Banken in der Eurozone

Seite 275 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:09 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3085661
davon Heute: 354
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 331   

23.03.18 22:40
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Banco Santander will Dividende für 2018 anheben

26.03.18 12:46
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Commerzbank strebt 2018 signifikant höheren Gewi

26.03.18 12:47
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Zinserhöhung Mitte 2019 nicht ganz unrealistisch

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann macht Hoffnung auf ein Ende der Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) im kommenden Jahr.
 

27.03.18 00:09
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche Börse tritt bei Bitcoin-Produktentwicklun

27.03.18 00:11
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche Bank-Aktie setzt Talfahrt weiter fort

Nach einem drei Tage andauernden Kursrutsch haben die Aktien der Deutschen Bank am Montagmorgen ihre Talfahrt nur zeitweise gestoppt. Mittlerweile notiert das Papier wieder klar im Minus. 26.03.2018
 

27.03.18 09:56
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche Bank-Aktie fester nach Bericht um möglich

Ein Bericht der britischen "Times" über einen möglichen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank kann den Kurs der Aktie am Dienstag stützen. 27.03.2018
 

27.03.18 14:03
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Bank of England denkt über höhere Kapitalanforderu

27.03.18 14:19
2

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222EZB-Rat Nowotny: Entscheidung über Anleihenkäufe w

28.03.18 20:57
2

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Griechenlands größte Bank verdient wieder Geld - d

02.04.18 12:55
2

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Ex-UBS-Manager Zeltner anscheinend als Deutsche-B

Bereits vor wenigen Tagen war in den Medien über die Suche nach einem Nachfolger für den Chef der Deutschen Bank spekuliert worden. 31.03.2018
 

02.04.18 22:47
2

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche Bank will wohl Ex-Merrill-Lynch-Chef für

05.04.18 18:22
2

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Brexit könnte Banken beim Aufbau von Krisenpuffern

07.04.18 18:41
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Achleitner ruft Aufsichtsrat für Sonntagabend zusa

Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.
 

07.04.18 18:55

28046 Postings, 4284 Tage Galearishat sich der nicht nach Peru abgeseilt

08.04.18 20:50
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Das ist der Mann, der die Deutsche Bank retten sol

Christian Sewing soll es richten. Der 47-jährige Chef des Privat- und Firmenkundengeschäfts der Deutschen Bank soll als neuer Vorstandschef das Institut nach drei Verlustjahren wieder zurück auf Erfolgskurs führen.
 

09.04.18 09:39
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche Bank-Aktien kräftig im Plus: Christian Se

10.04.18 20:01
1

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Cryan hat wohl Anspruch auf Millionen-Abfindung

Tochter von Ex-Doppelagent Skripal hat Krankenhaus verlassen +++ Streiks führen zu Flugausfällen in Köln, München, Frankfurt und anderen Städten +++ Die ...
 

11.04.18 08:34

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Deutsche-Bank-Aktionär HNA stärkt internationales

12.04.18 13:53

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Förderbank KfW verdient weniger - Zinsflaute belas

12.04.18 22:04

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Was der Chef der Deutschen Bank jetzt sofort änder

Am Wochenende wechselte die Deutsche Bank den “gescheiterten Sanierer” John Cryan gegen das Eigengewächs Christian Sewing aus. An den sind die Erwartungen nun groß. FOCUS Online hat Experten gefragt, welche drängenden Probleme der Neue zuerst angehen muss.
 

15.04.18 21:26

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222EZB-Aufsicht lässt Deutsche Bank Investmentbanking

16.04.18 15:43

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222EZB drängt nicht auf Schrumpfen des Investmentbank

Die Deutsche Bank widerspricht dem Eindruck, die Europäische Zentralbank (EZB) würde sie mittels einer Proberechnung zur Reduzierung ihrer Handelsgeschäfte drängen. 16.04.2018
 

17.04.18 10:48

1039228 Postings, 4072 Tage youmake222Bundesbank gegen Schuldenerlass für Griechenland

17.04.18 12:41
1

9996 Postings, 9430 Tage bauwiDebatte über Schuldenschnitt für Griechenland

beginnt!

Die USA zeigen aus geopolitischen Gründen Interesse an einer Stabilisierung Griechenlands.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz wird Reuters zufolge am Rande der IWF-Frühjahreskonferenz in dieser Woche auch über mögliche Schuldenerleichterungen für Griechenland sprechen. Dort ist ein Treffen der sogenannter „Washingtoner Gruppe“ geplant, der neben EU-Vertretern Repräsentanten des Internationalen Währungsfonds, der Europäischen Zentralbank und des Euro-Rettungsfonds ESM angehören. Der Runde sollen demnach in der US-Hauptstadt mehrere Optionen für Schuldenerleichterungen für Griechenland vorgelegt werden.

Der IWF fordert seit vielen Jahren einen Schuldenschnitt, weil die griechischen Staatsschulden nicht nachhaltig sind und sich die Wirtschaft nicht ansatzweise so entwickelt hat, dass der griechische Haushalt den aktuellen Schuldendienst leisten könnte.

Die Bundesregierung hat bisher einen Schuldenschnitt ausgeschlossen.

Auch die Bundesbank hat sich gegen einen Schuldenerlass für Griechenland ausgesprochen. Dies halte er für falsch, sagte Notenbank-Vorstand Andreas Dombret am Rande des Jahresempfangs des Bankenverbandes dem Sender n-tv. „Weil das Problem entsteht dann wieder neu.“ Es gebe viele Anstrengungen in Griechenland, das Land müsse nachhaltig aus der Krise herauskommen.

Diskutiert werde derzeit beispielsweise über einen milliardenschweren Anleihen-Rückkauf, berichtet die Zeitung. Dabei könnten griechische Staatsanleihen im Besitz von EZB und Notenbanken von Griechenland mit Hilfe des Euro-Rettungsfonds ESM abgelöst werden. Allerdings sehe die EZB diese Option kritisch. Ein Alternativmodell sieht der Zeitung zufolge vor, dass man Zinsgewinne, die die Gläubiger mit den griechischen Anleihen erzielt hätten, dem Landes nach und nach in den kommenden Jahren rückerstatte. Darüber hinaus werde an einem Wachstumsmechanismus gearbeitet, bei dem Griechenland einen geringeren Schuldendienst leisten müsste, wenn die Wirtschaft sich schlechter als gedacht entwickle.

Die Euro-Finanzminister könnten laut Reuters bereits bei ihrem Treffen am 27. April in Sofia eine Erklärung zu den avisierten Schuldenerleichterungen abgeben. Reuters spekuliert, dass der IWF Ende April die Entscheidung treffen könnte, sich an dem laufenden Griechenland-Hilfsprogramm mit einer Summe von 1,6 Milliarden Euro zu beteiligen. Die grundsätzliche Bereitschaft dazu hatte der Fonds schon erklärt. Die Zeit drängt aber, denn das geltende Kreditprogramm der Euro-Partner mit dem ESM für das Sorgenkind unter den Euro-Ländern läuft schon im August dieses Jahres aus. Es ist bereits das dritte Kredit-Paket für Griechenland. An den beiden ersten Programmen hatte sich der IWF beteiligt.

Es ist anzunehmen, dass die USA wegen der geopolitischen Zuspitzung in Nahost ein stabiles Griechenland wünschen: Das Land ist sowohl militärisch als auch energiepolitisch ein zentraler Brückenkopf für die US-Interessen im Nahen Osten. In den vergangenen Jahren wurde das griechische Finanzsystem daher von den europäischen Steuerzahlern über Wasser gehalten, nachdem zunächst die deutschen und französischen Banken gerettet worden waren.

Griechenland hat erst vom Kurzem beschlossen, französische Fregatten zu kaufen. Die Aufrüstung wird unter anderem damit erklärt, dass der Nato-Partner Türkei Griechenland bedroht.

Besondere Sorge bereiten den Amerikanern allerdings die Privatisierungserfolge der Chinesen, die sich unter anderfem wichtige Häfen in Griechenland gesichert haben. Deutschland kam dagegen bei den regionalen Flughäfen zum Zuge.

Die griechische Bevölkerung hat von den Milliarden-Transfers der vergangenen Jahre dagegen kaum profitiert.

-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben