Mit Hilfe zahlreicher Schweizer Personen wie
Martin Grossmann Dr., Rechtsanwalt, Horgen und Zürich
Pascal Pankraz Niedermann, New York / Oberuzwil (
www.themaestrogroup.com) Ferax Treuhand AG, Zürich (Albert Burri, Thalwil - leitender Revisor)
ist es gelungen, das nominale Aktienkapital dieser Firma von
Catherine und James W. Byrnes (Big Jim), Sydney Australien
ist es gelungen, das nominale Aktienkapital dieser Firma auf über CHF 100 Mio. zu erhöhen
Byrnes ist momentan einer der vermutich grössten „Finanzspezialisten“ in Australien.
Deshalb hat er auch seit 2006 ein Berufsverbot (bis August 2011) in Australien.
Trotzdem tritt er immer wieder in Erscheinung. Neuerdings mit der Firma ALF, Australien. Der ALF Singapur und jetzt der ALF Schweiz.
Dazu eine Publikation der Wellington Capital, die (erfolglos!) übernommen werden sollte.
www.newpif.com.au/publications/010710_Target'sStatement[secured].pdf Das Modell ALF ist darauf ausgerichtet weiterhin gigantisch zu wachsen.
Es ist zu befürchten, dass mit den vorhandenen Assets die Hälfte des Aktienkapital
per 31.12.2010 nach anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen nicht mehr gedeckt
ist. Die Gesellschaft müsste in diesem Falle den Richter benachrichtigen.
Pikant auch die Studie trendstock Research bezw. der Performaxx Research GmbH, München.
http://www.trendstock-research.de/pdf/...oup-holdings_100714_e_si.pdf die auch bei der SDK - Wirecard Affäre mit Aktienmanipulationen ins Gerede kam.
ALF GROUP ist wiederum ein typisches Beispiel für einen grossangelegten Aktienplatzierungs-Aktion.
Passend dazu auch ein neuer Artikel vom 22.10.2010 aus Australien:
http://www.cairns.com.au/article/2010/10/22/...cal-business-news.html Wir bleiben dran. An der Firma und den beteiigten Personen.