrscheinlich...Aber: Ich höre GERNE andere Meinungen!  

27.07.10 23:14
1

878 Postings, 5593 Tage leslie007gofour

Mir reicht schon das IQ Power mit 32 Prozent an IQ Power Asia Inc. beteiligt ist und offensichtlich die Technologie zur Verfügung stellt - wieviel davon genau für IQP hängen bleibt kann dir nur Herr Sullivan sagen.

13.11.2008

iQ Power steigt in das Geschäftssegment Industriebatterien ein Die iQ Power AG ergänzt ihr Produktportfolio mit sogenannten Industriebatterien und erweitert damit die Umsatz- und Ertragsbasis um ein weiteres Segment. Industriebatterien sind kundenspezifisch konfigurierte Energiespeicher, die ihren Einsatz vor allem als unterbrechungsfreie Stromversorgung haben. Diese werden beispielseise in Rechenzentren, Krankenhäusern, Einsatzzentralen und bei Energieerzeugern eingesetzt. Neben der iQ Power Batterietechnologie wird hier auch das aufgebaute Know How des „Smart Energy Management“ und der „Super Capacitor Technologie“ künftig umgemünzt. Für die potentiellen Kunden entsteht damit ein einzigartiges Technologie-Angebot, welches auch schwierigste Problemstellungen im Bereich Back-Up-Energiespeicherung lösen kann. Verstärkt wird das Produktangebot noch durch das Fertigungs-Know-How unserer Partner, die in diesem Segment erfahren und anerkannt sind.

 

27.07.10 23:25
2

2641 Postings, 5597 Tage Gofouran-da

das sich hier jeder gleich so angegriffen fühlt. Du hast einfach Deine Interpretation im posting nicht mitgeliefert und wolltest aber das, was Du daraus interpretiert hast von den "Kritikern" bewertet haben. Da ist es doch legitim nach dem zu fragen, was Du aus der "Übersetzung" selbst herausliest.
Falls Du die Meinungen hier nicht nur, wie manch anderer, oberflächlich verfolgst, wirst du erkennen, dass die Produktion in Korea nicht generell in Frage gestellt wird. Allerdings wird niemand wirklich leugnen können, dass es schon sehr oft Ankündigungen in dieser Richtung gab. Im Gegensatz zu manch anderen heute unterscheide ich bei der Koreageschichte nicht nach "vor oder nach der Insolvenz". Es hat ja die Koreaner niemand davon abgehalten während der kurzen Zeit der Insolvenz an den Produktionsanlagen, die ja nicht nur für vollwertige Batterien gedacht sind weiter zu arbeiten. Da stellt sich mir einfach die Frage, warum es dann trotzdem über ein Jahr dauert, bis man sich in der Lage sieht eventuell mit der Produktion zu beginnen. Wo man doch schon seit Jahren ankündigt, dass die Produktion bald anläuft. Aus diesem Grund geb ich nichts auf Lippenbekenntnisse von wem auch immer. Ich warte darauf, dass es als Fakt kommuniziert wird, dass erstens das Werk fertig ist, zweitens die Produktion anläuft und drittens aus Korea auch nennenswerte Lizenzeinnahmen an IQ Power fliessen. Alles andere ist Wunschdenken, was sich nicht von den vergangenen Jahren unterscheidet.  

27.07.10 23:37
2

2641 Postings, 5597 Tage Gofourleslie

Dann wäre es ja mal an der Zeit, dass Herr Sullivan gegenüber seinen Geldgebern erklärt, wer genau die Industriesparte ist, wo die ihren Sitz haben, wie momentan die Besitz- und Finanzierungsverhältnisse sind, was genau die Produkte sind, aus denen "bereits erste Umsätze" generiert werden.
Findest Du nicht, dass Du als Aktionär ein Anrecht darauf hast, zu wissen, was oder wen man da in die AG integrieren will? In dem, was Du gerade zitiert hast, steht so viel Positives, aber nichts wirklich Konkretes oder Belastbares. Ohne, dass Du dich gleich wieder angegriffen fühlst, findest Du nicht, dass es alles immer schön geschrieben ist, aber wirklich greifbar ist eigentlich nichts?  

28.07.10 00:00
1

59 Postings, 5692 Tage an-dadann

lag das wohl wieder an der schiftlichen Kommunikation. Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt:-) Habe es allerdings so aufgefasst, dass du dich von dem Wort "Kritiker" zu unrecht angegriffen gefühlt hattest. Das war dann aber wohl auch nicht so. Demnach wäre das wohl friedlich geklärt. Manchmal ist es wohl auch nicht so leicht schriftlich zu kommunizieren, ohne einen Unterton "herauszuhören" , der gar nicht dort ist..
Ich denke man sollte auch nicht immer zwischen Vor- und Nachinsolvenz unterscheiden. Pläne, die schon vorher bestanden haben, werden sie wohl jetzt erst Recht versuchen umzusetzen. Allerdings gehe ich davon aus, dass Einnahmen aus dieser Seite frühestens im 2. Quartal 2011 kommen werden. Woher soll vorher viel kommen? Die Ankündigungen, die damals kamen sehe ich als verfrühten Optimismus (damals). Vlt bahnten sich Gespräche an, vlt war es für IQ auch schon ersichtlich, dass daraus (Asien)mal wirklich was wird. Aber für die damalige Meldung war es wohl in sofern zu früh, dass Ergebnisse selbst bei einem realen Start im August 2010 sich frühestens 2011 wirklich auswirken können. Das die ganze Zeit dazwischen eine trockene Zeit bzgl. Meldungen sein musste, hätte Ihnen eigentlich klar sein müssen. Aber vlt hat man damals einfach zu kurzfristig gedacht.
Und damit wünsch ich auch erstmal allen eine gute Nacht.  

28.07.10 00:49

65 Postings, 5695 Tage CarlosZeddInderessand, inderessand,

IQ ist schon eine indressande aktie, finde ich.

Viel Reibung erzeugt Hitze, vielen ist es zu heiß, kann man verstehen.
Aber warum so viel gezedere um den wert. Ist nur eine Aktie von vielen, aber indressand, vor allem vor dem Hintergrund, wird die KE ein Flop oder ein Erfolg,
wird es das Unternehmen schaffen, nachhaltig am Markt und profitabel zu sein.

ein powerfulles nächtle wünscht CarlosZedd  

28.07.10 10:56
2

3419 Postings, 5591 Tage jajco1die letzten

tage machen den anschein,dass iqp richtig in startposizion geht um voo in die neue batteriesaison zu starten.

neue vertragspartner
die werke in asien werden die produktion in kürze beginnen(die gerüchte verdichten sich)
usa deal wird hoffentlich in trockene tücher gebracht.

jetzt die frage, warum iqp jetzt die kapitalerhöhung durchgeführt hat und nicht 2 monate später wo wohl bei den news die KE deutlich mehr geld in die kassen gespühlt hätte?
einfache antwort: den stand das wasser bis zum hals und die haben dringend geld gebraucht. sie sind nach wie vor nicht über dem berg aaaber ich sehe das licht!  

28.07.10 12:23

614 Postings, 5603 Tage FunkyHatHals mit Wasser

Liquide Mittel hatte IQ seit der Finanzspritze von Daewoo doch, die KE war also nicht SO nötig. Aber: Die KE war bereits genehmigt. Ich glaube im Schweizer Recht ist geregelt, daß innerhalb von drei Monaten (?) nach Genehmigung die KE auch zu erfolgen hat. Man konnte das also keine zwei Monate schieben.

Natürlich ergibt sich daraus diese unschöne Abfolge die KE VOR US-Deal-Unterzeichnung vorzunehmen. Man kann die obigen Fristen nun als Entschuldigung nehmen... ein Gschmäckle hats dennoch, vertrauen aufbauen sieht anders aus.

Meinetwegen kann der US-Deal ein weiteres mal verschoben werden... als erstes steht für mich Produktionsbeginn SK/Malaysia aus. Damit müsste sich Absatztechnisch eine Menge ergeben und IQ würde Fahrt aufnehmen. Wenn die USA hinzukommen, umso besser. Allerdings wird nach meinem Verständnis trotz bestehender Fabrik in den USA die Vorlaufzeit dort realtiv groß sein. SK setze ich daher auf der Timeline früher an.

Eine Belieferung von USA und/oder Asien durch IQ Power Europa klingt dagegen etwas abwegig. Vielleicht befindet sich ja ein Spediteur unter uns der mal überschlagen könnte, was es kostet die Batterien von Europa auf die neuen Absatzmärkte zu verschiffen. Das dürfte doch einen erheblichen Teil der Gewinne gleich wieder auffressen. Außerdem sind ja kleinere Änderungen an den Batterien für den US-Markt vorgesehen, was also einen separaten Produktionslauf in Europa bedeuten würde. Der ganze Aufwand, um ein paar Monate früher starten zu können? Ich finde das unwarscheinlich, aber beurteilen kann es wohl wieder nur IQ.  

28.07.10 12:50
3

963 Postings, 7176 Tage luckypeterVielleicht

ist die Bekanntgabe vom US Deal wegen der KE verschoben worden.

Ziel: Den Investoren noch einmal kräftig billigere Aktien zu verschaffen.
Danach wird der Deal bekannt gegeben.
Diese Häufung von positiven Meldungen z. B. hätte man doch auch vorher veröffentlichen können.  

28.07.10 16:14

427 Postings, 5590 Tage Der_Trader@luckypeter

Is klar. Um den Aktionären nochmal billige Aktien zu verschaffen? Damit IQ Power bei der Kapitalerhöhung weniger Geld einnimmt??? Kaufmännische äußerst sinnvoll.

Denkst du dass die Ihre Jahresgewinn dann auch Spenden? Wäre ja zumindest konsequent...MAN MAN MAN MAN

 

 

28.07.10 16:38
1

963 Postings, 7176 Tage luckypeterDer_Trader

Mit Investoren meine ich natürlich die Asiaten, nicht die Kleinanleger.
Wenn man auf die Art und Weise alle Aktien an den Mann bringt, ist das kaufmännisch sehr sinnvoll.
 Bei 14 Cent hätte vielleicht fast niemand gezeichnet. Und die Asiaten wollten soviel vielleicht auch nicht bezahlen. War eventuell Bedingung bei der Kreditvergabe.  

28.07.10 16:51

427 Postings, 5590 Tage Der_TraderInteressanter Gedanke

allerdings halten die Investoren nur rund 24,5% und 75,5 sind Streubesitz. 

KE zu 0,140 = 4,872 Mio (34,8 Mio neue Aktion)

KE zu 0,108 = 3, 758 Mio

Die verzichten nicht auf 1 Mio nur um den Asiaten nen geschenk zu machen. Das ist der halbe Kredit!

 

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben