Kurz vor dem endgültigen Verdursten sehen sie ein Kloster. Sie klopfen an der Tür, und eine Nonne macht auf. "Tja", sagt sie, "reinlassen könnten wir euch schon, aber dies ist ein Nonnenkloster und ihr seid Männer. Wenn ihr hier rein wollt, muss vorher der Schniedelwutz ab." Den Männern kommt das kalte Grausen, aber sie sagen sich besser Schniedel ab als verdursten. "Gut", sagt die Nonne, "solche Fälle hatten wir hier schon öfter und darauf sind wir eingestellt. Wir gehen immer nach dem Beruf des jeweiligen Mannes". Fragt sie den ersten nach dem Beruf. "Metzger", antwortet dieser. Sagt sie: "Dann nehmen wir ein Fleischermesser und schneiden ihn ab". Der wird blass, aber er macht mit. Ritschratschritschratsch - ab... Der zweite nach dem Beruf gefragt gibt an: Hersteller von Beilen. Zack - ab... Der dritte kriegt das große Grinsen. Völlig verständnislos sehen ihn seine Leidensgenossen an. "Sag mal, spinnst du?", fragen sie. "Gleich schneiden sie dir dein bestes Stück ab und du stehst hier und grinst?" "Tja", sagt der, "das müsst ihr verstehen. Ich hab 'ne eigene Fabrik und da stellen wir Dauerlutscher her..." ----------- oratio pro domo - Rede in eigener Sache das ist keine Empfehlung für Handlungen jeglicher Art |