Windmaster Nordex

Seite 517 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2219916
davon Heute: 1326
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 797   

09.06.11 00:43
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoJe länger die Nacht,

desto besser die gefundenen Informationen...

"The company will be exporting thirty-three 1.5 MW wind generators to FFC  Energy.  The reasons cited for choosing Nordex were its “high quality and  levels  of service”. This order is the first export order for Chinese  built  wind turbines".

Goldwind welches die Analysten auf dem Kaufzettel hatten??

Nein NORDEX Wind Power Equipment Manufacturing Co., Ltd.  (Nordex), in Ningxia ist der Hersteller, welcher als erstes in China gebaute Turbinen exportiert...)

www.chinaenergysector.com

Nordex wird zum Selbstläufer...soviel ist wohl sicher

 

09.06.11 07:50

9052 Postings, 5206 Tage noogmanGuten Morgen!!

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1059833

Schweizer Nationalratsbeschluss zum Atomaussstieg
9.6.2011
"Erneuerbare Energiequellen und Energieeffizienz müssen in den Fokus rücken"

Der Schweizer Nationalrat hat am Mittwoch den Atomausstieg beschlossen. Für SPÖ-Umweltsprecherin Petra Bayr "ein weiterer wichtiger Schritt für ein Europa ohne Kernkraftwerke". Das sagte Bayr gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Gemeinsam mit Deutschland markiere die Schweiz damit "einen eindeutigen europäischen Trend weg von der Kernkraft", so Bayr.

Die Pläne der Deutschen und der Schweizer würden zeigen, dass "ein Ausstieg aus der Atomkraft möglich und machbar ist", sagte Bayr. Dass damit der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien und das Thema Energieeffizienz in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken müsse, ist für Bayr die logische Konsequenz.

In diesem Bereich nehme Österreich bereits eine Vorreiterrolle in Europa ein. Der Anteil an erneuerbarer Energie in unserem Gesamtenergieverbrauch liegt bei 30 Prozent. Jüngste Studienergebnisse zeigen weiters, dass erneuerbare Energiequellen bis zu 77 Prozent des Weltenergiebedarfs bis 2050 decken können.  

09.06.11 07:51

7226 Postings, 5180 Tage muecke1Anaystenmeinungen

jetzt auf einmal sollte Nordex aufgrund seiner Offshore-Strategie als Empfehlung "verkaufen" eingestuft werden, voriges Thema war noch der Wettbewerbsfaktor!

Bitte Analysten lest diesen Artikel!

Bremen, 23. März 2011. „Gesagt“ ist noch nicht „verstanden“ und „verstanden“ ist noch nicht „umgesetzt“. Um in der Offshore-Windbranche bestehen zu können, braucht man Projektmanager mit exzellentem Kommunikationsvermögen und überzeugender Führungskompetenz. Besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Situation im AKW Fukushima steigt die Erwartung an die Leistungen aktueller Energieprojekte. 

Offshore Windprojekte sind neu. Es gibt also kaum erprobte Routinen und viele Herausforderungen treten zum ersten Mal auf. Wie soll z.B. ein Servicetechniker zur Wartung des Kraftwerks auf hoher See bei Windstärke 8 und drei Meter hohen Wellen auf die Windenergie-Anlage kommen? Muss dafür ein neues Gerät erfunden werden oder gibt es eine Lösung mit dem Hubschrauber? Der Druck auf die Verantwortlichen ist gewaltig. „Allein die Projektstruktur ist schwindelerregend: es gibt nicht selten mehr als 20 beteiligte Unternehmen, einen straffen Zeitplan und ein enorm hohes Investitionsvolumen. Ein Projektleiter in diesem Umfeld erlebt täglich Überraschungen“. So beschreibt Silke Katterbach die hohe Belastung der Offshore-Pioniere. Sie ist Psychologin und Unternehmensberaterin und hat bewusst den Schwerpunkt auf Unternehmen der regenerativen Energien gelegt. „Die täglich neuen Herausforderungen brauchen Innovationskraft und Beweglichkeit sowohl von den Unternehmen, als auch von den beteiligten Einzelpersonen. Hier ist gezielte Unterstützung notwendig.“ Silke Katterbach entwickelte mit ihren Kollegen der k.brio beratung GmbH ein spezielles Konzept für alle, die in dieser innovativen Branche rund um das Thema Windenergie arbeiten. Dabei haben sich die Spezialisten auf zwei Schwerpunkte konzentriert: Kommunikation und Führung. Das Seminar „Kommunikation in Windprojekten“ unterstützt darin, die Bedeutung der Kommunikation zunächst praktisch zu erleben, um im zweiten Schritt verbindliche Standards für eine zeit-, ressourcen- und nervenschonende Kommunikation zu entwickeln. Mit den Führungskräften wird darüber hinaus geübt, bei aller Komplexität die Übersicht zu behalten und noch dazu ganz unterschiedliche Rollen, je nach Situation, einzunehmen. 
In der Branche ist der Bedarf groß. „Oft sind die Mitarbeiter so in ihr Tagesgeschäft eingebunden, dass sie keine Zeit haben darüber nachzudenken, wie sie ihr Tagesgeschäft vielleicht effektiver machen könnten“, sagt die Expertin und weist darauf hin, dass es nicht ausschließlich um die Effektivität des Projekts geht, sondern auch um die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit. „Ein ausgelaugter Projektmanager schadet dem Projekt, dem Unternehmen, seinen Kollegen und nicht zuletzt sich selbst“, gibt Silke Katterbach zu bedenken. Die Windbranche hat die Zeichen der Zeit offensichtlich erkannt. Die Beraterin ist auf der Fachtagung Offshore Finanzierung des Bundesverband WindEnergie e.V. vom 29.-30. März in München als Referentin geladen und wird dort einen Einblick geben, was betroffene Unternehmen für ihre Projektmanager und Führungskräfte tun können, um langfristig erfolgreich zu sein. 

 

 

09.06.11 07:53

9052 Postings, 5206 Tage noogmanUnabhängig von Atomstrom-Importen

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1059830

Faymann: Nachhaltiges Wachstum braucht verantwortungsvolle Energiepolitik
9.6.2011
Bundeskanzler Faymann eröffnete das Word Economic Forum in Wien

Bundeskanzler Werner Faymann hat bei der Eröffnung des World Economic Forum zu Europa und Zentralasien in Wien die Bedeutung einer sicheren Energieversorgung betont. "Nachhaltiges Wachstum benötigt auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Energiepolitik", sagte Faymann am Mittwochvormittag in der Wiener Hofburg. Er bekräftigte dabei das Ziel Österreichs, bis 2015 unabhängig von Atomstrom-Importen zu werden.


Grüne Technologien böten, so Faymann, eine "nachhaltige und machbare Alternative" zur Atomenergie. "Jüngste Studienergebnisse haben gezeigt, dass erneuerbare Energiequellen bis zu 77 Prozent des Weltenergiebedarfs bis 2050 decken können", erklaerte Faymann.

Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz würden nicht nur die Energiesicherheit erhöhen. "Sie werden auch der Beschäftigung und Entwicklung dienen - also den Wohlstand und den sozialen Ausgleich verbessern", betonte der Kanzler.  

09.06.11 07:56
1

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustusAnalysten: Erst Goldwind jetzt Offshore

 

Lasst euch von den jüngsten Aussagen blos nicht irritieren, auch nicht wenn das die Bashertypen wie Phantasmogoria und Co hier im Board immer wieder breittreten.

Vor einem Monat hat die UBS von einem Nordexkauf abgeraten(was für eine Überraschung lol) und hat dafür die ganz ganz tolle Goldwind empfohlen, weil die Chinesen ja ach so toll sind.

In Wirklichkeit war das nur ein Kniff um die Anleger von Nordex wegzuziehen, denen ging es nicht um Goldwind. Goldwind ist in den 5 Tagen nach der UBS Empfehlung um 30% eingebrochen und jetzt wohl bei gut 40% Minus!

Chart der UBS-Empfehlung Goldwind (wir sollten ja Nordex verkaufen und hier rein):

Der selbe Kniff wird diese Woche von den Analysten in Sachen Offshore benutzt!  Da wird dann Siemens und GE empfohlen, und man solle ja blos keine nordexaktien kaufen. Ja klar, so ein Offshorepark bei Siemens und GE ist ein feuchter Furz um es mal kurz und knapp auszudrücken!

Hätte man die Offshoregeschichte ernst genommen, dann hätte man PNE Wind und Energiekontor empfehlen müssen, das sind zwei Firmen die wirklich vom Offshoreboom profitieren würden. Aber da auch hier wieder nur das Ziel war von Nordex abzulenken und es wie bei Goldwind garnicht um Offshore, Siemens oder GE geht, sollte man sich hier nicht irritieren lassen!

 

Lasst euch von Analystenmeinungen nicht verarschen! Macht euch euer eigenes Bild!

 

09.06.11 08:20

2099 Postings, 5403 Tage PrimaabgezocktTaxe 6,42 6,48

werden die  Banken dank dem Fass ohne Boden "Griechenland" zur Ader gelassen,
muß/will  man die Kohle anderweitig wieder reinholen ?
nicht wahr SA
blasen SA blasen
du mußt mehr blasen
oder hast du keine Pustre mehr

ho ho ho  

09.06.11 08:23

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustusTaxe: EKT 2,46(+2,6%) NDX 6,48(+0,8%)

Bald hat EKT die Nordex überholt!

 

09.06.11 08:25

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustusgeht schon wieder los :)))

Neartimekurs ENERGIEKONTOR AG

 Kurs € ZeitVolumen
Geld6,32108:01:271.000 Stk.
Brief6,4708:01:271.000 Stk.
Letzter6,46508:01:26500 Stk
 

09.06.11 08:25

57913 Postings, 5768 Tage meingottScheinbar wird Europa hier mit Windräder

übersät.
Und scheinbar macht das alles Nordex  ;-)))
Erst einmal sehen was wirklich kommt.
Erst einmal muss die gesamte Infrastruktur dafür geschaffen werden.
Offshore wird sich wegen der hohen Kosten so und so niemals durch setzen, zumindest nicht im grossen Stil.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:29

2099 Postings, 5403 Tage Primaabgezocktgenau

und in Zukunft muß jeder seinen Strom mit dem Hometrainer selber produzieren

ho ho ho
das mit den Windrädern ist das Windei des Jahrtausends
das wird nie was !
ho ho ho  

09.06.11 08:34

7226 Postings, 5180 Tage muecke1meinGott

sei ein Vorbild, verkaufe deinen PC oder NB lebe in einer Hütte ohne Strom und gehe mit Pfeil und Bogen auf die Jagd. Wie kann man nur so naiv sein!  Was muß geschaffen werden? 

 

09.06.11 08:35

57913 Postings, 5768 Tage meingottDie grünen sind eine ernsthafte Konkurrenz

geworden, für die Großparteien.
Über das alleine schon  sollte man einmal nach denken, was los ist mit Deutschland.
Und Wahlen waren auch noch überall. Da mag man es sich mit einem Möglichen Koalitionspartner nicht schon vor der Wahl verscherzen.
Dann die Japankatatsrophe, die auch beinhart ausgenützt wurde für den Wahlkampf, auch wenn das bestritten wird.
Spätestens wenn die ersten Strompreis Erhöhungen ins Haus flattern wird sich das Bild vom Grünen Deutschen Michel trüben.
Aber lieber einen grünen Deutschen Michel als einen braunen  ;-))
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:38

7226 Postings, 5180 Tage muecke1oh wie klug deine Aussage

vielleicht gefällt dir dieses besser!

n Japan droht radioaktiv verseuchtes Wasser nun auch aus einem zweiten Atomkraftwerk in den Pazifik zu fließen. Der Betreiber Tepco überlegt nach Angaben der Atomaufsicht, die verstrahlte Flüssigkeit aus dem AKW Fukushima Zwei (Daini) ins Meer zu leiten.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...37e3-4c03-93df-0c23fb6b6d59.html  

09.06.11 08:41

57913 Postings, 5768 Tage meingottmuecke

Warum sollte ich.
Du scheinst da was zu verwechseln. Ich bin keine Grüner.
Ich bin Realist. Einige scheinen in einer Traumwelt zu leben, wo die gebratenen Hühner vom Himmel fallen.
Es wird solange Öl gefördert werden, solange ein Tropfen im Boden ist.
Da können sich die Grünparteien aufhängen, wird das so sein.
Und weist du warum. Weil sogar schon das Pensionssystem in solche Werte investiert sind, weil damit viel viel Kohle verdient wird.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:43

7226 Postings, 5180 Tage muecke1dann kaufe einen verstrahlten/verseuchten

Pazi-Fisch und erwache aus deiner Traumwelt1  

09.06.11 08:45

57913 Postings, 5768 Tage meingottmuecke

Du scheinst wirklich ein Problem zu haben.
Ich bin auch nicht für Atomkraftwerke, habe ich auch nirgends geschrieben hier.
Japan ist ein der grössten Katastrophen und darf nie wieder passieren, soviel ist klar.
Fakt ist, daß Strom nicht zu jeden Preis erzeugt werden kann in einer Marktwirtschaft.
Und ob es dir passt oder nicht.  Die Zeit für Unternehmen wie Nordex ist noch nicht gekommen, genauso nicht für Unternehmen mit Elektroautos.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:46
1

11328 Postings, 7813 Tage Frankemoin meingott..ggg

warte immer noch auf deine realistische belegte meinung...gib mir doch mal links zu nordex die deine meinung umtermauern...mit zahlen....was sagst du zu dem posting zwecks export aus china von nordexturbinen..is doch clever?...  

09.06.11 08:46

57913 Postings, 5768 Tage meingottmuecke

Kauf im Ort und fahr nicht fort.
Ich kann es mir leisten, Fisch aus Österreichs Gewässer zu kaufen.
Du auch?
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:46
2

2099 Postings, 5403 Tage Primaabgezocktden Tepco-Betreibern sollte man das radioaktiv

verstrahlte Wasser zum Saufen verabreichen!  

09.06.11 08:48

11328 Postings, 7813 Tage Frankewas meinst du?

wieviele windräder entstehen die nächsten 2 jahre onshore..repowering nicht vergessen...dazu noch die offenen Aufträge von ca 1,9 M (gestern von mir gepostet)...das wird wohl auch mal abgerufen werden..siehe china, bei scan energy stehen noch knapp 500MW aus...sollten bis 2013 stehen.  

09.06.11 08:51

7226 Postings, 5180 Tage muecke1dann kaufe TEPCO Aktien

sie sind jetzt ganz billigst zu haben und warte bis Nordex's Zeit gekommen ist!

Allgemein: Sollte nicht als Kaufempfehlung gesehen werden!  

09.06.11 08:52
1

57913 Postings, 5768 Tage meingottFranke

Da ich hier meine freien Worte nieder schreibe, habe ich keine Links dazu.
Weis, dass ist das Problem bei vielen hier. Jeder bezieht Quellen von Dritten ohne auch nur in Betracht zu ziehen, ob , was und warum jemand schreibt.
Wenn ich schreibe, daß sie Kapital am Markt aufgenommen habe durch eine KE, dann brauch ich doch hier keinen Link rein zu stellen.
Und wenn ich schreibe, daß seit 3,5 Jahren ein Abwärtstrend war, auch nicht.
Ich kennen die Zukunft genauso wenig wie andere hier.
ich bin eben der Meinung, daß die Zeit noch nicht reif ist für Nordex...das bestätigt ja der Umsatzrückgang auch...wobei ich bei dieser Aussage auch keine Link einstellen werde, aber Interessierte können sich das gerne selber suchen.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

09.06.11 08:53

6562 Postings, 6052 Tage SemperAugustus"Der grüne deutsche Michel"

Was zum Henker ist das? Ist das der kleine Mann im Kopf der dir immer befiehlt hier so einen Käse ins Board zu schreiben, lieber PalästinaMann :)

 

Sorry, aber deine Texte sind dermaßen banal und bekloppt, das gabs hier im Board noch nicht.

 

09.06.11 08:53

7226 Postings, 5180 Tage muecke1also ein Neureicher

und hat kein Geld zum investieren, aber hier den Allwissenden abgeben! oh mein Gott  

09.06.11 08:53
1

11328 Postings, 7813 Tage Frankejährlich überdurchschnittliches Wachstum von 20 %

erwartet, zusätzlich ab 2015 durch offshore 500000000 zusätzlich ..wenn das keine Aussichten sind.
Was sagst du meingott?

http://www.nordkurier.de/...p?objekt=nk.nachrichten.m-v&id=830200  

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben