Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1014 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8156843
davon Heute: 1080
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1012 | 1013 |
| 1015 | 1016 | ... | 1402   

10.01.18 21:04

4463 Postings, 7172 Tage KaktusJones@WesHardin

Naja,  Morgan Stanley und nicht diese CoBa-Klitsche geben aber ziemlich ähnliche Kursziele aus. Da tut sich nicht viel und beide Kursziele liegen über 30 Euro - also klar über aktuellem Niveau.

Ich fand die Zahlen und vor allem das Wachstum schon sehr stark. Ich frage mich nur, wie viel von dem Wachstum auf Apple zurückzuführen ist, und wieviel auf andere Kunden.    

10.01.18 21:44

1364 Postings, 3008 Tage PaulM78Aktiemädel aber

dann ändere doch mal deine Art und Weise, man erfreut sich ja nicht wenn langfristige investierte im Minus sind oder eben gewinne verlieren. Da solltest du mal in dich gehen, ob das wirklich die richtige Art und Weise ist. Vorallem bringt es ja nichts, wenn man recht hatte, aber aus dieser Sichtweise nichts umgesetzt hat.

Und ja man hat 2x die 50 € Marke überwunden, aber woher weiß man denn, im Vorfeld das es nicht noch höher geht? Klar du hast das gewusst, aber da warst du sehr alleine damit. Dialog ist eine im Grund gut aufgestelltes Unternehmen mit ordentlichen Cashflow und einer tollen Zukunft, da der Markt weiter wachsen wird und da rede ich nicht von Smartphones, sondern von smarter / intelligenter Kleidung. Da wird noch einiges entstehen in den nächsten Jahren und Dialog hat sich dafür bereits aufgestellt.

Und wie ich nun auch schon mehrmals sagte, ist die Unsicherheit natürlich noch vorhanden, der massive Kursrutsch ist nicht mal 2 Monate her. Wir werden sehen wo wir in 3-6 Monaten stehen, aber jetzt werden wir erst mal weiterhin eine Seitwärtsbewegung sehen und dann wird der Kurs auch wieder langsam steigen und sich den aktuellen "Analysten Meinungen" entwickeln. Und man darf auch mal nicht vergessen, das wir seit Dezember gut 20% zugelegt haben.  

10.01.18 22:25

178 Postings, 2778 Tage Cingene@ West Hardin

Woher weißt du, dass JB auf der GIS in NY war. Iranern ist es momentan ja nicht ohne weiteres möglich in die USA einzureisen? Hast du da Infos Belege?

Vor zwei Tagen hast du etwas anderes geschrieben:

"Soweit ich weiss, war JB in seiner Eigenschaft als CEO noch nie auf der CES oder sonst einer Messe. Genauso wenig verhandelt er mit Apple oder anderen Kunden, wie hier öfters vermutet wird. Für beides sind die jeweiligen Managing Directors/Vice Presidents zuständig."

Des Weiteren sind die Lieferverträge Richtung Apple für 2019+ noch nicht verhandelt. Zumindest konnte JB Ende Q4 nichts dazu sagen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass MS aufgrund möglicher Einsichten in die Bücher vor zwei Jahren evtl. mehr wüsste?

Des Weiteren sind sämtliche Sell Side Analysen mit äußerster Vorsicht zu genießen. Ganz negativ tun sich hier die amerikanischen Häuser hervor. Dass Becker von der CoBa nun öfters mit dem DLG Vorstand  telefoniert hat und im Anschluss seines letzten Telefonats sein Wording dahingehend abändert, dass die Umsätze wohl bis 2022 nicht gänzlich wegbrechen, darf davon ausgegangen werden, dass dies seitens DLG indiziert wurde.

Guten Abend
 

10.01.18 22:29
2

6518 Postings, 6930 Tage brokersteveDialog ist ein klarer Kauf...

Die Aktie wird, wenn keiner mehr damit rechnet, einen großen Sprung machen, weil den Investoren bewusst wird, dass der Kursverfall völlig übertrieben ist.

Ein Kursniveau von 40 Euro wäre angemessen, weil Apple allerfrühestens, sofern überhaupt, seine Bestellungen bei Dialog ab 2020 oder 2021 reduzieren wird.

Ich glaube aber eher, dass Dialog Apple exklusivrechte einräumen muss und dafür aber einen längerfristigen Liefervertrag bekommt.

Meine Meinung: Eine einmalige Chance, Dialog hat’s schon mal gezeigt, dass ein starker Kursverfall schnell weggemacht werden konnte.  

