Hab´s mir grad auch nochmal angehört :D
Also Minute 29:00 -> 5-6 % nicht Open Market, hier kann SZ also von dem höheren Spotmarkt profitieren. Interessant ist jedoch auch, die Aussagen, dass SZ ab nächsten Jahr dann massiv von dem höheren Spotmarkt profitiert, da sie den Jahreskontrakt dann einlocken. Auch sind die Gaspreise für 2022 - 2023 bis zu 70 % gehedgt. Somit kommt hier vll. nicht ganz so viel Gegenwind.
Auch sind die EBIT Einbrüche im Segment Spezialitäten "temporär", hier probiert man die hohen Kosten an den Endverbraucher weiterzugeben.
Wenn also alles klappt könnte Zucker nächstes Jahr vll. ein EBIT von 100-200 Mio machen. Wenn Nicht-Zucker dann auch noch 300-350 Mio macht. Wäre ein EBIT von 400 - 550 Mio denkbar. Dies würde ein Jahresüberschuss von 200 Mio bedeuten, die Aktie könnte dann wieder in Bereiche von 16-18 Euro steigen.
Also wenn alles gut geht und die Pandemie der Dummen nicht alles kaputt macht. |