Barrick Gold

Seite 428 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10106500
davon Heute: 884
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 1221   

31.03.16 22:19
1

1397 Postings, 6753 Tage Chaser84Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.04.16 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

01.04.16 02:17
2

93 Postings, 3771 Tage mio1Chaser84

post : 10516 von dir

Sag mal wird’s dir nicht langsam peinlich ,

Wir kommen auch nicht in dein TESLA    forum und geben unseren semf ab , wieso machst du es ???   was Willst du , ???

Und so wie du zum letzten post geschrieben hast , ein Gold Barren kann man nicht bedrucken , sonder er wird eingeschmelst !!!! und was kommt RAUS einer schöner neuer Hoch Glanz Gold Barren wieder

WAS kann man mit einen TESLA   Auto machen wenn man es einschmelst  ?????
( Ein neues Tesla Auto ) ??  ;)

Was kommt aus Bedruckten Geld Papier raus wenn man es wieder verwerten hat !!
neues cooles Geld Papier , oder leider Versand Kartons ? Obwoll das papier so viel euros wert war

also bitte

Hast du dir mal überlegt , wie viele liefernden man braucht  um ein Auto  herr zu stellen

und jetzt sag du mir mal wie viel braucht eine Gold Mine

oder kann sich ein XY Auto Hersteller sagen , ich lege ein Werk Still !! so wie unser  Minen  

Sorry , aber überdenke noch mal was du hier schreibst !
 

01.04.16 09:15

172 Postings, 3442 Tage silber2016ein beitrag für

01.04.16 09:37

3407 Postings, 5669 Tage C_P_@Käse

Ironie an ..... Oh, da habe ich mich doch glatt vertan, dann sind die Produktionskosten extrem angestiegen. Ich habe mal speziell 2 Links für Dich angehängt, beide aus 2012, eins von der SEC und ein Auszug aus einem Buch, das das Thema Gold behandelt, dort findet man die Jahreszahlen aus 2012. Die sind bestimmt durch die Decke gegangen und Barrick ist pleite und Gold ist auch pleite ..... Ironie aus

Die aktuellen Zahlen kannst DU ja reinstellen.

AIMHO

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/756894/...90/d482590dex991.htm
https://books.google.de/...=costs%20per%20ounce%20barrick&f=false  

01.04.16 09:54

172 Postings, 3442 Tage silber2016böses Omen!

01.04.16 11:07
3

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010ca.250 Mio bis 2018

Wird allerdings als sehr angenehm bewertet @ Chaser84

Wozu die Schulden Panik?

The high debt of Barrick and Newmont

Barrick Gold’s (ABX) high debt has been a major concern for investors. It had set an ambitious target to reduce its debt by $3 billion in 2015 and completed it through non-core asset sales worth $3.1 billion. After this reduction, Barrick had net debt of $7.5 billion at the end of December 2015. It’s targeting another $2 billion in debt reduction in 2016.

With the company’s focus on debt reduction, investor concerns have started to allay somewhat. Its near-term debt repayment schedule is comfortable, with less than $250 million in debt due before 2018.

http://marketrealist.com/2016/03/...-financial-health-reveal-malaise/  

01.04.16 11:08
1

3881 Postings, 4233 Tage Bezahlter Schreiber.14:30 Uhr...

gibt es Arbeitsmarktzahlen aus den USA, die für Bewegung sorgen könnten. Die Erwartung liegt bei 205.000 neu geschaffenen Stellen. Wenn es deutlich weniger werden sollte Gold direkt nach der Veröffentlichung steigen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne werden in dem Zusammenhangsicher auch beachtet, die hatten das letzte mal enttäuscht.  

01.04.16 11:26
4

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010Gold ETFs mit enormen zuwachs

Investors have been inundated with superlatives about strong gold fund demand in 2016.
For instance, gold mutual and exchange-traded funds have taken in an aggregate of $13.4 billion over 11 consecutive weeks of inflows through last week. That’s the longest continuous flow into gold funds since 2009. No exchange-traded fund has taken in more assets than the SPDR Gold Shares (GLD), which has absorbed $7.4 billion so far in 2016, according to XTF.

http://www.barrons.com/articles/BL-FUNDSB-20943  

01.04.16 11:51
2
"Schrieb ich bereits. Ja wir werden die 10? sehen."


So, Dummschwätzer, jetzt mal Butter bei die Fische. Bis WANN?
Im Kasino rumblöken "Bald kommt rot" kann jeder.  

01.04.16 14:51

1397 Postings, 6753 Tage Chaser84@

mio1 und Bezahlter Sch.

Beobachtet einfach den Chart, geht doch sekündlich abwärts. 10€ werden wir locker in den nächsten Tagen erreichen und Gold wird wieder unter 1200$ tauchen.
Euer Wunschdenken interessiert hier niemanden, seht der Realität ins Auge.  

01.04.16 15:15

3336 Postings, 4799 Tage cesarda hat er wohl recht

Barrick bin raus zu 11,7 ich warte nun an der Seitenlinie ab -

aber bei 10e wäre ich sofort wieder drin  

01.04.16 15:16

3336 Postings, 4799 Tage cesarvermutlich bereits bei 11

01.04.16 15:17

3336 Postings, 4799 Tage cesareinzige was man achten muss ist ob aus den

staaten noch ein impuls kommt oder nicht  

01.04.16 15:51

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010Klingt eher schlecht, genau betrachtet.

Total nonfarm payroll employment rose by 215,000 in March. Employment gains
occurred in retail trade, construction, and health care, while job losses
occurred in manufacturing and mining. (See table B-1.)

Retail trade added 48,000 jobs in March. Employment gains occurred in general
merchandise stores (+12,000), health and personal care stores (+10,000), building
material and garden supply stores (+10,000), and automobile dealers (+5,000).
Over the past 12 months, retail trade has added 378,000 jobs.

Construction employment rose by 37,000 in March. Job gains occurred among
residential specialty trade contractors (+12,000) and in heavy and civil
engineering construction (+11,000). Over the year, construction has added
301,000 jobs.

Employment in health care increased by 37,000 over the month, about in line with
the average monthly gain over the prior 12 months. In March, employment rose
in ambulatory health care services (+27,000) and hospitals (+10,000). Over the
year, health care employment has increased by 503,000.

Over the month, employment continued to trend up in food services and drinking
places (+25,000) and in financial activities (+15,000).

In March, employment in professional and business services changed little for the
third month in a row. In 2015, the industry added an average of 52,000 jobs per
month.

Employment in manufacturing declined by 29,000 in March. Most of the job losses
occurred in durable goods industries (-24,000), including machinery (-7,000),
primary metals (-3,000), and semiconductors and electronic components (-3,000).

Mining employment continued to decline in March (-12,000) with losses concentrated
in support activities for mining (-10,000). Since reaching a peak in September 2014,
employment in mining has decreased by 185,000.

Employment in other major industries, including wholesale trade, transportation
and warehousing, information, and government, changed little over the month.

The average workweek for all employees on private nonfarm payrolls was unchanged
at 34.4 hours in March. The manufacturing workweek edged down by 0.1 hour to 40.6 hours. Factory overtime was 3.3 hours for the fourth month in a row. The average
workweek for production and nonsupervisory employees on private nonfarm payrolls was unchanged at 33.6 hours. (See tables B-2 and B-7.)

In March, average hourly earnings for all employees on private nonfarm payrolls
increased by 7 cents to $25.43, following a 2-cent decline in February. Over the year, average hourly earnings have risen by 2.3 percent. In March, average hourly
earnings of private-sector production and nonsupervisory employees increased by 4 cents to $21.37. (See tables B-3 and B-8.)

The change in total nonfarm payroll employment for January was revised from
+172,000 to +168,000, and the change for February was revised from +242,000 to
+245,000. With these revisions, employment gains in January and February combined were 1,000 less than previously reported. Over the past 3 months, job gains have averaged 209,000 per month.

http://www.bls.gov/news.release/empsit.nr0.htm  

01.04.16 16:07
2
Und wieder geht ihm einer ab...


