Zukunft gesichert!

Seite 1201 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5825255
davon Heute: 8061
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1199 | 1200 |
| 1202 | 1203 | ... | 1544   

18.05.13 12:47
2

458 Postings, 4757 Tage magic-coldach mhuden

....IQ Power und verträge, das ist auch so eine Sache....

Unter einem Cent kaufenswert, alles andere ist Wucher.  

18.05.13 13:28
1

945 Postings, 4925 Tage mhuden-roshimehr Infos als in den

offiziellen Berichten hab ich nicht, da steht alles drin.
Entweder man glaubt das oder nicht.

Und wenn da steht, dass komplett gezeichnet wird, dann glaube ich das.  

18.05.13 15:03
1

4713 Postings, 4681 Tage Held-der-Arbeit... und? Wer glaubt an sowas?

mit Banner ...

""Details des Lizenzvertrages unterliegen Stillschweigen, doch entsprechen die Bedingungen vergleichbaren Lizenzverträgen der iQ Power AG mit anderen Lizenznehmern weltweit. Der Lizenzvertrag mit Banner ist nicht exklusiv.""

Wäre die Vereinbarung exklusiv, könnte man davon ausgeen, dass was draus würde ... hier wird aber nix draus, denn Banner hat mindestens drei unterschiedliche eigene Entwicklungen in dem Bereich.

Von welchen vergleichbaren Vereinbarungen hier zudem die Rede sein soll, erschließt sich auch niemandem.  

18.05.13 15:16
1

9266 Postings, 5399 Tage doschauherBanner hat´s auch

nicht nötig, sich mit so fadenscheinigen Geschäftspraktiken a`la IQ einzulassen.  

18.05.13 15:22
2

9266 Postings, 5399 Tage doschauherwarum liest man

eigentlich nichts auf der Homepage von Banner über eine angebliche Zusammenarbeit mit IQ. ??  

19.05.13 08:00
1

2641 Postings, 5584 Tage GofourWenn man schon

so freizügig Lizenznehmer ausstattet und man als Geschäftsmodell ausschließlich von den Lizenzzahlungen abhängig ist, sollte man auch dafür sorgen, dass die Lizenzen auch genutzt werden. D. h. vertraglich eine Mindestmenge festlegen bzw. eine Grundlizenzgebühr, die meinetwegen mit einer Grundmenge verrechnet wird.
Wenn die Technik so unentbehrlich ist, würden sich seriöse Lizenznehmer auch darauf einlassen. Exclusivlizenzen zu vergeben ohne die Notwendigkeit der Nutzung durch den Lizenznehmer wäre einfach nur dumm.
Wer aber min. zwei Drittel seiner Firmenmeldungen und Geschäftsberichte korrigieren muss denkt an soetwas sicher nicht.

Ich sag nur "ELFTAUSEND EURO" Umsatz in einem Quartal!  

19.05.13 09:44
1

987 Postings, 5652 Tage paulplönvereinbarungen

was mir so komisch aufstösst ist das iq wirklich nichts konkretes und verbrieftes vertraglich zu stande gebracht hat.
ich denke die befürworter von iq (ich gehöre immernoch dazu) können und dürfen nicht missgelaunt sein bei dieser Berichterstattung seitens des vorstandes.
wir können nur hoffen das bei dieser mikrigen Ertragslage der vorstand seine gehälter bekommt.
von mir aus nur in iq Aktien.
gibt es in der schweiz Sozialhilfe?  

19.05.13 10:55
1

876 Postings, 5689 Tage mamuebaMoin zusammen. Vorweg mal die Frage:

Womit sollten wir im vergangenen Quartal Umsätze generiert haben?

Richtig, mit Lizenzeinnahmen.

Welchen Einfluss haben wir auf das Geschäftsgebaren unserer Lizenznehmer?

Richtig, keinen.

Die Lizenzvergabe an SK und USA kann man IQP nicht zum Vorwurf machen, denn die Nutzung der Lizenzen und damit auch unsere Lizenzeinnahmen daraus waren weit anders geplant - von beiden Seiten.

Die Option des Kaufes unserer Beteiligung an SK durch B&H sehe ich auch als Konsequenz von IQP aus dieser Misere mit SK. Gleiches gilt für die Co-Lizenzen durch B&H.

SB hatte  schon für 2010 mit Umsätzen geprahlt, leider war's nur heiße Luft. Aber ich denke, dass Discovery jetzt SB/EcoVolt Beine machen wird, wenn SB/EcoVolt nicht überrollt werden will.

Inzwischen hat sich auch ergeben, dass Banner eine Namens-Lizenz von Duracell erworben hat und damit hofft bestimmte Märkte zu erobern.

Duracell gehört zu P&G. P&G widerum steht in sehr starker Konkurrenz zu JCI. Bleibt also abzuwarten ob und wenn ja wie sehr sich P&G hier einmischt.

Die Zahlen des Zw.B. sprechen eine eindeutige Sprache und es wird mal wieder verdammt eng werden, aber es bleibt die Hoffnung, dass mit IQP geplant wird und niemand der Beteiligten hat wohl die Absicht hier Geld und Zeit zu versenken.  

19.05.13 11:16
1

2641 Postings, 5584 Tage GofourAlso Banner hat keine Namensrechte von Duracell

erworben sondern Vermarktungsrechte der Duracell Starterbatterien.

Das ist schon ein grosser Unterschied. So wie Du es darstellst sieht es aus, als ob Du schon wieder irgendwelche hypothetischen Verbindungen und Mutmassungen zum Winkeleinsatz herstellen möchtest.

Wenn ich ein Lizenzmodell aufbauen möchte muss ich auch die Verträge dahingehend gestalten, dass ich nicht auf Gedeih und Verderb vom Goodwill der Lizenznehmer abhängig bin. Jede Franchisefirma hat monatliche Grundgebühren. Wenn Du als Lizenznehmer unfähig bist Dein Geschäftsmodell umzusetzen, ist das nicht Sache des Lizenzgebers. ausser das Produkt ist nicht markttauglich.

Ein Strategiewechsel ist somit absoluter Blödsinn, wenn die neuen Lizenznehmer Verträge mit Konditionen bekommen, wie die Spasstruppen in Korea, USA und Slowenien, die alle bis heute nichts solides auf die Füsse stellen konnten.

In der Aussage zu Banner: "Details des Lizenzvertrages unterliegen Stillschweigen, doch entsprechen die Bedingungen vergleichbaren Lizenzverträgen der iQ Power AG mit anderen Lizenznehmern weltweit. Der Lizenzvertrag mit Banner ist nicht exklusiv."

sind dann gleich zwei, für das neue Lizenzmadell abträgliche Teile enthalten. Das sind die Bedingungen, welche vergleichbar zu den Altverträgen sind und das ist die Exclusivität. Das um so schlimmer, wenn es keine Einsatz- Abnahmeverpflichtung gibt.  

19.05.13 11:49

876 Postings, 5689 Tage mamuebaMoin Gofour. Nenn' die Rechte wie Du willst,

jeder weiß was ich sagen wollte, von mir aus auch "Vermarktungsrechte der Duracell Starterbatterien", aber meines Wissens hat Duracell noch nie Nass- und/oder Starterbatterien hergestellt.

Mit keinem Wort habe ich den Einsatz irgendwelcher Winkel zu Duracell hergestellt oder gemutmasst.

Was ich zu bedenken gebe ist, dass Duracell zu P&G gehört und P&G in sehr starker Konkurrenz zu JCI steht. Mehr nicht.

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär... Die Lizenzvereinbarungen mit SK und USA sind schon recht lange her und damals hatte man sich das wohl vollkommen anders vorgestellt. Wir übrigens auch!

Heute und als reiner Lizenzgeber würde IQP sicherlich andere Verträge anstreben. Damals sollte dies der (Mit-)Finanzierung unserer Modellproduktion in EU dienen.

Bei der Nichtexklusivität der Lizenzvereinbarung mit Banner tust Du gerade so als hätten wir unsere Möglichkeiten nicht oder falsch genutzt. Das sehe ich anders, denn wir hatten ganz sicher keine andere Möglichkeit als auf die Bedingungen von Banner einzugehen, was imho auch vollkommen richtig war, denn Banner ist ein großer Name und der ist sicherlich sehr wichtig im Boot zu haben.  

19.05.13 12:18
2

4713 Postings, 4681 Tage Held-der-Arbeit.. ich geb zu bedenken:

"... denn Banner ist ein großer Name und der ist sicherlich sehr wichtig im Boot zu haben. "

IQ sitzt nicht im Boot! Wie kommst Du denn darauf? Natürlich diktiert BANNER die Vereinbarung, warum sollten sie sich von einer Klitsche, die bisher rein gar nichts auf die Reihe bekommen hat, etwas vorschreiben lassen.

Fakt ist: BANNER - Vereinbarung ist auch wieder nur "heiße Luft".

Banner baut Batterien und schreibt z.T. Duracell drauf! Duracell hat in vielen Ländern einen durchschlagenden Namen! Banner braucht nur den Namen, die Technologie machen sie doch immer noch am besten selbst.  

19.05.13 13:25
1

2641 Postings, 5584 Tage Gofour@mamueba

So sehen die Duracell's aus:

http://www.meinbezirk.at/traun/wirtschaft/...hts-m4148951,553279.html

Du versuchst ein Verbindung von IQ Technik zu Duracell zu konstruieren. Dafür gibt es bisher nicht den geringsten Hinweis. Ebenso gibt es nicht da geringsten Anzeichen, dass Banner die Winkelchen in absehbarer Zeit in nennenswerten Stückzahlen nutzen würde.

Die Zusammenarbeit mit Duracell wird von Banner offiziell kommuniziert, von einem Interesse, Lizenznutzung an IQ Power Technik nicht ein Wort im Geschäftsbericht. Haben die Anteilseigner von Banner nicht auch ein Recht und Banner die Pflicht zur Information, wenn eine Lizenzvereinbarung eingegangen wird?

"Heute und als reiner Lizenzgeber würde IQP sicherlich andere Verträge anstreben."

Wie Du richtig erkannt hast, machen sie es nicht, weil sie gar nicht in der Lage sind Bedingungen durchzusetzen. Lizenzverträge ohne Nutzungs-, Abahmeverpflichtung noch dazu exklusiv sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.  

19.05.13 14:35
1

4713 Postings, 4681 Tage Held-der-Arbeit@Gofour:

.. das passt auch: Banner hat eine ordentliche Technologie - (Abteilung), Duracell bedient sich der Technik - Banner hat einen hervorragenden Namen für den P&G - Hauptabnahme-Markt. So geben Vereinbarungen einen Sinn!  

19.05.13 15:10

876 Postings, 5689 Tage mamuebaGofour, liest Dir noch mal meine Postings

durch und dann kommst Du vielleicht von alleine drauf was ich denke und meine.

Ansonsten sagt Dein Link nix über ein früheres Engagement von Duracell in Nass-/Starterbatterien aus.  

19.05.13 16:03
1

2641 Postings, 5584 Tage GofourOb Duracell früher schon in

Starterbatterien gemacht hat ist doch auch uninteressant. Wichtig ist, was sie jetzt machen und das ist Banner eine Meldung im Geschäftsbericht wert.
Dass sie jetzt "Exklusivrechte" zum Einsatz der weltverändernden IQ Power Technologie erworben haben, davon kein Wort.

Ist ja auch egal. Solange Bobs Jungs weiterhin neue "Geldgeber" mit ihrer Märchenstrategie mobilisieren können ist doch alles in Butter. Für mich reicht es, wenn sie mir die WA Teile zurückzahlen können. Hauptsache, die halten die Penunzen aus der KE bis dahin zusammen und es geht nicht ein weiterer Furz dort im Büro spazieren. Nicht das es plötzlich wieder Sinn macht gross in's Bleirecycling einzusteigen. ;-)  

19.05.13 22:20
1

876 Postings, 5689 Tage mamuebaGofour, wenn man so aggressiv argumentiert

dann ist Tatsache nicht ganz uninteressant.

Nicht ganz uninteressant ist auch, dass Banner keine Exklusivrechte sondern nicht exklusive Lizenzrechte erworben hat und bis vor einigen Wochen auf Nachfrage noch nicht entschieden war, ob diese nicht exklusiven Lizenzrechte überhaupt genutzt werden.

Was ich eigentlich heute zum Ausdruck bringen wollte ist, dass Banner ganz offensichtlich sowohl mit/unter dem Namen "Duracell" alsauch mit "Start/Stopp" expandieren will.

Wie und wann wissen wir noch nicht, aber wir sind zumindest in der engeren Wahl.  

19.05.13 22:35
1

876 Postings, 5689 Tage mamuebaHeld-der-Arbe, soweit ich das mitbekommen habe

bedient sich Banner des Marken-Namens "Duracell" und nicht Duracell der Technologie von Banner.

Ob und inwieweit sich P&G in das Starterbatterien-Geschäft einmischt lässt sich derzeit nicht sagen.

Interessant ist aber, dass derzeit die Autozulieferer Continental und Delphi an der Autoelektrik-Sparte von Johnson Controls interessiert sind.

Der US-amerikanische Autozulieferer Johnson Controls hatte Anfang März 2013 die US-Investment Bank JPMorgan beauftragt, einen Verkauf der Sparte zu prüfen. Der französische Autozulieferer Valeo und die US-Elektronik-Firma Harman International sollen auch interessiert sein. Johnson Controls wollte sich dazu nicht äußern.

Wer weiß, ob da nicht insgeheim auch P&G mitbietet.  

20.05.13 10:33

4713 Postings, 4681 Tage Held-der-Arbeit@mamueba

Banner = Produzent

Banner bedient Duracell und nutzt für sich den Namen.

Das war missverständlich geschrieben. Duracell steht auf den Banner Batterien. Duracell war im Bereich Fahrzeug-Batterien  noch nie aktiv.  

20.05.13 11:09

876 Postings, 5689 Tage mamuebaMoin Held.der.Arbe, dass hieße ja, dass

Banner für Duracell produziert...

Ich habe das bisher so verstanden, dass Banner in Lizenz den Namen Duracell nutzen möchte, um Eintritt in bestimmte Märkte zu finden.  

20.05.13 12:03

4713 Postings, 4681 Tage Held-der-Arbeit... ob für

... das weiss ich nicht: es ist eine Allianz - so verstehe ich das.  

20.05.13 15:54
2

945 Postings, 4925 Tage mhuden-roshina jetzt mal nix überstürzen

sonst ist der Kurs Morgen noch bei 4 cent.


In dem Bannertext stand was von einer neuen Batteriegeneration für Start-Stopp. Das lässt für mich als IQP Aktionär hoffen. Wir werden sehen.  

20.05.13 23:22
2

2795 Postings, 6790 Tage micjagger::

die ganze Mühe am Wochenende umsonst.....der Kurs sinkt einfach nicht....wenn fundamental das kommt,was die klugen Leute hier erwarten,dann dürfte es  die nächsten Wochen ganz schön steigen..

 

21.05.13 08:46
1

7586 Postings, 5577 Tage checker38@micjagger

Du hast eindeutig zu viel IQ im Depot :-)

38  

21.05.13 09:04

945 Postings, 4925 Tage mhuden-roshiich auch!!

Morgen alle zusammen.  

21.05.13 10:01
1

16100 Postings, 6073 Tage RoeckiQuizfrage ...

Hat man iQ im Hirn, wenn man iQ im Depot hat?  

Seite: 1 | ... | 1199 | 1200 |
| 1202 | 1203 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben