Bin gespannt wer dies ist. Denke der strategische Investor hat in letzter zeit auch zusätzlich über die Börse zugekauft und tut es aktuell weiter hin. heute ein riesen Umsatz von 20.000 Stück wieder.
Raymond_James
: #309 - man sollte in aktiencharts ...
... nicht zu viel (vergangenheitsorientiertes) hineinlesen
das kursmuster des aktuellen charts (oben #308) zeigt nach gängiger interpretation einen starken "widerstand" beim 3-jahres-hoch an, den 8,10 (intraday) vom 02.12.2014
Auf dem heimischen Kurszettel ist IFA Systems (8,69) am ehesten mit CompuGroup Medical (Arztsoftware, 23,68) und Nexus (Patientensoftware, 12,98) vergleichbar wenngleich IFA Systems wesentlich spezialisierter ist. International kommen börsennotierte US-Unternehmen wie die [allerdings weit größeren] Cerner Corp (WKN: 892807, börsenwert 23 milliarden US$) oder Allscripts Healthcare Solutions Inc (WKN: 607917, börsenwert 2 milliarden US$) als Peergroup in Betracht (Gereon Kruse, boersengefluester.de).
Schöne Order im Bid zu 8,40€ heute. Aber niemand wollte zu diesem Kurs verkaufen. Wies aussieht muss man aktuell mindestems 8,50€ bieten um noch was zu bekommen. Ab dem 05.02. gibts mit Vermeldung der Zahlen eh keine Stücke mehr unter 9€, da ich davon ausgehe, dass IFA Systems dieses mal den Markt positiv überrascht.
Das Einsammeln der Aktien vor den Zahlen am 05.02.2015 ist wirklich agressiv zu nennen. Heute wurden wieder ca. 10000 Aktien über XETRA und Tradegate gekauft. Alles auf dem Jahreshöchststand. Echt der Wahnsinn, dass hier eine Konsolidierung einfach ausbleibt. Es werden hier lieber hohe Stückzahlen auf dem Niveau des Jahreshöchststandes gekauft. Aus meiner Sicht wird genommen, was auf diesem Niveau rauskommt. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir nach den Zahlen am 05.02. deutlich über 9€ stehen werden. Hier wird nicht taktiert, sondern gegen die Uhr gekämpft, gegen die Schlussglocke, die am 05.02. unweigerlich bimmelt und dann wirds eben nochmals deutlich teurer. Bin zwar kein Hellseher, aber vieles spricht dafür.
Für 2015 wird weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 5 %+ bei einer EBIT-Steigerung um mindestens weitere 10-12 % erwartet. ... Mittelfristig wird eine EBIT-Marge von 24-25 % angestrebt (aktuell 2014 ca. 21,4 %).