Ich sage hier überhaupt keinen Kurs voraus. Ich weiß aber ganz genau, dass du Knalltüte auch nicht hellsehen kannst.  

01.04.16 16:11

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010Dienstleistungssektor + Bau

Ist stark....

Industrie Produktion und Minig gehn den Bach runter.


Dass soll gut sein? Von wegen Erholung...  

01.04.16 16:25

2376 Postings, 4406 Tage EskimooHabe heute vormittag 1/4 verkauft

War wohl eine Eingebung ;-)

3/4 laufen mit EK 6,80 weiter

Ich denke nicht, dass wir nochmal weit unter 1200 gehen.
Vielleicht nochmal auf die 1180.
Sehe Gold eher langsam steigen.
1350 bis 1400 USD sollten dieses Jahr möglich sein.

Bin allerdings auch kein Hellseher ;-)
 

01.04.16 16:38

1397 Postings, 6753 Tage Chaser84Bezahlter Sch

Du musst auch nicht hellsehen du musst einfach nur die Fakten analysieren.  

01.04.16 17:30
1

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010Fakt ist

Dass die Presse was von Robusten Arbeitsmarkt fasselt und Gesamtzahlen hoch wertet ABER net ein hauch von FESTEINSTELLUNGEN im Herstellungssektor- Industrie entsteht!!

Schwer vorstellbar dass da noch eine Zinserhöhung kommt. Minuszins, QE 4.

Fehlt net viel für US / Dollar Kollaps.  

01.04.16 17:46
1

172 Postings, 3442 Tage silber2016so wird

01.04.16 17:46

1976 Postings, 5389 Tage Geko2010Zinserhöhung - wohl kaum.

Ganz ähnlich wie Dudley hatte sich am vergangenen Dienstag Notenbankchefin Yellen geäußert. Auch sie versprach eine vorsichtige Vorgehensweise bei der Fortsetzung der im Dezember eingeläuteten Zinswende und verwies auf konjunkturelle Risiken für die USA durch globale Entwicklungen, vor allem in China.
Durch die Aussagen von Yellen hat sich die Markterwartung für eine weitere Zinserhöhung in den USA nach hinten verschoben. Kaum ein Experte rechnet mehr mit einer schnellen Zinserhöhung im April und nur wenige Fachleute mit einer Anhebung im Juni.

http://www.finanzen.net/nachricht/zinsen/...i-Zinserhoehungen-4807751  

01.04.16 17:51

172 Postings, 3442 Tage silber2016Aktienkauf auf pump

sinkt seit April 2015,das ist meist ein zeichen für einen einbruch oder einen längeren Bärenmarkt.
Und natürlich gut für Gold und Silber.
http://www.advisorperspectives.com/dshort/charts/...PX-since-1995.gif  

01.04.16 19:11
2
"Du musst auch nicht hellsehen du musst einfach nur die Fakten analysieren."


Meinst du Fakten analysieren mit Einzeilern so wie "Gold ist völlig nutzlos" oder "Gold wird nicht verbraucht" oder "JP Morgen empfiehlt Gold, deswegen muss es fallen"?
Solche Analysen überlasse ich lieber Experten wie dir ;-).  

01.04.16 19:23
1

3336 Postings, 4799 Tage cesardumm gelaufen bin raus bei 11.7

dann gings noch weiter runter und ich dachte schon wir sehen die 11€ nun stehe ich vor einem Dilema aber mal schauen wie es nähste Woche ausschaut die Aktie ist auf jedenfall sehr volatil ich muss mal ein Rhythmus finden  

01.04.16 20:24

176 Postings, 3449 Tage trend4ucesar

oder einfach mal locker bleiben^^

hab mich damit abgefunden ein teil meines geldes hier liegen zu lassen, selbst wenn es hier noch 1 jahr liegt  

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben