Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 44 von 44
neuester Beitrag: 13.05.25 08:44
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 1088
neuester Beitrag: 13.05.25 08:44 von: Campari Ora. Leser gesamt: 493064
davon Heute: 646
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 |
 

23.04.25 19:15

50 Postings, 6337 Tage cat235BaFin

Hat jemand eine Erklärung was da schon wieder los ist
Lg  

23.04.25 19:44

4601 Postings, 5825 Tage AngelaF.@cat235

Scheint irgendeine alte Sau zu sein, die jetzt durch`s Dorf getrieben wird.
Als ob das was im Jahr 2022 fehlerhaft gewesen war, noch irgendeine Rolle spielen würde.  

25.04.25 13:20

30529 Postings, 1378 Tage Highländer49Friedrich Vorwerk

Nach den Gewinnmitnahmen rund um den Zeitpunkt der SDax-Aufnahme ist es am Freitag bei Friedrich Vorwerk wieder bergauf gegangen. Am Vormittag gehörten sie mit einem Anstieg um 4,1 Prozent zu den Favoriten im Kleinwerte-Index, nachdem sie zuletzt von ihrem Rekordhoch um bis zu elf Prozent zurückgefallen waren. Kurz bevor die Aktie Mitte April aufgenommen wurde, hatte ihre Rally bei 62,60 Euro zunächst ihren Gipfel erreicht.
Mit einem Jahresplus von 125 Prozent sind Friedrich Vorwerk der einzige Wert in den drei großen Indizes der Dax-Familie , der in diesem Jahr mit der Rally bei den Rüstungswerten mithalten kann. Das Jahresplus fällt damit ähnlich groß aus wie bei Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) . Nur Renk und Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) kommen auf noch deutlichere Anstiege, dies aber auch wegen Rüstungsfantasie.

Für die Vorwerk-Gruppe erhöhte der Berenberg-Analyst Lasse Stueben sein Kursziel jüngst auf 63 Euro, was aktuell wieder ein leichtes Plus verspricht. Allerdings gab es zuletzt mit dem Analysehaus MWB auch erste Skeptiker, ob die Rally weitergehen kann. Hier hatte Leon Mühlenbruch kurz vor dem SDax-Aufstieg eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen, weil der positive Ausblick eingepreist sei.

2021 war die Vorwerk-Aktie zu 45 Euro ausgegeben worden, der Börsengang floppte aber. Vor zwei Jahren wurde mit 8,89 Euro im Tief 80 Prozent weniger gezahlt. Doch seither kennt der Kurs eigentlich nur noch den Weg nach oben. In der Spitze waren sie vor einigen Tagen das Siebenfache vom Rekordtief wert.

Quelle: dpa-AFX  

30.04.25 07:49
1

4601 Postings, 5825 Tage AngelaF.Läuft

"Aufgrund des starken Wachstums zum
Jahresstart zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die Umsatzprognose von
540-570 Mio. EUR am oberen Ende erreicht wird. Die EBITDA-Marge wird weiterhin
bei 16-17 % erwartet."


Wenn man schon nach 4 Monaten das obere Ende der Range erwartet, dann könnte es im Laufe des Jahres eine Prognoseerhöhung geben.

 

02.05.25 10:08

565 Postings, 1552 Tage Campari OrangeKursentwicklung seit Jahresanfang rd. + 134 %,

bereits weit über meiner Erwartungshaltung für das lfd. Jahr. Besonders positiv überrascht bin ich von dem umsatzseitigen Jahresauftakt (133 Mio. € Umsatz in Q1/25, persönlich hatte ich mit 110 - 115 Mio. € gerechnet) und der weiteren MA-Aufstockung.

MA-Entwicklung:

Q4/23       Q1/24       Q2/24       Q3/24     Q4/24       Q1/25

1.695         1.742         1.816        1.934       1.948        2.001

Die Q1-Zahlen veranlassen mich zu einer erneuten Anpassung meiner Schätzungen für 2025, umsatzseitig erwarte ich jetzt mind. 600 Mio. €. EPS dürfte im Bereich 2,40 - 2,50 € landen. Nach den Aussagen vom CEO zuletzt könnte jederzeit eine Akquisition „reinschneien“, das käme dann noch on top.

