"Übergeordnet betrachtet versucht die Aktie von BASF seit über drei Jahren einen signifikanten, mittelfristigen Boden an der Unterstützung bei 37,36 EUR auszubilden. Der letzte massive Abwärtstrend wurde Ende September kurz vor der Marke abgebremst und eine Erholung etabliert, die allerdings ihrerseits am Widerstand bei 54,34 EUR stoppte.
Im Februar entwickelte sich so die nächste Abwärtstrendphase, die diesmal bis an das 61,8 %-Retracement des Anstiegs bei 44,06 EUR reichte und dort in eine seither dominierende, weitere Kurserholung mündete. Erholung vor massiven HürdenDie Erholung seit 44,04 EUR steht nach dem schwachen Handel am Freitag jetzt unter Beschuss und könnte bei einem Rücksetzer unter 49,00 EUR schon beendet worden sein. Die Folge wäre zunächst ein Abverkauf an die Unterstützung bei 47,81 EUR. Hier hätten die Bullen noch einmal die Gelegenheit, das Ruder herumzureißen. Darunter wäre dagegen das bärische Szenario aus der letzten stock3-PLUS-Analyse zu BASF aktiviert und ein Einbruch auf 45,91 und 44,06 EUR wahrscheinlich. Nachdem die Erholung allerdings schon sehr weit geführt hatte, ist das Rückschlagpotenzial bei einem Bruch von 44,06 EUR zunächst auf den Bereich um 41,00 EUR begrenzt. Sollte sich der Wert dagegen auch weiterhin über 47,81 EUR behaupten, könnte die Erholung bis 51,80 und 52,95 EUR fortgesetzt werden. Ein nachhaltiges Kaufsignal wäre dagegen erst über 54,34 EUR aktiviert."
BASF Chartanalyse (Tageschart) Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: BASF - Erholung verliert an Kraft | stock3
|