Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)

Seite 305 von 385
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39
eröffnet am: 06.12.05 13:53 von: Libuda Anzahl Beiträge: 9606
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39 von: ReeCoupons Leser gesamt: 1381962
davon Heute: 24
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 385   

08.07.16 18:37

64505 Postings, 7545 Tage LibudaHierzu musst nur einige der letzten 7.600

Beitrage in diesem Thred lesen.  

08.07.16 19:16

64505 Postings, 7545 Tage LibudaVor allem habe ich nicht vor, mir von

Kajuscha vorschreiben zu lassen, wie man ein Unternehmen bewertet, das früher ausschließlich als Inkubator von Technologiefirmen agierte und heute zumindest noch teilweise als Inkubator agiert.

Für alle, die sich dafür wirklich interessieren, finden sich weiter vorne unzählige Beiträge.  

08.07.16 19:28

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschaich hab dir eine ganz normale Frage gestellt

und will dir garnichts vorschreiben, sondern nur wissen wie du Actua bewertest.

Du wirst nicht ernsthaft verlangen, dass ich die 3-4 Postings unter deinen 7600 Postings raussuche?!

Ist es denn so schwer mir meine Frage zu beantworten? Du schaffst es doch auch bei Hypoport etliche Fundamentalanylsen zu machen. Wieso nicht bei Actua? Hier bist du doch schließlich investiert.  

08.07.16 19:48

64505 Postings, 7545 Tage LibudaKatjuscha schreibt nie etwas vor

und daher heißt es in ihrem Posting unter 7600 auch:

"Also kannst du mal konkret mit Zahlen klarmachen, wieso du Actua für einen Kauf hälst?! Und bitte nicht nur obskure peergroup-Vergleiche anhand KUV, sondern wirklich anhand sinnvoller Kennzahlen zur Substanz, GUV und Kapitalfluss."
 

08.07.16 19:59

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaBist du der deutschen Sprache nicht mächtig?

Wo siehst du denn in dem Zitat, dass ich dir etwas vorschreibe?

Ich habe dir eine Frage gestellt und dich gebeten mal eine Fundamentalanalyse zu Actua zu machen.

Ist das für dich echt so schwer? Du bist doch seit langem Aktionär.  

08.07.16 20:11

64505 Postings, 7545 Tage LibudaMan kann es sich da leicht machen oder schwer

Nehmen wir z.B. Deine Forderung, das anhand der G+V zu machen, wird es schwieiger als bei einem Unternehmen, das nicht als Inkubator agiert.

Denn hättest Du gerne die G+V von 2013, als Procurian für 350 Millionen verkauft wurde, oder die von 2015, wo keine Unternehmensverkäufe stattfanden?

Zur Vorbeugung: Bitte argumentiere nicht, dass man Gewinne aus Unternehmensverkäufe als außerordentlich herausrechnen müsse - die sind das ordentlich Geschäft eines Inkubators, wobei zugegebenermaßen auch diese Rolle von Actua nicht mehr eindeutig ist.

RADNOR, Pa., Dec. 5, 2013 (GLOBE NEWSWIRE) -- ICG Group, Inc. (Nasdaq:ICGE) ("ICG") today announced the consummation of the sale of Procurian Inc. ("Procurian"), a leading specialist in procurement solutions, to an affiliate of Accenture plc (NYSE:ACN) for $375 million in cash, subject to adjustment for working capital, cash, debt and other items. ICG will realize approximately $328 million for its stake in Procurian. A portion of ICG's proceeds are being held in escrow and will be subject to potential indemnification claims; subject to any such claims, the escrowed proceeds will be released to ICG on or around December 4, 2014. ICG does not expect to owe any income taxes in connection with the transaction.

"With the sale of Procurian complete, we are excited to execute against our growth strategy as a pure-play cloud company," said Walter Buckley, ICG's Chief Executive Officer. "Given the vast market opportunity for cloud computing, our experience in building market-leading positions and our strong balance sheet, we are well positioned to create stockholder value by expanding our platform."

https://globenewswire.com/news-release/2013/12/05/...375-Million.html
 

08.07.16 20:32

64505 Postings, 7545 Tage LibudaWelches ist z.B. der repräsentative Gewinn?

Period Ending Dec 31, 2015 Dec 31, 2014 Dec 31, 2013
Net Income (96,080) (23,556) 209,059  

Mit Sicherheit keiner von den dreien!

Soll man die drei Werte addieren und dann durch drei teilen? Das wäre ein durchschnittlicher Gewinn von 29,8 Millionen pro Jahr. Sicher auch nicht, denn dafür ist der Zeitraum zu kurz und zudem vergangenheitsbezogen.

Idealerweise müsste man dazu Annahmen machen, wie das in nächsten zehn Jahren abläuft - mit einem Verlust in 2016, dann in 2017 wieder mit einem ähnlichen höhen Gewinn wie in 2013 als Procurian verkauft wurde, wenn es z.B. zu einem Verkauf/Börsengang von Govdelivery oder Velocity EHS käme.


 

08.07.16 20:36

64505 Postings, 7545 Tage LibudaAuf dem Hypoport-Board habe ich ja heute

gepostet, dass Warburg in seiner Unternehmensstudie zu Hypoport  mehr als 57% des Unternehmenswertes auf discounted Cash Flows basieren lässt, die erst nach 2029 anfallen - so verwegen ich nicht.  

08.07.16 20:48

64505 Postings, 7545 Tage LibudaVielmehr giibt es Unternehmen wie Actua

als Holding für mehrere weitgehend selbständige Unternehmen agieren eine sehr viel einfachere und sichere Methode: Man schätzt den Wert der vorhandenen Beteiligungen anhand von Vergleichsunternehmen addiert diese Werte, addiert die Cash der Holding und subtrahiert die Schulden der Holding.

Zentrales Thema wird dadurch, was sich auch in meinen Postings manifestiert, die Frage: Welchen Wert haben jeweils die vier Kernbeteiligungen VelocityEHS, Govdelivery, Foliodynamix und Bolt?

Das lässt sich meines Erachtens sicherer belegen, als wenn ich die Frage zu beantworten versuche: Wie hoch ist der durchschnittliche Gewinn von Actua in den nächsten 10 Jahren - und daraus ein KGV ermittele. Das schließt nicht, dass ich das auch immer wieder einmal versucht habe - und dabei immer auf einstellige Werte gekommen bin.  

08.07.16 21:54

6743 Postings, 6347 Tage simplifySo so

und warum nimmst du dann nicht so eine Bewertung bei Hypoport vor? Anstatt immer zu lamentieren wie scheiße die Warburganalyse sei.

Libuda da solltest du schon klarer darstellen.

Hypoport baut ja auch ein Bolt auf! Das solltest du dann auch in die Bewertung einfließen lassen.  

09.07.16 10:04

64505 Postings, 7545 Tage LibudaIch würde die zaghaften Versuche, über

die wir nur wenig mehr wissen, als dass sie stattfinden nicht mit Bolt vergleichen:

boltinc.com  

09.07.16 10:10

64505 Postings, 7545 Tage LibudaWiederholung fürs direkte Durchklicken

http://www.boltinc.com/

Ideal wäre es, wenn simplify ebenfalls eine Seite angibt, um Euch das Vergleichen zu ermöglichen.  

09.07.16 12:56

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaLibuda

Wie kann man denn 4 lange Postings schreiben und dann erst ganz am Ende so halbwegs zum Punkt kommen?

In #7609 wurde es erst halbwegs spannend.

Wer hat denn gesagt ich will eine KGV Berechnung von dir? Mache ich selbst doch bei meinen Werten ohne Gewinne auch nicht, beispielsweise biotecs oder jedwede turnaroundstories wie Tom Tailor oder beteiligungsunternehmen wie Bavaria.

Versteht sich doch von selbst dass man da die substanziierte zusammenrechnet oder zukünftige gewinnen abdiskontiert. Nur dann nach das doch mal! Das ist doch genau das auf was ich hinauswollte. Sag doch mal konkret wie du die einzelnen Werte berechnest und addiere es dann!

Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde ist, ob du dann den fairen Wert dieser Beteiligungen nur mit der peergroup vergleichst oder standardisierte Kennzahlen nutzt, denn schließlich kann sich der Wert der Perzeption in sinkenden Märkten ja auch reduzieren.  

09.07.16 12:58

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaSorry für ein paar Fehler! Blöde Autokorrektur

09.07.16 14:42

64505 Postings, 7545 Tage LibudaStandardisierte Kennzahlen für derartige

Situationen gibt es bis auf das KUV nicht - es sei denn man saugt sich eine Cash Flow-Reihe aus dem hohlen Buch und diskontiert die mit einer mindest eben so obskuren Zinsannahme - so wie das beispielsweise Warburg bei Hypoport macht und auf diese Weise 57% des Unternehmenswertes von heute aus Cash Flows entstehen lässt, die erst ab 2029 anfallen.

Natürlich kann man auch ein Kurs-Buchwert-Verhältnis errechnen, was übrigens bei Actua bei etwa 1 liegt. Aber Vergleiche sind auch hier problematisch, denn Zukäufe über den Buchwerten (wie die 200 Millionen beim Kauf von Foliodynamix, die aber schon massiv agheschrieben wurden und nicht kassenwirksame höchste Verlustquelle der letzten Quartals waren) verfälschen das Bild. Ebenso ob man Eigeninvestitionen in Forschung, Entwicklung, Vertrieb usw. sofort als Aufwand absetzt und sie somit nicht als Buchwert ansetzt, wie das Actua macht, oder sie ganz oder teilweise nicht sofort als Aufwand ansetzt, wie das Hypoport macht, deren Ebit für das letzte Quartals sonst ca. 2 Millionen kleiner ausgefallen wäre.







von heute als  

09.07.16 15:17

64505 Postings, 7545 Tage LibudaSomit bleibt als meines Erachtens sinnvollstes

Verfahren, nach dem ich in gewissen Zeitabständen schon sehr oft den Wert von Actua zu ermitteln versuchte:

Ermittlung der Einzelwerte von VelocityEHS, Govdelivery, Foliodynamix, Bolt und der kleineren Beteiligung durch Schätzung der Einzelumsätze (für die aus bilanzrechtlichen Gründen von Acuta keine konkreten Werte genannt werden, die sich aber aufgrund vieler Veröffentlichungen und dort genannter Daten gut abschätzen lassen) und Vergleich mit den Börsenwerten notierter ähnlicher Unternehmen bzw. Verkaufspreisen ähnlicher Unternehmen. Hinzu  noch der Teil des Kassenbestandes, der zum Ausgleich von Forderungen und Verbindlichkeiten nicht benötigt wird.. Diesen Wert kann man durch die Zahl der umlaufenden Aktien dividieren und durch einen Vergleich mit dem aktuellen Kurts auf eine Unter- bzw. Überbewertung schließen.  

09.07.16 18:14

64505 Postings, 7545 Tage LibudaHaufig habe ich mir es aber auch einfacher

gemacht und nur das Multiple des gesamten Umsatzes von 160 Millionen ermittelt und es mit anderen ähnlichen Werten, die börsennotiert sind oder für die die ein Verkaufspreis vorlagm verglichen.

Oft habe ich in diese Betrachtungen auch eventuelle Gewinne, Umsatzwachstum und den Anteil der cost of revenues (als Relativierung für den Umfang der Wertschöpfung) mit einbezogen.  

10.07.16 12:27

64505 Postings, 7545 Tage LibudaSehr vereinzelt habe ich auch versucht, ein

durchschnittliches KGV für einen längeren Zeitraum zu ermitteln, wobei ich außerdem von einer weiter vorhandenen Inkubatoreigenschaft ausgegangen bin, also den Verkauf vollständige entwickelter Unternehmen unterstellt habe.

Dabei könnte ich momentan  z.B. annehmen,, dass der Verkauf der vier Kernbeteiligungen in den nächsten zehn Jahren in vier Jahren davon einen Cash-Flow-Überschuss bzw. Ebit zwischen 600 und 900 Millionen bringt, während in den anderen 6 Jahren der Cash Flow bzw. das Ebit flat sind.
Bei einem Mittelwert von 750 Millionen ergibt sich ein durchschnittlicher Jahresgewinn von 75 Millionen und beim momentanen Börsenwert ein KGV von 5.
 

10.07.16 17:39

64505 Postings, 7545 Tage LibudaActua hält noch aus sehr alten Internet Capital-

11.07.16 17:31

64505 Postings, 7545 Tage Libudabanking platform for the wealth technogy sector

We have worked with WealthTECH companies of all sizes, stages of development and functionality, from firms like FiServ, SEI and Bisys, to firms like Laserfiche, FolioDynamix and Total Rebalance Expert (tRx)

Beach, CA (PRWEB) June 15, 2016

ECHELON Partners, a leading investment bank focused exclusively on the investment and wealth management industries, announced today the formal launch of its investment banking platform for the wealth technology sector, as well as the hiring of three experienced professionals to manage overall company growth.

As a complement to the significant increase of private equity, venture capital and corporate investment into the space, ECHELON Partners’ WealthTECH investment banking platform will cater to the fast-growing segment of technology firms that serve the wealth management industry.

“As the industry has grown, there has been a direct correlation of growth and investment in technology companies serving all aspects of the wealth management space,” said Dan Seivert, CEO of ECHELON Partners. “We have worked with WealthTECH companies of all sizes, stages of development and functionality, from firms like FiServ, SEI and Bisys, to firms like Laserfiche, FolioDynamix and Total Rebalance Expert (tRx). We are very excited to formalize our investment banking platform in this space and further customize our offering to meet the specific requirements of this evolving industry.”
http://www.prweb.com/releases/2016/06/prweb13481812.htm
 

12.07.16 08:43

64505 Postings, 7545 Tage LibudaThe Value of Delivering an Email to an Inbox

12.07.16 11:07

64505 Postings, 7545 Tage Libudazu #7621

While the strategies behind use of email in communicating have been largely unchanged (the need to stay relevant, increase audience engagement and maximize outcomes), there has been an increase of barriers in ensuring emails are delivered properly.

GovDelivery services are based on best practices in email communications. The Communications Cloud, for example, provides template options that have all the key components to a strong email: a bold header, placeholder for relatable imagery, strong call to action and social icons. GovDelivery makes it easy to plug in your information and hit “send.”

But behind the scenes, the GovDelivery team is doing so much more to help ensure your email gets to your recipient, including:  

12.07.16 15:12

64505 Postings, 7545 Tage LibudaZur Info

obwohl mich selbst technische Indikatoren nicht interessieren:

http://www.capitalcube.com/blog/index.php/...er-acta-us-july-12-2016/  

12.07.16 15:59

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftActua underperformed mal

wieder alle Indizies. Ein chronischer Dauerlooser und Cashburner. Einfach nur traurig. Insbesondere für die Langzeitaktionäre:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.07.16 08:51

64505 Postings, 7545 Tage LibudaDie größten Eigner aus Management u. Board

Direct Holders (Forms 3 and 4)
      Name    Shares§Date Reported
BUCKLEY WALTER W III 1,226,899 ‎Mar‎ ‎4‎, ‎2016
ALEXANDER DOUGLAS A 1,364,544 ‎Mar‎ ‎4‎, ‎2016
MORGAN RAYMOND KIRK 233,348 ‎May‎ ‎19‎, ‎2016
BERKMAN DAVID J 172,742 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016
GERRITY THOMAS P 164,064 ‎Jun‎ ‎19‎, ‎2015
RINGO PHILIP J 162,934 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016
DECKER THOMAS A 128,850 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016
DOWNES DAVID K 128,162 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016
ADELMAN DAVID J. 83,308 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016
HAGAN MICHAEL J 94,918 ‎Jun‎ ‎17‎, ‎2016

http://finance.yahoo.com/quote/ACTA/holders
 

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 385   
   Antwort einfügen - nach oben