Für mich sind short Quoten sowie alle anderen Formen von Indikatoren mit Vorsicht zu genießen, da alle nachlaufend. Im Grunde Kausalität. Steigt ein beliebiger Indikator weil der Kurs steigt oder steigt der Kurs weil der Indikator steigt? Wenn das Momentum es hergibt funktioniert es alles so lange bis es kippt.
Meiner Meinung nach, und die hab ich ja schon öfters gesäuert, fallen die short quoten erst wenn der Kurs fällt, denn das lockt neue Bullen an. Die wenigsten springen doch jetzt noch auf den fahrenden Zug auf, daher versucht jeder einen short Einstieg. Sehe ich ja an mir selbst. Bin long nicht mehr dabei und bevor ich einen neuen Versuch starte muss erst ne Korrektur her,
Dreht sich das Bild und die Kurse fallen, werden es zunehmend weniger shortis, da einerseits einige schon drin sind, andererseits die Bullen versuchen in der Korrektur auf den Trend aufzuspringen. Wird der Trend gebrochen, kommen die Permabullen und longen pausenlos rein, genauso wie die Permabären gerade reinshorten. Und siehe da aus einer hohen shortquote wird eine hohe longquote. |