Die booster-Studie sollte ja beantworten, welchen Impfstoff man zum boostern nach 3 Mon. nehmen kann. Diese Antwort wurde gegeben. Nach meiner Kenntnis gibt man einen Impfstoff mit Merkmal des Virus in eine Antikörper-saure umgebung, die also nach 3 Monaten noch auf Abwehr getrimmt ist. Diese killt unsere schöne Impfung instantly und es kommt wohl auch nicht zu einer Antikörperreaktion. Somit ist die Antwort, MRNA auf MRNA zu impfen - nach 3 Monaten - die richtige. Valneva umgekehrt müsste Menschen verimpft werden, deren Antikörperspiegel auf 0 gesenkt ist, also nach 6 Monaten meinetwegen. Dies würde den Spiegel zwangsläufig ansteigen lassen, weil der Körper annimmt der Ernstfall tritt ein - und als Nebeneffekt werden "alle" Merkmale des Virus in das Immungedächtnis verankert. So die Theorie.
=> Valneva ist ein Impfstoff für die Erstimpfung (sicher) oder Booster nach 6 Mon (vermutlich). Valneva ist Varianten-sicherer, weil breiteres Immungedächtnis (gegen schweren Verlauf), unterdrückt aber die initiale Infektion auch nicht wesentlich anders als MRNA, das wäre überraschend. Valneva ist - nach meiner Recherche, und wie auch erwähnt ich bin nicht vom Fach - der Endemie-Impfstoff, der 1-2 pro Jahr gegeben wird. Daher ist die Timeline zur Auslieferung auch kein Problem (Q2-22 -> Endemie, hoffentlich).
P.S. MRNA hat wahrscheinlich Millionen das Leben gerettet, unsere Wirtschaft obendrein. Die Technologie wird ggfs. Krebs heilen. |