Griechenland sollte aufgelöst werden, was noch verkäuflich ist, sollte an die jeweiligen Gläubiger ausbezahlt werden. Ein Land, das jahrzehntelang von Faulheit und Korruption (Bakschisch) "gelebt" hat, jeder Dritte beim Staat "beschäftigt" war, dessen Wohlhabende ihr Geld längst ins Ausland transferiert haben, die Privathaushalte lt. EU-Bericht dennoch über höhere Vermögen als in Deutschland verfügen (wie übrigens auch Italien u. Spanien) dennoch großzügigen Schuldenerlaß fordern, hat jede Existenzberechtigung verloren. Mein Sohn hat vor Jahren im Rahmen des Erasmusprogrammes 3 Monate in Thessaloniki studiert und dann entnervt aufgegeben. Niveau katastrophal, Professoren erschienen nie zu vereinbarten Terminen (mein Sohn kannte die herrschende Bakschischmentalität nicht). Außer Geld drucken, Schulden machen und andere dafür zur Kasse bitten ist nichts gewesen, was auch zahlreiche Berichte u.a. auch im TV bewiesen haben. Mehr habe ich zu Griechenland nicht mehr zu sagen. |