Den meisten Bundesligamannschaften fehlt es noch an Rhythmus, Eingespieltheit und zudem an einigen Prozenten im Bereich Fitness und Spritzigkeit. Wie oben bereits geschrieben, trat Bayern mit eingespielter Bestbesetzung gegen eine Amateurmannschaft an und hatte trotzdem große Schwierigkeiten.
Beim BVB hapert es natürlich noch an den Automatismen und der Feinabstimmung nach den dringend benötigten Runderneuerungen in der Innenverteidigung und im Mittelfeld, und ohne gelernten MS. Aber da bin ich sehr zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf, zumal viele charakter- und kampfstarke Spieler verpflichtet wurden. Noch zuversichtlicher wäre ich natürlich falls Bürki nur im Pokal zum Einsatz kommt und Hitz in den restlichen Spielen, und falls man mit dem Erlös für Guerreiro Philipp Max verpflichtet...
Hier unsere BL-Gegner am Saisonbeginn: 1. Leipzig, daheim: taten sich gegen Vikt. Köln lange Zeit sehr schwer und haben sich in der EL bisher auch nicht unbedingt mir Ruhm bekleckert. Hinten anfällig. Machbar. 2. Hannover, auswärts: machbar. 3. Frankfurt, daheim: Klatsche gegen Bayern und Aus im Pokal. Machbar. 4. Hoffenheim, auswärts: Da wird es wohl die erste Saisonniederlage geben, zumal vorher der 1. CL Spieltag ansteht. 5. Der Glubb, daheim: Gerade so gegen einen Fünftligisten gewonnen machbar. 6. Leverkusen, auswärts: Maue Leistung gegen Pforzheim machbar. 7. Augsburg, daheim, nach dem 2. CL Spieltag: Das wird ein 1:1, wie so häufig. 8. Stuttgart, auswärts: Toller Kader, aber trotzdem gegen einen Drittligisten gescheitert machbar.
Ich bin gut mit BVB-Aktien eingedeckt und freu' mich auf die Saison!!! |