Banken in der Eurozone

Seite 216 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:09 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3062487
davon Heute: 330
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... | 331   

13.07.15 16:22

76 Postings, 3921 Tage Rudi KarellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.15 19:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam

 

 

13.07.15 16:24
2

76 Postings, 3921 Tage Rudi Karellwarum sind die zertifikate so teuer

13.07.15 16:35
1

16295 Postings, 4369 Tage deuteronomiumGauck hat keine Ahnung von

Wirtschaft.
86 Mrd. für die nächsten 3 a
Noch mehr Schulden durch Schulden. Morgen Abend kommt das griechische Parlament zusammen.
Warum nicht morgen früh ?

Nur gut, die Coba hat nichts mehr in Griechenland, davon ist sie befreit.
Es wird nicht gut gehen. Eigentlich ist das eine Insolvenzverschleppung und die ist strafbar.
Euro stärken durch Drachme-Einführung.

Der Supergau spät. in 3 Jahren.
MfG  

13.07.15 19:10
1

4 Postings, 3680 Tage FuchselLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.15 19:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - im link - reine Spam-Werbe-ID

 

 

13.07.15 19:25
3

9942 Postings, 6135 Tage lars_3Sagt mal habt ihr nichts anderes zu tun

als hier zu Spamen  

13.07.15 20:05
7

9942 Postings, 6135 Tage lars_3Damit bleibt das Land ewig nicht wettbewerbsfähig

Ifo-Chef Sinn zum 3. Hilfspaket: "Damit bleibt das Land ewig nicht wettbewerbsfähig" - n-tv.de
Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone öffnen die Tür für Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland - und wenden damit einen sofortigen Kollaps des Krisenlandes vorerst ab. Grundlage des Gipfelbeschlusses sind Spar- und Reformversprechen der griechischen R ...
 

13.07.15 20:15
7

9942 Postings, 6135 Tage lars_3Den EU-Sozialismus in seinem Lauf

Wie merkt sich Angela Merkel die 11880? Ganz einfach: 11 Millionen Griechen haben in Deutschland 88 Milliarden Schulden und zahlen 0 zurück… rief es heute früh auf dem Radio. Mir war nicht klar, dass ich jemals die Wahrheit dort hören würde. Okay, war auch ein Privatsender.

http://www.rottmeyer.de/den-eu-sozialismus-in-seinem-lauf/  

13.07.15 20:24
5

9942 Postings, 6135 Tage lars_3Ein Glück das es morgen schon weiter geht

Ja nein vielleicht oder erst dann aber ganz bestimmt bis es oder dann doch nicht (-;  

13.07.15 21:38
3

7259 Postings, 7248 Tage AriaariGriechenland

ist nicht das einzige Spielfeld der Großen: Putin und die Saudis ...

Das Zerwürfnis mit dem Westen und die Sanktionen, deren empfindlichste Seite der beschränkte Zugang zum westlichen Kapitalmarkt ist, lassen jeden willkommen sein, der Geld im Gepäck oder – wie die Saudis – in ihrem Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) hat. Aus den Reserven dieses Fonds werden die Milliarden über die Partnerschaft mit dem Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF) in den kommenden drei bis fünf Jahren in russische Projekte fließen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article143933404/...Plan-besiegelt.html  

14.07.15 16:26
3

7259 Postings, 7248 Tage AriaariGR

ist noch lange nicht vom Tisch. Ich gehe von mind. 10 Jahren Alimentierung aus, in welcher Form auch immer...  

14.07.15 20:46
3

7259 Postings, 7248 Tage AriaariDem Volk

darf nichts auffallen, sprich: es wird weiter verar....:

Zwar ist allen Beteiligten klar, dass Griechenland seine Schuldenlast von derzeit 317.094.000.000 Euro niemals zurückzahlen kann und die Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen wohl verzichten müssen. Das gilt umso mehr, als der IWF mit einem weiteren Anstieg der Verbindlichkeiten rechnet. Eine Schuldenquote von 200 Prozent entspricht rund 360 Milliarden Euro, die das Land noch viel weniger wird schultern können.

Doch niemand durfte bislang die wahre Bezeichnung in den Mund nehmen. Weder in Brüssel noch in Frankfurt oder Washington und erst recht nicht in Berlin wurde der voraussichtliche Schuldenschnitt auch so genannt.

Die Politik versuchte sich lieber hinter freundlicheren, vor allem vagen Begriffen zu verstecken. Von "Schuldenerleichterungen", "Schuldenentlastungen", "Umstrukturierung" oder gar "Reprofiling" redeten Kanzlerin Angela Merkel und ihre Mitstreiter in Paris, Brüssel oder Washington. Dabei läuft alles auf das Gleiche hinaus. Die Kreditgeber müssen auf einen Teil ihrer Außenstände verzichten.

