Hallo in die Runde !
es kommen neue Impulse... aus Dubai.! Es wäre interessant zu erfahren, ob Sunwin die VAE mit dem "Süßen Gold" jetzt schon beliefert....!? Weil Energydrink-Dosen sind ab sofort lieferbar, laut Al Mazrouei kann das Werk des Unternehmens bis zu eine Million Dosen pro Tag produzieren....
@51Mio, kannst du da vielleicht mal deine Fühler ausstrecken ? :-)
Das in Dubai hergestellte neue Energy-Drink soll mit Red Bull konkurrieren und global agieren Dubai Energy Drink, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt werden soll, enthält eine zuckerfreie Version, die mit Stevia hergestellt wird ein neu eingeführtes Energy-Drink aus Dubai soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten expandieren und global agieren, so der Hersteller. Dubai Energy Drink, das letzten Monat auf der Gulfood-Veranstaltung in Dubai offiziell vorgestellt wurde, wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 in den Einzelhandelsregalen der Vereinigten Arabischen Emirate erhältlich sein, bestätigte der Gründungsvorsitzende Mohammed Al Mazrouei. Mit einem Preis von 5 Dhs pro Dose soll das Getränk seinen niedrigen Preis (weniger als die Hälfte des Preises des globalen Rivalen Red Bull in den VAE) nutzen, um im Wettbewerb zu bestehen und auf dem Markt Fuß zu fassen. „Diese Art von Geschäft hat eine große Marge und wir möchten es ausprobieren, weil es sehr einzigartig ist. Nicht viele Menschen stellen hier in den VAE oder im GCC [Energy Drinks] her. Wir haben also eine große Chance. Die Regierung unterstützt uns auch - sie hat uns auch den Namen Dubai gegeben, der sehr einzigartig und unser Preis sehr wettbewerbsfähig ist “, sagte Al Mazrouei. Der Energy-Drinks-Markt in den VAE ist bei Jugendlichen beliebt. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass 85,1 Prozent der Studenten in den Emiraten diese konsumierten. Nach der Einführung der 100-prozentigen Verbrauchsteuer auf Energy-Drinks durch die VAE im Oktober 2017 fiel der Markt jedoch. In den ersten 15 Monaten nach Erhebung der Steuer gingen die Verkäufe von Energiegetränken in den VAE nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Euromonitor International um bis zu 65 Prozent zurück. Al Mazrouei sagte jedoch, dass es der Marke seit ihrer Einführung gelungen sei, Preiserhöhungen zu vermeiden, mit denen andere konfrontiert waren. „Die Einführung der Verbrauchsteuer hat die Kategorie der lokalen Energy-Drinks vor Herausforderungen gestellt. Wir sehen dies jedoch als eine einmalige Gelegenheit, den Energy-Drink-Markt zu infiltrieren, da unser Produkt eine agile Preisstrategie ermöglicht, um im globalen Maßstab wettbewerbsfähig zu sein. “ Um dem steigenden „gesunden“ Trend auf dem Markt gerecht zu werden, wurde auch eine kalorienarme Version des Getränks mit Stevia hergestellt - einem natürlichen Süßstoff auf pflanzlicher Basis, der keine Kalorien enthält. Ohne Zuckerzusatz hat jede Dose nur drei Kalorien. Mit Blick auf die Zukunft hat Dubai Energy Drink die internationalen Märkte im Visier. Al Mazrouei bestätigt, dass sie bei Gulfood Verträge mit Händlern in den USA, Kolumbien, Nigeria, Saudi-Arabien und Kuwait unterzeichnet haben. Das Werk des Unternehmens kann bis zu eine Million Dosen pro Tag produzieren. Da derzeit fünf Millionen Einheiten eingelagert sind, kann Al Mazrouei sofort mit der Lieferung beginnen. "Wir warten nur darauf, dass sie ihre erste Bestellung aufgeben", sagte er. Obwohl der Schwerpunkt weiterhin auf dem Dubai Energy Drink liegt, gab Al Mazrouei bekannt, dass es auch Pläne gibt, ein neues Dubai Vitamin C-Getränk als eine weitere verwandte Branche in der Zukunft zu entwickeln.
|