Da scheinst Du was zu verwechseln. Ich bezog mich bei Dembele, Guerreiro, Mor und Pulisic auf kein aktuelles Spiel von Borussia Dortmund. Die Meinung hatte ich schon lange vor dem ersten Spiel.
Folgendes schrieb Katjuscha zu Dembele im April, also noch in der alten Saison: "Im Gespräch sind Marktwerte von 15 Mio €, aber wenn so viele Interessenten da sind, wird eine Ablöse eher über 20 Mio liegen. Bis 20 Mio würde ich zwar auch noch zahlen, aber jedenfalls seh ich Demebele jetzt nicht zwingend unter finanziellem Aspekt als Erfolg, wie es halbgott jetzt darstellt."
Da hatte ich zwingend eine sehr andere Meinung. Erstens was die Ablöse betrifft, zweitens ob das dann unter finanziellen Aspekten ein Erfolg wäre. Du selber schriebst im April, das würde Dir zu hysterisch, mal Luft holen.
Katjuscha schrieb zu Guerreiro, er wäre 2-3 Mio mehr wert als sein Kaufpreis. Das sah ich schon damals extrem anders. Ohne irgendein BVB Spiel. Watzke ebenso, der neigt in finanziellen Dingen kaum jemals u Übertreibungen.
Hier im Thread werden ständig die Leistung der BVB Spieler im offensiven Mittelfeld relativiert. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Dembele würde auch mal der Ball verspringen oder er wäre defensiv schwach, Mor spielt zu egoistisch, der muss noch viel lernen, Guerreiro ist defensiv schwach.
Als ob diese Leute noch nie Gündogan haben spielen sehen, der war stets defensivschwach, letztes wichtige Spiel von ihm für den BVB war gegen Liverpool, eine Vollkatastrophe.
Gündogan war völlig genial, das stelle ich überhaupt nicht in Frage.
Nur was mir richtig sauer aufstösst, daß die Leistung der neuen völlig jenseits in einer Art relativiert wird, das ist nicht mehr feierlich. Ich habe wahnsinnig viele Spiele vom BVB gesehen, da war Reus einfach verletzt, dann habe ich sehr viele Spiele gesehen, da war Reus nicht gut genug, weil er technisch unvollkommen war. Hier wird aber jeder kleine Fehler von 17-, 18- oder 19 jährigen relativiert, als ob man Reus oder Gündogan noch nie hat spielen sehen.
Daß neue Spieler nicht auf Anhieb angekommen sind, habe ich beim BVB jahrelang beobachten können. Bei Lewandowski hieß es ewig lang er wäre ein Fehleinkauf, Gündogan wurde aus pädagogischen Gründen auf die Tribüne verbannt. Miki ist ein komplett ein anderes Thema, von seiner Leistung in 14/15 braucht man nicht zu sprechen, ebenso nicht von seiner Leistung in extrem wichtigen Spielen. Letztes Spiel hat er den Elfmeter verweigert, das war im Pokalfinale.
Jetzt ist alles durch den Umbruch ganz schwierig? Ich sehe aber durch diesen Kader in seiner enormen Breite eine ganz enorme Verbesserung und ich sehe eine völlig neue, nie da gesehene Qualität im Preis-Leistungsverhältnis der Einkäufe. Ich beurteile die angesprochenen neuen Spieler extrem wertvoller, völlig unabhängig von irgendwelchen BVB Spielen.
Ich versuche nur zu begreifen, wie es sein kann, daß BVB Aktionäre die Transfereinkäufe zerlabern schon bevor das erste Spiel stattgefunden hat. Kein Wunder daß die BVB Aktie mit einem Timelag gehandelt wird. Dembele war einer der begehrtesten Talente in Europa, was das für den Transferpreis heisst, weiß man nicht nur durch die Gebote der Premier Klubs, sondern auch durch die Bayern Transfers. Die zahlten 35 Mio für einen 18-jährigen.
Beinahe sämtliche Experten außerhalb des Dunstkreises der BVB Aktie sahen die Transfers von Borussia Dortmund als sehr aufsehenerregend, dies vor dem ersten Spiel, nur bei den BVB Aktionären ist das sehr anders. Wieso eigentlich?
Da kommt ein Morata und sieht in Mor einen möglicherweise künftig besten Spieler in Europa, aber erzähl das mal einem BVB Aktionär. Da heisst es, erst mal Luft holen. Wirkich unfassbar.
Daß diese Spieler in den ersten Spielen dann wirklich extrem gut waren, ist dann nur noch eine Randnotiz. War ja nur gegen Darmstadt, die hatten gegen Frankfurt gewonnen, egal. Es müsse sich erst noch zeigen, daß solche Spieler mal gegen wirkliche Gegner gut wären, Wolfsburg z.B. die hatten bis dato noch kein einziges Gegentor kassiert. Und was passiert dann? War ja nur gegen Wolfsburg.... |