Frankreichs Präsident Macron hat sich in Peking dazu bekannt, dass China trotz politischer Differenzen wichtiger Handelspartner bleiben soll. Man müsse die eigenen Industrien in gewisser Weise von Risiken befreien, aber wir dürften uns nicht distanzieren und abgrenzen.
Kommentar: China ist mit einem Anteil von circa 20% des Welt-BIP (Basis KKP) bezüglich Quantität, aber mittlerweile auch Qualität nicht ersetzbar. Macron nimmt damit eine realistische Sichtweise ein, die dem Gebot des normativ Faktischen und des Pragmatismus folgt. Macrons Haltung steht auch im Kontext der Verantwortung, Schäden für die eigene Wirtschaft und Bevölkerung zu vermeiden.
Quelle: Volker Hellmeyer 6.4.2023 |