Kurs aktuell: 63,35 € (L&S, +3,85 %)

https://www.friedrich-vorwerk-group.de/media/...lsmitteilung_2025.pdf

 

02.05.25 12:52

565 Postings, 1552 Tage Campari OrangeBerenberg Kursziel 70 €

05.05.25 11:19
1

3755 Postings, 2912 Tage HamBurch1083

Schöner kann man sich den Beginn einer neuen Börsen-Woche nicht vorstellen :)))

"... Nach den nunmehr beauftragten drei Abschnitten sollen die verbleibenden Abschnitte in
den kommenden Jahren sukzessive zur Ausschreibung kommen..."

Bezüglich der anstehenden Ausschreibungen gehe ich mal davon aus, das FV da schon eine "Große Baggerschaufel" in der Tür hat.  

07.05.25 09:42

30529 Postings, 1378 Tage Highländer49Friedrich Vorwerk

Die Aktie von Friedrich Vorwerk setzt ihren Höhenflug ungebremst fort. Am Dienstag schoss der Kurs um weitere +8% nach oben und markierte beim Stand von 66,60 € ein neues Rekordhoch. Damit belaufen sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn bereits auf mehr als +146%. Hat die Rallye noch Luft nach oben oder sollten Anleger nun besser über Gewinnmitnahmen nachdenken?
https://www.finanznachrichten.de/...-8-die-hausse-geht-weiter-486.htm  

08.05.25 18:06
1

77 Postings, 1518 Tage hannes10Neue Einstiegskurse

Der zitiert Artikel vom Highländer49 erwähnt auch folgenden Ausblick (inkl. der respektablen 80 € Prognose)

https://www.finanznachrichten.de/...-8-die-hausse-geht-weiter-486.htm

Ich gehe davon aus, dass Vorwerk einer der großen Profiteure der geplanten Investitionen in Deutschland sein wird. Anknüpfend daran: Die europäische Infrastruktur-Offensive schafft neue Gewinner am Aktienmarkt – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ zeigt drei Unternehmen, die optimal von den 500 Milliarden Euro profitieren werden.

Auch wenn die Aktie immer noch etwas unter dem Radar läuft, halte ich das Papier für einen der aussichtsreichsten deutschen Nebenwerte. Zumal auch die Charttechnik starke Kaufsignale sendet. Durch den erfolgreichen Ausbruch über das Hoch aus dem Jahr 2021 bei 53,60 € könnte die Rallye nun weiter in Richtung 80 € gehen.  

13.05.25 08:44

565 Postings, 1552 Tage Campari OrangeDas hört sich gut an: „Die Beauftragung für den

rund 43 Kilometer langen Abschnitt vom niedersächsischen Wischhafen bis zur Landkreisgrenze Stade/ Rotenburg (Wümme) umfasst ein Gesamtvolumen von mehreren hundert Millionen Euro ….Der Anteil der FRIEDRICH VORWERK Group an der Arbeitsgemeinschaft liegt bei 40 %.“

Somit der zweite Großauftrag im dreistelliger Mio. € Bereich innerhalb des Monats Mai. Das dürfte den AB weiter in die Höhe schrauben. Nachdem was sich hier bereits abzeichnet, rechne ich umsatzseitig für das lfd Q2 mit Umsatzerlösen in der Größenordnung von 155 - 160 Mio. €.

Ich denke es ist gut, dass der Kurs konsolidiert. Für dieses Jahr rechne ich eh nicht mehr mit einer größeren Kurssteigerung, außer auf der Akquisitionsseite tut sich noch was.

Kurs aktuell: 61,55 € (L&S, + 2,50 %)

 

Seite: 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 |
 
   Antwort einfügen - nach oben