Mal wieder gebündeltes Feedback zu einigen Postings der letzten Tage...ich komme aus dem Staunen manchmal nicht mehr raus.
*********
Zu der Mär „ohne Apple ist Dialog mehr wert“: ich frage ich mich, wie gut man im Ausblenden der Wirklichkeit sein kann...
- erst durch Apple ist Dialog von 50 Cents auf 50 Euro gestiegen - was der Markt von dieser steilen These hält, haben wir am 12. April, 1. und 4. Dez ff gesehen - frage mich auch, ob hier jemand ab und zu auch mal jemand in die Geschäftsberichte reinschaut: beim momentanen Kurs ist Dialog mit 2,4 Mrd. USD bewertet; in den ersten neun Monaten dieses Jahres hat Dialogs Nicht-Apple-Geschäft (also PW, BT und Automotive) einen operativen Gewinn von unter 20 Mio USD erwirtschaftet (auf underlying dürfte das anders aussehen) und wenn man die „corporate activities“ Kosten anteilig abzieht, dann landet man bei ca. 5 Mio USD operativer Gewinn für diese Bereiche. Das annualisiert plus Silego plus Wachstum und dann kommt der Nicht-Apple-Bereich auf 25 Mio USD operativer Ergebnisbeitrag aktuell - bei Apple reden wir von wieviel, das Zehnfache? Ohne Apple ist Dialog also mehr wert und mit der aktuellen operativen Profitabilität könnte man die 2,4 Mrd. USD Marktkapitalisierung rechtfertigen? Wow!! Ich stehe zu meiner Berechnung von vor einem Monat (worst case Szenario steht Dialog bei 15-18 Euro initial), aber wie man hier fabulieren kann, dass man ohne Apple mehr wert ist, ist für mich ein Schmarrn sondergleichen. Dann hätte Dialog die Verträge von sich aus kündigen müssen und Cirrus Logic und müsste selbiges auch sofort tun.
*********
Zu dem Szenario, dass Dialog dieses Jahr wieder die 40 Euro erreicht: selbst vor der Bestätigung durch Dialog/Apple über Apples eigene PMIC Fähigkeiten/Aktivitäten notierte der Kurs unter diesem Level. Womit sollen denn die 40 Euro gerechtfertigt sein, nachdem Dialog/Apple hier den Pflock eingerammt haben, dass die Apple Umsätze von einem auf das andere Jahr signifikant fallen können? Wer soll denn die Aktie zB bei 35 Euro kaufen, macht Ihr das?
Dass die Umsätze evtl. erst 2020 oder 2021 wegbrechen werden, hilft doch auch wenig. Wenn ich weiß, dass die Malediven in zwanzig Jahren überflutet sind, dann kaufe ich mir dort jetzt kein Grundstück, weil es aktuell noch so schön dort ist. Wer kauft mir das in zehn Jahren ab?
*********
Zu der „Übernahme bei 50 Euro“: ich wiederhole meine Frage der letzten Wochen: wer legt denn fast 5 Mrd. USD auf den Tisch wenn die reale Gefahr besteht, dass hier knapp 70% der Umsätze wegfallen können und ein Unternehmen mit knapp 400 Mio USD Umsatz übrig bleibt? Der zwölffache Umsatz als Übernahmeangebot würde selbst JackTheRippeske Bewertungsskalen sprengen!
Als Übernehmer könnte ich so herangehen wie die Commerzbank: Diskontierung der schwindenden/auslaufenden Apple Umsätze bis 2022, die Cash Position, das Nicht-Apple Geschäft - aber dann würde ich auch bei den 35 Euro der CoBa als fairen Übernahmepreis landen. Warum sollte hier jemand freiwillig 1,5 Mrd. USD zu viel auf den Tisch legen?
*********
Mit Credit Suisse hat sich gestern leider der letzte verbleibende anerkannte Broker mit einem Buy Rating verabschiedet, so dass nur noch die deutschen Häuser CoBa, Oddo, DZ auf Kaufen sind - dazu noch Natixis. Von den Super Bullen Barclays hat man zu dem ganzen noch gar nichts gehört.
*********
Noch erstaunlicher finde ich, dass der Wegfall der Apple Umsätze hier praktisch nun akzeptiert scheint wenn selbst die CoBa - die ja „einen guten Draht zu haben scheinen“ - ab 2022 keine Apple Umsätze mehr erwarten. Vor zwei Wochen wurde das hier doch vehement zurückgewiesen, oder liegt das an den anderen Foristi, die hier das Ruder in die Hand genommen haben und auch nicht mit ihren Investitionsvolumen geizen?
Dass hier immer noch die Definition des „Gerüchts“ genutzt wird, lass ich mal unkommentiert.
*********
Zum Thema „news, die den Kurs treiben“: welche sollen denn das bitte sehr sein? Selbst sehr gute 4Q-Vorabzahlen nebst guter Cash Position haben keinen sichtbaren Eindruck im Kurs hinterlassen. Also was soll hier einen Kursanstieg triggern? Tsinghua über 10%, Produkteinführungen (die letzten haben nichts gebracht), Analysten-Upgrades (sehe ich nicht), eine weitere kleine Übernahme, die finalen 4Q-Zahlen bzw. die 1Q Guidance?
Das einzige was mMn nach den Kurs in die eine oder andere Richtung bewegen wird, ist die Aussage Anfang/Mitte März, was das 2019er iPhone bzw. Apple betrifft - am besten gepaart mit einer Aussage von Dialog was das mittelfristige Umsatzpotenzial betrifft. Mein persönlicher Eindruck von dem jetzigen Kursniveau ist, dass die, die vorher rauswollen und die, die die News abwarten und aushalten wollen, sich schon positioniert haben. Somit würde es mich nicht wundern wenn die jetzige Kursspanne sich hält.
*********
@Kosto: noch zwei Dinge, bei denen ich ganz bei Dir bin:
1) Ich verstehe nicht, warum hier nicht mehr LVs drauf gesprungen sind. Das machen die doch sonst auch teilweise erst NACH den ersten Kursstürzen.
2) Für mich auch nicht erklärbar, wie der Kurs unter extrem hohen Umsätzen von 38 auf 21 Euro fällt, ohne dass auch nur eine einzige Meldung von einem der Großinvestoren über eine Schwellenunterschreitung kam.
*********
Diese Querverweise auf andere Aktien sind doch Murks. Wie oft wollen wir hier noch Wirecard, Nordex, Aixtron, etc. anbringen obwohl diese Fälle nun wirklich nichts gemeinsam haben? |