Du meintest sicher D. Karliebe `r, den Turnschuh Finanzvorstand. Wir sollten aber fair bleiben. Die Anleihe hat Bankkredite abgelöst, welche durch Staatsbürgschaften gesichert waren. Da lag meines Wissens, der Zinssatz bei 11,5%. Unsere sogenannte soziale Marktwirtschaft bestraft kranke Patienten gnadenlos, anstatt ihnen zu helfen. Durch das sogenannte Ranking. Und da war Heidelberg CC.. also Griechenland Niveau. Zudem war die Anleihe nur in Paketen zu 50.000 zeichenbar. Sie war überzeichnet. Jeder darf hier darüber spekulieren, wer hier gezeichnet hat. Institutionelle waren es. Also Banken. Bänker die derzeit versuchen, dem kleinen Mann attraktive Sparpläne, vor zwanzig Jahren abgeschlossen, zu kündigen. Endlich gibt es da ja ein Gerichtsurteil. Die Anleihe bedient also jene welche die Konditionen festgelegt haben. Ob DK hier mehr Spielraum hatte ist Spekulation. Geld stinkt halt doch nicht. Der Sanierer Linzbach handelt im Sinne von möglichen Investoren. Er tillt alles was Verluste macht. Greift aktuell hart in die verkrusteten Strukturen im Kerngeschäft Offset Druck ein. Den Wasserkopf dort abzubauen ist der Schlüssel zum TA. Wenn DK keine Investoren generieren kann, wird er auch da aktiv. Wohl wissend, wenn man das Geschwür Dauerverluste abgeschnitten hat, die Gier der Investoren erwacht. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Gier den Kurs bis Ende 2015 mehr als verdoppelt. Keine Kaufempfehlung. Ist nur zum Nachdenken . |