Das mit den wenigen Stunden ist Quatsch. Wenige Tage (ca. zwei) kommen der Sache schon näher. Es geht auch nicht nur um das ohne Erlaubnis und gegen den mutmaßlichen Willen des Berechtigten verwendete Bild, sondern auch darum, daß Aqua damit mißbräuchlich und zu Werbezwecken den falschen Eindruck erweckt hat, das dort abgebildete Gerät wäre von Aqua hergestellt worden. Gegen sowas gibts zunächst das Mittel einer Abmahnung, verbunden mit der Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlasungserklärung, die mit einer sehr kurzen Annahmefrist ausgestattet ist (länger als zwei Tage hätte ich Hubi da auch nicht Zeit gegeben). Wenn Hamm dieser Aufforderung nicht nachkommt wird es noch teurer. Dann wird die Sache ans Gericht weitergereicht und zu den Anwaltskosten kommen noch die Gerichtskosten dazu. Das Gericht würde dann ebenfalls innerhalb weniger Tage im Eilverfahren eine einstweilige Verfügung erlassen, die Hamm die weitere Verwendung der angefochtenen Homepage-Inhalte untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird dann richtig teuer. Dagegen könnte Hamm dann Einspruch einlegen und die Sache in einer Gerichtsverhandlung austragen, was er aber nicht tun wird, da er überhaupt keine Rechtfertigung für diese Homepage-Inhalte hat. Wenn Hubi statt der Seite "Einsatz" die gesamte Homepage vom Netz genommen hat, dann flüstert mir die Glaskugel gerade zu, daß Mikes Anwalt auch auf anderen Seiten noch zu beanstandende Inhalte gefunden hat. |