deshalb sind jetzt alle Zahlen gut, die noch vor kurzem nicht gut waren als er noch bärisch war. Konjunktur USA ist also gut und Inflation kommt massiv runter. Nur dass der 2.Teil der Aussage schlichtweg nicht stimmt. Die letzten Inflationzahlen gingen auf allen Ebenen nach oben und lagen sogar über den Erwartungen. Auch die UK-Zahlen heute Morgen lagen über den Erwartungen. Es geht zwar etwas runter dort, aber das absolute Level ist auch ziemlich hoch. Zudem werden demnächst die Vergleiche immer schwieriger. Der Ölpreis liegt momentan zwar noch niedriger als vor 1 Jahr aber spätestens in 3 Monaten dreht sich die Sache. Im Vergleich zum November des Vorjahres liegen wir schon jetzt höher. Und das gilt für viele Rohstoffe. Also nicht zu früh feiern. Ansonsten muss man doch nur zu REWE gehen um zu sehen, dass die Preise weiter steigen. Heute ist mir Haribo aufgefallen. Nachdem man vor ein paar Monaten die Menge in den Beutel reduzierte gab es jetzt einen weiteren Preisanstieg von 20%. Statt 99 Cent kostet die Tüte jetzt 1,19 Euro. Man hat sogar noch die Frechheit ein Schild mit dem Titel "Dauertiefstpreis" drüberzuhängen. Das zieht sich so durch das ganze Sortiment; Senkungen bei Öl aus der Ukraine und bei Butter sind die Ausnahmen. Achterbahn, charttechnisch zu argumentieren und entsprechend von Long zu short zu switchen oder andersherum finde ich in Ordnung, aber dazu volkswirtschaftliche Daten zu missbrauchen bzw. zu verdrehen muss nicht sein. Nicht böse sein, aber das kommt bei mir so an. |