Insgesamt geht es um Verbindlichkeiten von nicht weniger als 143 Milliarden Euro, die gelöscht werden müssen, um eine Schuldentragfähigkeit gemäß IWF zu erreichen, also von der Schuldenquote von 200 Prozent auf 120 Prozent herunterzukommen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article143852883/...ahren-Verluste.html  

14.07.15 23:33
2

1035113 Postings, 4056 Tage youmake222Großbritannien verweigert Finanzhilfe für Griechen

Brückenfinanzierung ohne GB: Großbritannien verweigert Finanzhilfe für Griechenland 14.07.2015 | Nachricht | finanzen.net
Großbritanniens Schatzkanzler George Osborne stellt sich gegen jeden Versuch, britische Steuergelder bei der Rettung Griechenlands einzusetzen. 14.07.2015
 

15.07.15 11:54
1

1035113 Postings, 4056 Tage youmake222Schwedens Notenbank: Entschlossenes Handeln

Starke Schwedenkrone: Schwedens Notenbank: Entschlossenes Handeln 15.07.2015 | Nachricht | finanzen.net
Die Notenbank stemmt sich mit Händen und Füßen gegen eine Aufwertung der Krone aufgrund der europäischen Turbulenzen. 15.07.2015
 

15.07.15 11:59
2

1035113 Postings, 4056 Tage youmake222Griechenland platziert erneut Geldmarktpapiere

15.07.15 12:42

748 Postings, 4761 Tage masterricoJetzt sollte es mal wieder fallen.

15.07.15 12:49

748 Postings, 4761 Tage masterricoDas Gap im L&S Chart ist auch was besonderes.

Diese blieben nie lange offen. Vielleicht ist es diesmal anders ;-D  

15.07.15 14:18
2

16295 Postings, 4369 Tage deuteronomiumBanken

Griechenland hatte viele Regierungen.

Die Geldgeber jedoch, egal wie sie hießen oder heißen, könnten die 60% als Maßstab nehmen, zwecks
Auflagen. (auch für Deutschland)
Eigentlich hätte von Anfang an 40% // 50% // 60% gelten müssen. Bei 60% kein Geld nur für Investitionen. (Gegenwert)
Dann hätten wir einen stabilen Euro. Lieschen Müller kann nur das ausgeben, was sie hat.

Kein Land hält sich an den Maastricht -Vertrag: (1992)

hier ein Ausschnitt: "" Das Kriterium der Haushaltsstabilität (Defizitquote unter 3 % und Schuldenstandsquote unter 60 % des BIP) wurde als dauerhaftes Kriterium ausgelegt (Stabilitäts- und Wachstumspakt), die anderen Kriterien müssen Mitgliedstaaten nur vor der Euro-Einführung erfüllen.""

nachzulesen bei Wikipedia :-))

Der Euro ist gescheitert, Schluss -  Aus  // Zu DM-Zeiten gab es keine Rettungsschirme und wie die alle heißen
MfG

 

15.07.15 14:23
1

16295 Postings, 4369 Tage deuteronomiumGriechenland ?

ein Land was erntet und nicht sät. Maastricht galt für alle 1992 und heute, man kommt sich doch verarscht vor als Vo(ö)lk(er) der EU. :-((  

15.07.15 15:39
3

1227 Postings, 6841 Tage giogenDas ist perverse!

Die Euroländer stellen mit dem 3. Hilfspaket Griechenland weitere Milliarden zur Verfügung, damit es seine Schulden bezahlen kann.

Das Land ist insolvent, das weiß jeder der Beteiligten. Das ist nicht nur Insolvenzverschleppung, sondern hochgradig kriminell.  

15.07.15 17:43
6

9942 Postings, 6135 Tage lars_3Eine Plage im Internet: Die Basher

Bei der der zweiten Gruppe handelt es sich um Leute, die in Diskussionsforen oder Kommentarseiten von Printmedien-Onlineauftritten, den Kurs eines Wertpapiers versuchen zu drücken oder hochzutreiben, durch gezieltes Schlechtmachen bzw. Schönreden Bei den Wertpapieren handelt es sich oftmals um sogenannte Penny Stocks.

http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/6477588/  

15.07.15 18:22
8

9942 Postings, 6135 Tage lars_3VETO!

Und den geübten Beobachter macht da schon stutzig, dass nun fast alle Beteiligten unisono krähen, dass es ein guter, ein großer Tag für Europa ist, der Tag, an dem man sich geeinigt hat, Verhandlungen über das dritte Hilfspaket aufzunehmen, sofern Griechenland dies und jenes tut, die Parlamente zustimmen und es am Mittwoch nicht regnet oder eine Sonnenfinsternis kommt oder oder oder. Es gibt zwei Aspekte, die von vornherein befürchten ließen, dass da bestenfalls ein „nettes“ Ergebnis herauskommen würde, wobei wir uns erinnern, dass „nett“ die kleine Schwester von „Scheiße“ ist.

http://www.rottmeyer.de/veto/  

15.07.15 20:45
2

1227 Postings, 6841 Tage giogenSo siehts aus!

 
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
image.jpg

15.07.15 20:53
2

1227 Postings, 6841 Tage giogenDas handeln der Euroländer ...

... kann man nicht besser kommentieren!  
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
image.jpg

Seite: 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben