das sich hier jeder gleich so angegriffen fühlt. Du hast einfach Deine Interpretation im posting nicht mitgeliefert und wolltest aber das, was Du daraus interpretiert hast von den "Kritikern" bewertet haben. Da ist es doch legitim nach dem zu fragen, was Du aus der "Übersetzung" selbst herausliest. Falls Du die Meinungen hier nicht nur, wie manch anderer, oberflächlich verfolgst, wirst du erkennen, dass die Produktion in Korea nicht generell in Frage gestellt wird. Allerdings wird niemand wirklich leugnen können, dass es schon sehr oft Ankündigungen in dieser Richtung gab. Im Gegensatz zu manch anderen heute unterscheide ich bei der Koreageschichte nicht nach "vor oder nach der Insolvenz". Es hat ja die Koreaner niemand davon abgehalten während der kurzen Zeit der Insolvenz an den Produktionsanlagen, die ja nicht nur für vollwertige Batterien gedacht sind weiter zu arbeiten. Da stellt sich mir einfach die Frage, warum es dann trotzdem über ein Jahr dauert, bis man sich in der Lage sieht eventuell mit der Produktion zu beginnen. Wo man doch schon seit Jahren ankündigt, dass die Produktion bald anläuft. Aus diesem Grund geb ich nichts auf Lippenbekenntnisse von wem auch immer. Ich warte darauf, dass es als Fakt kommuniziert wird, dass erstens das Werk fertig ist, zweitens die Produktion anläuft und drittens aus Korea auch nennenswerte Lizenzeinnahmen an IQ Power fliessen. Alles andere ist Wunschdenken, was sich nicht von den vergangenen Jahren unterscheidet. |