10.01.18 23:50

864 Postings, 4227 Tage WesHardin@cingene

Die Roadshows machte, seit ich Aktionär bin (2008), immer JB und der jeweilige CFO. Wer sonst wäre besser geeignet, allgemeine Fragen zum Unternehmen zu beantworten? JB lebt seit seinem 18 Lebensjahr in London und hat längst einen britischen Pass. Wahrscheinlich auch ein permanent Visum für die USA. Wichtige Geschäftsleute werden die Amis schon reinlassen, egal woher sie stammen.

Ich habe auch nichts anderes geschrieben. Oder kennst du nicht den Unterschied zwischen einer Investorenkonferenz und einer Messe? Hier haben die Ressortleiter, also z.B. Udo Kratz für Mobile Systems auf der CES, die höhere Kompetenz gegenüber dem CEO. Das gilt erst recht für die Verhandlungen mit Kunden. Im übrigen verkauft Dialog auf der CES keinen einzigen Chip. Sie haben wie immer einen Raum gemietet (Im Venetian Hotel) wo sie über ihre Produkte informieren. Man trifft Bekannte, Geschäftsfreunde, Kunden, etc.,geht mit ihnen gut essen und redet über dies und das.

MS weiss natürlich nichts über zukünftige Verträge. Aber die bestehenden, etwas älteren Verträge kennen sie besser als jeder andere Aussenstehende. Dass Dialog (noch) ziemlich abhängig von Apple ist, pfeifen ja alle Spatzen von den Dächer. MS weiss aber, dass es sich umgekehrt genauso verhält. (Deswegen werden die Chinesen Dialog niemals bekommen!).

Wie kommst du eigentlich darauf, dass Herr Becker mit JB (öfters) telefoniert hat? Warst du daneben gestanden? Becker und JB werden sich in NY getroffen haben, logischerweise. Aber das, was er jetzt geschrieben hat, ist doch nicht wirklich neu. Dazu muss man sich doch nur den letzten CC genau anhören und die richtigen Schlüsse ziehen. Das ist meiner Meinung nach doch das Kernproblem: Dass nach der total naiv formulierten schriftlichen Erklärung vor dem CC niemand mehr richtig zugehört hat, was JB sagte, weil er mit dem Verfassen von Horrormeldungen, bzw. dem Verkaufen von DLG-Aktien beschäftigt war.

 

11.01.18 00:34
5

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRippInfoline Las Vegas

Emotionaler Teil 1

Bevor ich schwarze Sternchen bekomme, gebe ich gerne gleich am Anfang eine kleine Strukturierungsmöglichkeit ( bitte bei Langeweile gerne Überblättern).
Las Vegas ist eine gigantische Stadt und ich würde jedem empfehlen, mal auf die Ces Messe zu gehen und sich ein paar Tage Las Vegas zu gönnen.
@dlg zum Risikomanagement : Hab alles im Griff
Verlust einarmiger Bandit und ähnliches : ca. 200$
Gewinn Blackjack : 1600 $
Eintrittskarte CES : 300 $ pro Tag ( 1700 $ wer sich das komplette Programm antun möchte)
Saufgelage (flatrate), um mehr Informationen aus den Qualcomm PMIC Entwicklern zu bekommen : 250 $, Rest Spesen ca. 200 $ ( TI,AMD usw.)
Mit dem Death-Valley Ausflug bei Regen ( was hat ein Dialog-Aktionär augenblicklich auch anderes zu erwarten) ist die Bilanz ohne Flug und Übernachtung ca. Null auf Null.
Beim Death Valley Ausflug war übrigens ein Hedgefondmanager dabei, der extrem Short auf Apple eingestellt ist ( Death Valley bei Regen, extrem arschkalt und über Untergangs-Szenarien von Apple diskutieren... was gibt es schöneres)

Um diese großen Diskrepanzen bei der Entscheidungslage von Energous mal ein bisschen aufzuhellen ( hier gibt es grad eine fast ungesunde Euphorie vs. Ungesunde Depression) möchte ich doch im nächsten Beitrag ein bisschen aufhellen.  

11.01.18 01:00
6

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp...

Zu allererst muss ich gestehen, dass ich Physiker bin, damit ihr mich trotzdem Ernst nehmen könnt, möchte ich das Wirkprinzip von Energous mal erklären:

Es gibt augenblicklich die Hipp und die Hopp Wattup-Erklärer.
Die Wahrheit liegt, wie Buddha schon erkannt hatte, in der Mitte.

Energous hat keine neuen physikalischen Gesetze entwickelt, sondern herausragende Ingenieurarbeit geleistet ( obwohl dort nur Physiker beschäftigt sind)

Das Prinzip von Energous basiert auf der Interferenz von elektromagnetischen Wellen (im midfield-Bereich). Zum Beispiel besteht der FCC angenommene Testaufbau aus einer Sendeleiste die nebeneinander 12 Antenneneinzelkörper hat, die einzeln angesteuert werden.
Man kann sich das so vorstellen, dass man 12 Steinchen hat, die man zu einem beliebigen ( natürlich vorher errechneten Zeitpunkt) so ins Wasser wirft, dass genau dort an der Stelle des Empfängers zu einer maximalen Welle führt. Energous weiß ja immer, wo der Empfänger steht und kann deshalb genau (ziemlich genau) berechnen, wann die besten Zeitpunkte für das Werfen der Steinchen ist .... und ja, das trifft es sogar genau, da Energous die Interferenz durch Phasenverschiebung (also den Zeitpunkt) und nicht durch Frequenz-Varianz erzeugt ( Guggsch Du Patente)
Die grandiose Ingenieurentwicklung bei Energous sind:
1) die total einfache Umsetzung mittels äußerst preisgünstigen Bauteilen ( auch dank Dialog)
2) die Entwicklung des Konzepts ( Ortung, Kommunikation etc.) damit die fulminante FCC Freigabe nach Part18 erfolgen konnte.
3) Der Mut, das Ganze auch so durchzuziehen und somit erstmalig Wireless charging über distanzen zu ermöglichen.

Das alles kann man im Grunde genommen nicht hoch genug einschätzen, aber —->  

11.01.18 01:18
3

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp...


Um die übertriebene Euphorie ein wenig zu mindern (falls dieser Überschwang vorhanden sein sollte)

1)      Es werden niemals Smartphones oder ähnliche Großverbraucher damit aufgeladen werden. Never ever.

2)      Es werden keine Kupferleitungen wegfallen, wenn sie nicht die Funktion unnötig erschweren/bzw. die Anwendung unmöglich machen. Außer bei grandioser Verschwendungssucht oder Faulheit/Bequemlichkeit

3)      Es wird hoffentlich nie mit Apple eine Geschäftsbeziehung aufgebaut, denn davon wollen wir ja wegkommen ;-)

Die Hopp-argumentierenden:
Vergesst den ganzen Schwachsinn, der hier teilweise verbreitet wird, sondern nehmt das Ganze relaxed auf…. Ich gehe mal auf die 6 schrägsten Dinge ein (einmalig)

1)      Steve Rizzone hat eine einzige Leika-Kamera und ein paar Objektive. Er hat nicht das ganze Energous Geld in Leika angelegt (Vorjahr).

2)      Energous versucht gar keine FCC Abnahme für midfield zu machen, sondern will lediglich Geld verbrennen (Vorjahr)

3)      Energous hat nicht die Frequenzen spontan umgestellt, weil die 5,8 GHz nicht „durchgekommen wären“. Wer das Prinzip der Interferenz und der Ausbreitung der elektromagnetischen Wellen verstanden hat, weiß dass über einen Abstand von 1 Meter eine Wellenlänge von 382 mm (915 Mhz) sich wesentlich besser interferieren lässt (Beam-Konzept). Außerdem ist di Wechselwirkung mit dem Menschenfleisch bei  915Mhz exorbitant geringer und die Abschattung durch Objekte geringer. Wer von eine Änderung, wegen des FCCs ausgeht, sollte doch eigentlich spätestens seit der Vorstellung der Dialog-Komponenten, die 915 Mhz unterstützen, kapiert haben, dass das Müll ist. So ein Bauteil ist sicherlich mindestens ein Jahr vorher geplant gewesen…….

4)      Das „Argument“, dass es problematisch wäre mit 2 (oder mehr ) verschiedenen Frequenzen zu arbeiten, war doch schon hinfällig, als die Dialog-Bausteine vorgestellt wurden, die eben beide Frequenzen sorgenfrei unterstützen (spätestens dann hätte man doch den Quatsch bemerken müssen). Dass Antennen an verschiedene Frequenzen angepasst werden ist Alltag im weltweiten Handel (da gibt es immer schon eingebaute Versionsvarianten)

5)      Auch das „Argument“, dass gerade die 915 MHz Variante hier in Europa nicht durchgehen würde ist erstens gar nicht klar und zweitens gibt es irgendwo bei 885 MHz in Europa die zum US-Bereich äquivalente Frequenz. Alle, restlos alle funkbasierten Systeme, haben dieses Thema mit verschiedenen Frequenzbändern weltweit. Das ist überall sauber gelöst mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten der Antennen. Es wird notfalls eine dritte Frequenz für Europa geben, das ist nullkomma null Problem (wahrscheinlich ist es im Dialog-Chip sogar schon implementiert.

6)      Die Abschaltfunktion und der „Gefahrenbereich 50cm“: Ist doch wunderbar gelöst. Um alle Gefahren auszuschließen (das mit dem SAR-Wert ist ja so eine Sache), wird bei Lebewesen-Nähe der Sender für ein paar Sekunden runtergefahren, bis das Lebewesenfleich wieder weg ist. Eine freiwillige Schutzmaßnahme. Wir wissen ja noch nicht mal, ob der hohe SAR-Wert der Iphones mit Intel-Modem nicht bedenklich sein wird.

Zusammenfassend: Es ist nicht angemessen, wenn man in den nächsten 2 Jahren vom „Heilsbringer“ Wattup ausgeht (da gibt es einfach noch genug zu tun), aber diese Phobien, die fast in Neurosen oder sogar Psychosen (der am Energous Stand) ausarten, sind definitiv falsch.

Ich kenne definitiv 2  Schwachstellen im System, aber sie sind erstens nicht schlimm .... Aber es ist trotzdem interessant, dass diese ganzen „Miesmacher“ der Blog- und Short Szene genau diese Punkte nicht aufgegriffen haben ( sind eben doch nur Hobby-Nebenbei-Experten):
1) Das Lamda/4 von 915 MHz ( 328 mm) liegt ungefähr bei 82 mm, das war natürlich auch die Empfangs-Antennen-Kantenlänge ( was natürlich viel zu groß ist)
2) Was passiert wenn der Akku komplett leer ist ? Da gibt es Ansätze, aber die sind noch nicht perfekt.

Bei der Geschichte mit der Lamda/4 Geschichte, hat Energous bereits einige 3D Designs von Antennen, die ausschließlich im dunklen Kämmerchen gezeigt werden ( wenn man direkt darauf anspricht).

Ich fasse mal zusammen:
Ein äußerst interessantes Produkt für die ca. 200 Mrd IOT Geräte, aber nichts für die faulen Äpfel.
Keine eierlegende Wollmilchsau, sondern eine wunderbare Entwicklung für Dinge, die heute noch nicht vorstellbar sind


Die ca. 55 Millionen Euro, die Dialog bisher investiert hat, sind meiner Ansicht nach wesentlich besser angelegt, als alle seitherigen Investitionen zusammengenommen. Die Rendite werden wir in ca. 3 Jahren haben. Natürlich wird die vorrausschauende Börse es früher umsetzen  

11.01.18 01:30

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp....

Äh... sehe grad: im anderen Forum hat @weitblick sogar das Lamda/4 Ding erkannt.
Chapeau. War aber trotzdem bisher das einzige treffende Argument bezüglich Energous ;-)
Alle anderen sind haarsträubend falsch ( bei allem Respekt)  

11.01.18 01:40
3

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp..

Emotionaler Teil 2:
Steve Rizzone ist natürlich ein Menschenfänger, ein absolut charismatischer Firmenleiter.
Er ist so ein bisschen wie die Reinkarnation von Steve Jobs.
Mit ihm als Sprecher würde wir bei Dialog heute die 70 Euro sehen und nicht über den möglichen Verlust eines untergehenden Einzelkunden sinnieren...
Mark Tyndall und Steve Rizzone wären ein unschlagbares Marketing/IR Duo mit Jalal Bagherli als stillen Macher im Hintergrund :-))

Habe heute mein nächstes Smartphone in der Hand gehalten.. das neue Vivo (Frühjahr 2018?) mit integriertem Touch-ID durch das Display-Glas. Der touch-ID funktioniert auch, obwohl ich kurz vorher ein Wurstbrötchen gegessen hatte. Er hat eine ganz leichte Verzögerungszeit, ist aber deutlich schneller als dieses mittlerweile lausige (seit IOS11.2) Face-ID …. Preis vermutlich um die 300$

Ich wollte sogar an Ort und Stelle mein IphoneX gegen das Vivo-Handy tauschen (ist aber wohl noch die Demo-Version), ging leider nicht. Das Vivo Handy macht einen insgesamt viel wertigeren Eindruck.

Apple wird sich ganz warm anziehen müssen …… Es wäre wirklich gut, wenn wir noch 3 Jahre die Stückzahlen bei Apple mitnehmen (um die Gesamtherstellkosten der restlichen Chips zu drücken) und dann komplett umstellen (dürfte nur leider nicht passieren)

Wenn das wirklich stimmt mit der Bruttomarge von 35-40% bei Apple, dann wird es höchste Zeit, dass Bagherli mal einen  f.e.i.K.A. (die letzten 4 Buchstaben heißen „euch ins Knie Apple“) Spruch loslässt und sich auf die IOT-Branche mit Bruttomargen von knapp 60% konzentriert

Es ist wirklich fantastisch, was man mit den Textilsensoren alles auswerten kann, da wird die Apple-Watch schneller in der Versenkung verschwinden, als sie gebraucht hat um aufzutauchen  ;-)

Ich werde mir demnächst wohl Swatch-Aktien zulegen. Das wird eine Renaissance geben, endlich wieder schöne Schweizer Armbanduhren und dazu Textilsensoren.

 

11.01.18 02:09

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp...

Soo und zu allerletzt ( hab noch ein Betrinknis mit dem Hedgefonds Manager, um die Untergangs-Szenarien Apple abzustimmen ;-) )

Der große Profiteur von Wattup dürfte meiner Ansicht nach Dialog sein ( kann ich ja nach dem Verkauf meiner Energous-Aktien bis auf ewig haltende 1000 Stück hinausposaunen).
Die Herstellung, das Testing und der Vertrieb der Wattup-Bauteile läuft wohl über Dialog....
Kann mir nicht vorstellen, dass Energous mehr an den Bauteilen verdienen wird als Dialog ;-)
Also Tschüss... fliege morgen wieder zurück in die Heimat ..  

11.01.18 05:14
4

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Mal wieder gebündeltes Feedback zu einigen Postings der letzten Tage...ich komme aus dem Staunen manchmal nicht mehr raus.

*********

Zu der Mär „ohne Apple ist Dialog mehr wert“: ich frage ich mich, wie gut man im Ausblenden der Wirklichkeit sein kann...

- erst durch Apple ist Dialog von 50 Cents auf 50 Euro gestiegen
- was der Markt von dieser steilen These hält, haben wir am 12. April, 1. und 4. Dez ff gesehen
- frage mich auch, ob hier jemand ab und zu auch mal jemand in die Geschäftsberichte reinschaut: beim momentanen Kurs ist Dialog mit 2,4 Mrd. USD bewertet; in den ersten neun Monaten dieses Jahres hat Dialogs Nicht-Apple-Geschäft (also PW, BT und Automotive) einen operativen Gewinn von unter 20 Mio USD erwirtschaftet (auf underlying dürfte das anders aussehen) und wenn man die „corporate activities“ Kosten anteilig abzieht, dann landet man bei ca. 5 Mio USD operativer Gewinn für diese Bereiche. Das annualisiert plus Silego plus Wachstum und dann kommt der Nicht-Apple-Bereich auf 25 Mio USD operativer Ergebnisbeitrag aktuell - bei Apple reden wir von wieviel, das Zehnfache? Ohne Apple ist Dialog also mehr wert und mit der aktuellen operativen Profitabilität könnte man die 2,4 Mrd. USD Marktkapitalisierung rechtfertigen? Wow!! Ich stehe zu meiner Berechnung von vor einem Monat (worst case Szenario steht Dialog bei 15-18 Euro initial), aber wie man hier fabulieren kann, dass man ohne Apple mehr wert ist, ist für mich ein Schmarrn sondergleichen. Dann hätte Dialog die Verträge von sich aus kündigen müssen und Cirrus Logic und müsste selbiges auch sofort tun.


*********

Zu dem Szenario, dass Dialog dieses Jahr wieder die 40 Euro erreicht: selbst vor der Bestätigung durch Dialog/Apple über Apples eigene PMIC Fähigkeiten/Aktivitäten notierte der Kurs unter diesem Level. Womit sollen denn die 40 Euro gerechtfertigt sein, nachdem Dialog/Apple hier den Pflock eingerammt haben, dass die Apple Umsätze von einem auf das andere Jahr signifikant fallen können? Wer soll denn die Aktie zB bei 35 Euro kaufen, macht Ihr das?

Dass die Umsätze evtl. erst 2020 oder 2021 wegbrechen werden, hilft doch auch wenig. Wenn ich weiß, dass die Malediven in zwanzig Jahren überflutet sind, dann kaufe ich mir dort jetzt kein Grundstück, weil es aktuell noch so schön dort ist. Wer kauft mir das in zehn Jahren ab?

*********

Zu der „Übernahme bei 50 Euro“: ich wiederhole meine Frage der letzten Wochen: wer legt denn fast 5 Mrd. USD auf den Tisch wenn die reale Gefahr besteht, dass hier knapp 70% der Umsätze wegfallen können und ein Unternehmen mit knapp 400 Mio USD Umsatz übrig bleibt? Der zwölffache Umsatz als Übernahmeangebot würde selbst JackTheRippeske Bewertungsskalen sprengen!

Als Übernehmer könnte ich so herangehen wie die Commerzbank: Diskontierung der schwindenden/auslaufenden Apple Umsätze bis 2022, die Cash Position, das Nicht-Apple Geschäft - aber dann würde ich auch bei den 35 Euro der CoBa als fairen Übernahmepreis landen. Warum sollte hier jemand freiwillig 1,5 Mrd. USD zu viel auf den Tisch legen?


*********

Mit Credit Suisse hat sich gestern leider der letzte verbleibende anerkannte Broker mit einem Buy Rating verabschiedet, so dass nur noch die deutschen Häuser CoBa, Oddo, DZ auf Kaufen sind - dazu noch Natixis. Von den Super Bullen Barclays hat man zu dem ganzen noch gar nichts gehört.


*********

Noch erstaunlicher finde ich, dass der Wegfall der Apple Umsätze hier praktisch nun akzeptiert scheint wenn selbst die CoBa - die ja „einen guten Draht zu haben scheinen“ - ab 2022 keine Apple Umsätze mehr erwarten. Vor zwei Wochen wurde das hier doch vehement zurückgewiesen, oder liegt das an den anderen Foristi, die hier das Ruder in die Hand genommen haben und auch nicht mit ihren Investitionsvolumen geizen?

Dass hier immer noch die Definition des „Gerüchts“ genutzt wird, lass ich mal unkommentiert.

*********

Zum Thema „news, die den Kurs treiben“: welche sollen denn das bitte sehr sein? Selbst sehr gute 4Q-Vorabzahlen nebst guter Cash Position haben keinen sichtbaren Eindruck im Kurs hinterlassen. Also was soll hier einen Kursanstieg triggern? Tsinghua über 10%, Produkteinführungen (die letzten haben nichts gebracht), Analysten-Upgrades (sehe ich nicht), eine weitere kleine Übernahme, die finalen 4Q-Zahlen bzw. die 1Q Guidance?

Das einzige was mMn nach den Kurs in die eine oder andere Richtung bewegen wird, ist die Aussage Anfang/Mitte März, was das 2019er iPhone bzw. Apple betrifft - am besten gepaart mit einer Aussage von Dialog was das mittelfristige Umsatzpotenzial betrifft. Mein persönlicher Eindruck von dem jetzigen Kursniveau ist, dass die, die vorher rauswollen und die, die die News abwarten und aushalten wollen, sich schon positioniert haben. Somit würde es mich nicht wundern wenn die jetzige Kursspanne sich hält.


*********

@Kosto: noch zwei Dinge, bei denen ich ganz bei Dir bin:

1) Ich verstehe nicht, warum hier nicht mehr LVs drauf gesprungen sind. Das machen die doch sonst auch teilweise erst NACH den ersten Kursstürzen.

2) Für mich auch nicht erklärbar, wie der Kurs unter extrem hohen Umsätzen von 38 auf 21 Euro fällt, ohne dass auch nur eine einzige Meldung von einem der Großinvestoren über eine Schwellenunterschreitung kam.


*********

Diese Querverweise auf andere Aktien sind doch Murks. Wie oft wollen wir hier noch Wirecard, Nordex, Aixtron, etc. anbringen obwohl diese Fälle nun wirklich nichts gemeinsam haben?  

11.01.18 07:43

2852 Postings, 3335 Tage aktienmädelDlg

Sehr gutes posting.  

11.01.18 08:00

519 Postings, 5860 Tage Cyberkunde@jack @dlg

Danke für Eure Beiträge. Zwei unterschiedliche Sichtweisen, mit denen ein Investierender sich ohne die "rosarote Brille" beschäftigen solltn und seine Kaufen/Halten/Verkaufen-Entscheidung treffen sollte.

Ich selber bin investiert und werde es auch bleiben. Ich erhoffe mir, dass Dialog Semi/JD die Fortführung der Zusammenarbeit mit Apple in 2019 verkündet und im gleichen Zuge eine glaubhafte Strategie präsentiert, die darauf abzielt, den Kundenstamm weiter zu diversifiziert.  

11.01.18 08:18

178 Postings, 2778 Tage Cingene@dlg / Bewertung DLG ohne Apple

Hallo dlg,

ich möchte kurz auf den Teil eingehen, indem du die Bewertung Dialogs ohne Apple erklärst. Grundsätzlich ist deine Herangehensweise absolut richtig und legitim. Du machst aus meiner Sicht jedoch einen gravierenden Fehler. Du vergisst zu erwähnen, dass eben insbesondere im Tech/Semiconductor Bereich eben nicht nur bilanzierte Erlöse herangezogen werden. Vielmehr sind auch potentielle nachhaltige zukünftige Erlöse in den Unternehmenswert zu berücksichtigen. Mit IoT sehe ich einen Markt am Horizont der enormes Potential hat. Und das gilt es richtig zu bewerten.

Ich erinnere mich gut, dass ich ähnliche Diskussionen vor Jahren im Bekanntenkreis über Amazon geführt habe, als diese Jahr für Jahr massive Verluste eingefahren haben und als Cashburner galten. Nach deinem buchhalterischen Ansatz müssten ja alle Unternehmen die keine nennenswerten Erlöse in der Gegenwart erzielen, bei null Euro gehandelt werden.

Grüße

 

11.01.18 08:35

1364 Postings, 3008 Tage PaulM78dlg wie sieht es denn aus wenn

noch weitere neue Kunden wie Samsung gewonnen werden oder es zu weiteren Geräteaustattungen mit Huawei kommt?

Und so wie du deine Sachlage erklärst, merkt man das du dich damit ja entsprechend beschäftigst und nicht einfach nur sagst das eben das Unternehmen untergehen wird. Aber wie in meiner Ausgangsfrage gestellt, muss man ja genauso das grundliegende Marktpotential mit berücksichtigen. Es gab vor ein paar Wochen auch hier eine kleiner Austausch darüber, das die aktuellen Verträge mit Apple garkeine weiteren Großkunden gestatten, da man eben exklusiv miteinander zusammen arbeiten möchte.

Und wie du weißt, hat Samsung im Smartphonemarkt wesentlich größere Marktanteile wie Apple.

Von neuen möglichen Marktsegementen wie ich es gestern auch geschrieben hatte von Smarter Kleidung mal ganz abgesehen.  

11.01.18 09:10

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

@Cingene, danke für Dein Feedback. Als „gravierenden Fehler“ sehe ich das nicht. ;-). Ich kann das Buzzword IoT (was manche schon als Immense Optimistic Thinking“ bezeichnet haben) ja nicht als Begründung für jede Mond-Bewertung nutzen. Nordic Semi macht auch IoT und ist mit ca 25-30 KGV bzw leicht über 2x EV / Sales bewertet.

Außerdem habe ich in meiner Ex-Apple-Bewertung Anfang Dezember dem ganzen einen Wert von rund einer Mrd USD beigemessen - da kann man nicht sagen, ich würde da keine Fantasie einpreisen. Kann meine aktualisierte Einschätzung gerne noch mal posten bei Interesse.


@Paul, ich beschreie gar nicht das Ende der Aktie und bin selber noch investiert, aber in der momentanen Situation von 40-50 Euro zu sprechen ist mE nicht der richtige Ansatz. Ich verstehe ja, dass der Kurssturz einige Trader angelockt hat, aber was bringen einem diese vielen Hurra Postings (ist nicht auf Dich bezogen).

Natürlich hat Dialog viele Wachstumsmöglichkeiten, aber wieviele Jahre dauert das bis man den Verlust von einer Mrd Apple Umsatz ausgleichen kann? Durch smarte Jacken?

Und zum Thema Samsung: da war Dialog schon mal drin und ist wieder rausgeflogen. Die sind happy mit Maxim und/oder deren Eigenentwicklungen. Warum sollte das jetzt wieder klappen und wie lange dauert das?

https://www.dialog-semiconductor.com/media-centre/...rtphone-platform  

11.01.18 09:41

1364 Postings, 3008 Tage PaulM78dlg das stimmt und ist auch gut so

denn ich finde es wichtig, das man auf dem Boden bleibt und eben auch negative Gedanken austauscht um eben am Ende für sich selbst eine entsprechende Entscheidung zu treffen. Bei dir merkt man wie ich schon sagte, das hinter deinen Aussagen auch die entsprechenden Zahlen dahinter stehen wie du eben zu deiner Bewertung kommst.

Ich sehe hier in jeden Fall auch nicht in den nächsten Monaten bereits wieder Kurse bei 40,50 €. Ausgenommen, wenn eben starke neue Kunden gewonnen werden und zusätzlich ein Statement kommt, das die Arbeit mit Apple über 2019 hinaus geht. Das war ja der Ausgang, weshalb der Kurs so starke eingebrochen ist. Natürlich kann es auch sein, das der Wegfall von Apple nun keinen mehr erschreckt. Bedeutet aber natürlich, das man diesen enormen Umsatz woanders erzielen muss.

Was man aber nicht vergessen darf, ist das Dialog natürlich selbst am besten darüber Bescheid weiß und sicherlich die Weichen entsprechend stellt. Wie siehst du denn den massiven Anteilsaufbau von den Chinesen? Die haben ja nicht umsonst, bei den aktuellen Kursen so massiv aufgestockt. Wie du sagtest, wäre eine Bewertung komplett ohne Apple bei knapp unter 20 € irgendwo angesiedelt. Aber die Chinesen haben ja bei Kursen über 21,22 € massiv Ihre Anteile erhöht.

Und was ich mit den Smarten Jacken nur sagen wollte, ist das es natürlich auch Märkte geben wird in der Zukunft, die aktuell noch niemand auf dem Schirm hat. Wie diese sich dann entwickeln muss man natürlich sehen, aber es gibt viele Techprofis, die von intelligenter Kleidung sehr viel halten. Was spricht auch dagegen, die Leute stehen auf Smartwatches, die man nun zusätzlich beim Sport etc. tragen muss. Wäre doch ein nächster guter Schritt, wenn man diese Funktionen in der Kleidung bereits einbinden kann. Ob dies vom Markt dann angenommen wird, muss sich dann natürlich in den nächsten Jahren zeigen, aber potential ist in jeden Fall vorhanden.  

11.01.18 10:24

84 Postings, 2797 Tage Hans_ProtoZiel erreicht

So, die vorausgesagten 26,90 wurden erreicht, unteres Ende Doppeltop, sogar leicht überschritten. Ich hatte mal sicherheitshalber bei 26 verkauft. Nachdem aktuell von der Übernahmephantasie nichts kommt sehe ich eher wieder fallende Kurse Richtung 22. Dort wäre ggf. wieder Einstiegskurs. Bin aktuell nicht investiert, nur meine Meinung, Keinerlei Handelsempfehlung !

 

11.01.18 10:25

84 Postings, 2797 Tage Hans_ProtoChart

 
Angehängte Grafik:
ch.jpg
ch.jpg

11.01.18 10:37

2852 Postings, 3335 Tage aktienmädelForum

Nun kommt die Realität auch langsam im Forum an.  Wie ich vor Wochen schon betonte, hier kann man momentan nur abwarten und hoffen das die 22 Euro nicht unterschritten werden. Vielleicht kommt ja in den nächsten Monaten eine Aussage bzgl Apple. Wenn dann die Unsicherheit verschwindet, wenn man dann Klarheit hat, dann werden auch die Kurse wieder steigen. Aber sicher nicht mehr in dem Mass wie einige das Erwarten, bzw. gerne hätten.
Dlg hats mit posting  25338 voll auf den Punkt gebracht.  

11.01.18 10:58

812 Postings, 3705 Tage -wb-@JacktheRipp#25334/5

Schön, dass Du als Physiker langsam in die Realität kommst. Offensichlich haben die Gespräche vor Ort dazu geführt.

Anstatt wieder unsachlich alle anderen Argumente als „haarsträubend“ zu bezeichnen, wäre doch eine konkrete Begründung dafür mal interessant. Ich bin gespannt.

Ich fange mal mit Deiner Aussage zu der 50cm Keep-Out-Zone an:
„Eine freiwillige Schutzmaßnahme.“

Aja. Energous beschränkt sich freiwillig in der Funktion, mit einem immensen Aufwand, ohne das die FCC das gefordert hat ? Wie sieht eigentlich das daraus mögliche Haftungsrisiko bei Fehlfunktion aus ?

Das soll keine haarsträubende Aussage sein ? Herrlich. :-)

Die haben wohl eher Jahre mit der FCC gerungen und mussten jetzt all diese Kröten schlucken, sonst hätte man immer noch nichts vorzuweisen. Wie die Zertifizierung in der EU aussieht, ist noch vollkommen offen.

Hör Dir nochmal die ursprünglichen Aussagen von der CES2015 an:
https://www.androidauthority.com/energous-interview-580057/

Die jetzt zertifizierten Funktionen haben kaum noch etwas mit der ursprünglichen Vision zu tun.
Das könnte man mit IEEE Interviews noch ergänzen.

===
Hier nochmal für die interessierten zum Nachlesen die FCC Zertifizierungsdokumente. Dort werden die Funktionsweise und die Einschränkungen genau beschrieben.
https://apps.fcc.gov/oetcf/eas/reports/...D%3D&fcc_id=2ADNG-MS300  

11.01.18 11:02

558 Postings, 2800 Tage Tekoshin@dieser Rückgang

11.01.18 11:03

24076 Postings, 8666 Tage lehnaDaaaaanke dlg für #38

Das sind nmM die Fakten.
Ich hätte nie die Ausdauer, das zu recherchieren.
Das notwendige Fazit daraus lautet:
Wenn die Absicherungsmechanismen- die jeder haben sollte- durchbrochen werden, dann raus.
Ohne Schönrederei....

 

Seite: 1 | ... | 1012 | 1013 |
| 1015 | 1016 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben