Sie schreiben hier:
".... als vor Neid triefend die Schweiz zu beleidigen".
Da haben Sie nun wirklich recht, wir Deutsche sollten nun wirklich nicht auf die Löcher im Schweizer Käse, die immens hohen Preise bei fast allen Dingen des täglichen Bedarfes, grenznahe Schweizer fahren über die Grenze und kaufen bei uns, noch auf die derzeitigen hartnäckigen Exportprobleme/ -rückgänge, die Mautegbühren auf den Autobahnen, die oftmals und rigaros durchgeführten Beschlagnahmen wenn z.B. einer seine überteuerte Extrem-Abzocke-Verkehrs-Strafzettel gerade nicht bezahlen kann oder die den ausländischen Anlegern (bislang) nicht gewährten Zinsen, Wahnsinns-Mieten, Urlauberrückgang wg. Fränkli-Kursexplosion und der vielen anderen "Vorteile" wegen, auch nicht auf geklaute Riesenvermögen, indirekte Beihilfe zu Steuerbetrug, auf einen "honorigen" Staatsbürger namens Blatter u.v.a.m., so derart neidisch sein. (Solche Leute haben wir selbst genug !)
Wohlgemerkt, bevor mir das wider b e w u ß t als ausländerfeindlich falsch untergeschoben wird, das Land und nicht die überaus netten Schweizer Bürger, mit einigen ich außerdem allerbeste Kontakte Pflege, ist gemeint.
Was mir dort so imponiert, ist etwas mehr Demokratie durch Volksabstimmungen bei fundamental wichtigen Fragen, das Waffengesetz, nach dem unbescholtene Bürger sich n o c h schützen dürfen, daß Ausländer welche die d o r t geltenden Gesetze mißachten und sich schwererer Vergehen schuldig gemacht haben, binnen 48 Stunden das Land verlassen müssen (bei uns geht das ja nicht, fast jedem drängt man hier einen dt. Paß auf, ohne daß er sich (z.B. 10 Jahre durch Unauffälligkeit bewähren mußte)) und vor allem macht es die Schweiz so wie die meisten Länder weltweit: Sie halsen sich keine Belastungsfaktoren auf, jeder muß absolut Verfassungstreu sein, erst eine entsprechende Arbeit nachweisen oder das notwendige Kapital mitbringen, wie auch in den USA, Thailand, Monaco, u.u.u., damit niemand von außen auf irgend eine Weise dem Land auch nur ansatzweise finanziell zur Last fallen k ö n n t e. Sei es aus sozialen, finanziellen, gesundheitlichen oder irgendwelchen anderen Gründen. Fast alle Länder achten darauf, daß ihnen neue Leute (wie es vernünftig wäre/ist, in lediglich begrenzter Anzahl - siehe USA) Vorteile bringen". In Thailand beispielsweise bekommt kein Ausländer eine Arbeitsgeneh-migung, es ei denn, es ist kein einziger Inländer ausfzutreiben der diese eine bestimmte Arbeit nicht auch machen kann !! Diese Länder wie die Schweiz sagen sich mit Recht, wir haben leider nichts zu verschenken. Wer Unruhe stiftet, Zirkus veranstaltet und sich nicht einordnet gemäß den in der Schweiz geltenden Regeln, denn dort will man ja schließlich auch leben, ist nicht mehr lange dort geduldet. Bei uns hingegen finden jede Woche irgendwelche Demonstrationen gegen irgendwelche Heimatprobleme bzw. -regierungen welche uns durch notwendige Sicherungsmaßnahmen j e d e s Mal Unsummen kosten. Wo gibts denn das ? Bei uns ! Warum läßt man diese Kosten den Steuerzahler tragen, anstatt bei Anmeldung einer solchen Demo von den Veranstaltern erst einmal einen entspr. Millionenbetrag als Sicherheitsleistung für mögliche Schäden zu verlangen, anstatt später immer wieder zu beklagen, wie viele Millionen der Polizeieinsatz jetzt w i e d e r gekostet hat ?
Insgesamt betrachtet hat odin10 natürlich vollkommen recht, es geht nicht um irgendwelche Auf- oder Abrechnungen oder Anfeindungen mit einem (abgesehen von den derzeitigen CD-Differenzen) sehr gut befreundeten Nachbarland, da bei uns ebenso vieles in Argen liegt und Vergangenes soll auch endlich einmal ruhen. (Sage ich jedoch selbiges zum Nazi-/Judenmassaker (wie erst kürzlich geschehen) , wird mein Beitrag gelöscht !) Soviel zur Forums-Ausgeglichenheit !
Und lieber rstudent, "O.T. geht Ihnen auf den Sack" , ja das kann natürlich Schmerzen, wenn nicht schon vorher bei anderer Gelegenheit verloren gegangen, dann empfehle ich das besagte Teil doch lieber vorher etwas zur Seite zu hieven oder alternativ O.T. ganz einfach solche Beiträge zu überscrollen und nicht
-gegen sein eigenes Interesse- erst lang und breit lesen und sich dann darüber aufzuregen bzw. zu beschweren.
Außerdem gehören Sie zu den wenigen hier, welche sich immer `mal wieder -auch über die interessantesten O.T.-Beiträge-, beschweren. Sie sind also mit dieser Meinung wie Sie immer wieder selbst feststellen können, in der Minderheit ..........
- das mußte auch `mal wieder gesagt werden.
Aber lieber rstudent, keine Sorge, auch Sie erhalten von mir -für gute Beiträge- auch `mal wieder einen "Grünen" , denn wie hier bekannt ist, vergebe ich diese Sternchen für Inhalte und nicht für Personen und handhabe es auch nicht so wie viel es hier tun, die ganz bestimmten Usern schon aus reinem Prinzip, aus grund- sätzlicher Abneigung oder anderer Fraktionszugehörigkeit einfach keine positiven Bewertungen geben, mag deren Beitrag auch nocht so gut sein......
Und noch eines, führen Sie doch einfach `mal auf, welche von mir aufgeführten, faktischen Punkten unzutreffend bzw. falsch sind !
Gruß SW. |