Na, da haben die ja schön gewartet, bis die Wallstreet einbricht. Und dann die allgemeine Panik ausnutzen und ein Angebot raushauen. Man kann ja echt nur abraten, sich auf solche Angebote einzulassen, die rein psychologisch aufgebaut sind. Denke auch nicht, dass irgendeiner der Aktionäre von SDSDings sich darauf einlässt. Der Kurs von diesem SD lag gestern bei 1,89 NOK in Oslo und jetzt wegen 1 NOK-Cent darauf reagieren? Saga hatte ja zuvor die ganzen Anteile schon für etwa 1,9 NOK gekauft. Und daraufhin haben andere aufgestockt, wenn ich richtig liege. Also wer soll jetzt bitte noch darauf reagieren? 86 % sind in den Händen von Großaktionären. Das ist ein Pseudo-Angebot. Aber Trottel gibt es überall und ich bin gespannt, ob und wie viele der restlichen 14 % abgeben. Würde mich wundern, wenn 6 % dabei rauskämen. Soviel fehlt ihnen für 50 %. Sobald er dann die 50 % überschreitet, kommt bestimmt das nächste Angebot dort. Der Kurs steigt dann doch nochmal. Genau deshalb verkauft kein vernünftiger Mensch. Oder sie füttern Spetalen ganz sachte, damit er das nächsthöhere Angebot abgeben muss. Wenn jetzt ein Aktionär zwei Gesellschaften hat. Eine mit vielen Anteilen, die andere mit wenigen. Dann füttert er Spetalen mit den wenigen Anteilen an, bis dieser das nächste SDSD Angebot zu höherem Preis abgeben muss. Dann wird über Broker verhandelt und geschaut, was rausgeholt werden kann. Vielleicht sind deshalb einige Jungs mit mehreren Gesellschaften unterwegs. Simonsen, Active Pro/Injektor, STATE STREET BANK AND TRUST COMP, APOLLO ASSET LIMITED. Alles doppelte Gesichter. Überall noch Corona-Masken. Eine Gesellschaft zum Anfüttern, die andere zum Absahnen. |