2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 20 von 618
neuester Beitrag: 12.01.23 10:12
eröffnet am: 29.12.21 19:34 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 15431
neuester Beitrag: 12.01.23 10:12 von: DickerBert Leser gesamt: 5042148
davon Heute: 1061
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 618   

12.01.22 09:03
9

6357 Postings, 6254 Tage xoxosTelefonica D

Bank of America stuft Aktie von "Underperform" auf "Buy" hoch.  Deshalb jetzt über 2,50.  

12.01.22 09:16
10

6357 Postings, 6254 Tage xoxosTeamviewer mit Freudensprung

Zahlen liegen leicht über der zuvor massiv reduzierten Guidance.  Die Marge liegt trotzdem noch rd. 10% unter Vorjahr aufgrund teurer Sponsoringverträge.
Chart sieht jetzt interessant aus. Bodenbildung könnte abgeschlossen sein. Abwärtstrend wird verlassen. Spekulativ vielleicht kaufenswert kaufenswert mit Ziel 15 Euro. Ich mach´s allerdings nicht.  

12.01.22 09:27
7

6357 Postings, 6254 Tage xoxosEur/USD long eingeplant

Folgenden KO habe ich mit einem Stop Buy bei 0,85 Cent versehen: KF6HTB.

Achtung: Hochspekulativ . Hebel über 100. Entsprechende Positionsgröße nehmen.  

12.01.22 11:19
13

26738 Postings, 5687 Tage WahnSeeTach auch,.....

...Daxine hat im 60er den shortrend verlassen und in den long Modus gewechselt - Marken und diesbezügliche Signale wurden gestern genannt. Unten jetzt von daher aus meiner Sicht die 88x entscheidend - bis dahin wäre es eine Korrektur und der Bereich 97x bis zur 88x die Long EK Zone.

TPs oben die 07x (muss mich mal daran gewöhnen, dass meine TPs jeweils einen Tach später erreicht werden...)/ die 12x bis hoch zur 22x.

Unten wie gesagt die 88x im Blick haben und dann ggf. neu würfeln.

Longs sind noch an board und Alarme gelegt.

Ansonsten: Was gilt denn jetzt wo und ab wann? *Augenreib*- Das Pandemiemangement ist wirklich total besser geworden. Und: Die 12% KfWLindnerwaskosteinFinanzminister FDP blockiert im Hintergrund m.E. nach die Impfpflicht und will die Geschichte bis zum Frühjahr aussitzen - bis zum Herbst können die nicht denken...Und von AbduckOlaf ist nix zu hören, von der Kanzlerdirektive hat er wohl noch nix gehört und treibt jetzt ersteinmal das Merkelsche Aussitzen in neue ungeahnte Höhen....In Nordkorea würde man sich mal nach nem aktuellen Bild des Regierungschefs erkundigen...
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

12.01.22 11:47
5

7675 Postings, 4346 Tage tuorTFerrexpo Produktions- und Trading Update

https://www.ferrexpo.com/investor-relations/news/...ng-update-4q-2021
Prima Zahlen.....das gibt wieder ordentliche Dividenden....auch wenn die CH QSt extrem nervt  

12.01.22 12:20
2

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 17,29 -0,41 (-2,32%)

Stuttgart mit + 20,79 longlastig.  

12.01.22 13:45
3

5065 Postings, 5071 Tage TherionReif auf der Insel - der footsie

Mal so als Idee:

Der footsie ist immer noch nicht auf dem Vor-covid-Niveau angekommen, ist aber stabil, wenn auch viel schwächer als andere aufwärts gelaufen.
a) abwarten, bis Oberkante wedge angelaufen wird und dann short, wenn er dazu noch am 100er fibo abprallt.
b) abwarten, bis Unterkante wedge  oder 78,6er fibo und dann long.

Vielleicht hat dieser Index dieses Jahr gute Karten.  
Angehängte Grafik:
2022-01-12a_uk100_weekly.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
2022-01-12a_uk100_weekly.jpg

12.01.22 14:12
6

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Heute ist ein wirklich lukrativer Tradingtag :

Morgentlicher Short mit Idealeinstieg brachte 120 Gewinnpunkte, danach ein Long  81 Gewinnpunkte und der letzte Short bracht 71 Gewinnpunkte ein. Damit bin ich heute "eigentlich" mit dem Trading fertig. Schaue vielleicht nacher nochmal den Dow  und Gold an. Jetzt benötige ich ersteinmal ein kleines Mittagsschläfchen zum Erholen.  

12.01.22 14:15
2

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 17,41 -0,29 (-1,64%)

Stuttgart mit + 15,79 leicht longlastig.  

12.01.22 14:37
2

5065 Postings, 5071 Tage Therion@potter - gratuliere

Ich komme gerade zu gar nix. Solange meine kurzfristigen Aktien-trades laufen, ist's auch nicht schlimm.  

12.01.22 15:00
3

6357 Postings, 6254 Tage xoxosEuro mit Kaufsignal

Mein Long ist schon drin, wurde mit 85 Cent ausgeführt, schon am Vormittag.  

12.01.22 15:05
3

6357 Postings, 6254 Tage xoxosIrre Amerikaner

Inflation bei 7%, Kernrate 5,5%. Aber was kaufen die . Teure Wachstumswerte und langlaufende Bonds. Verstehen muss man das nicht.  

12.01.22 15:06
5

268 Postings, 2309 Tage Mehr BargeldSI 16015, Sl 16025 Ziel 15940

12.01.22 15:25
4

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Zur Info:

"US-Inflationsrate auf höchstem Niveau seit 1982

Von Gwynn Guilford und Andreas Plecko

WASHINGTON (Dow Jones) - Der hohe Preisdruck in den USA hat im Dezember angehalten. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg von 0,4 Prozent gerechnet. Die für den November gemeldete Preissteigerung von 0,8 Prozent wurde bestätigt. Dadurch erhöhte sich die Jahresteuerung im Dezember auf 7,0 (Vormonat: 6,8) Prozent. Das ist die höchste Rate seit Juni 1982. Volkswirte hatten mit einer Rate von 7,0 Prozent gerechnet.

Die Inflation liegt weit über dem Zielwert der Fed, die eine jährliche Rate von 2 Prozent anpeilt. Der Grund für die aus dem Ruder laufende Teuerung sind die starke Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen sowie Engpässe in den Lieferketten im Zuge der weltweiten Konjunkturerholung nach der Corona-Krise.

Zuletzt hat es eine bemerkenswerte Änderung in der Kommunikation der Fed gegeben: Die US-Notenbank beurteilt jetzt die Inflationsentwicklung in den USA offenbar als sehr viel hartnäckiger und deutete deshalb eine raschere Zinserhöhung an. Der erste Schritt könnte bereits im März erfolgen, wenn das Kaufprogramm der Fed ausläuft.

In der Kernrate, die die besonders volatilen Preise für Energie und Lebensmittel außen vor lässt, stiegen die Preise um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten eine Rate von 0,5 Prozent erwartet. Die Jahresteuerung betrug 5,5 (Vormonat: 4,9) Prozent. Das ist die stärkste Steigerung seit Februar 1991. Die Prognose hatte auf 5,4 Prozent gelautet." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

 

12.01.22 15:30

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Dax: Weiterhin Tauziehen an der 16.000

12.01.22 15:47
1

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Im 15er neigen sich im Dax das oBB und mBB leicht

nach unten.  

12.01.22 15:52
1

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 17,09 -0,61 (-3,45%)

Stuttgart mit + 6,12 dezent longlastig.  

12.01.22 16:20
6

6357 Postings, 6254 Tage xoxosPositionen geschlossen

Nvidia- und Tesla-Shorts sind mit deutlichem Verlust geflogen. Damit wurden die vorherigen Gewinne mit Nvidia-Shorts aufgefressen.
Euro-Long ebenfalls geschlossen. Aufgrund des hohen Hebels waren das fast 50% Gewinn.  Der Euro läuft jetzt an den Abwärtstrtend, kommend von 1,22  ran. Sollte es drüber gehen, kommt ein neuer Longschein ins Depot.  

12.01.22 16:38
5

664 Postings, 1817 Tage Bhwe@Xoxos

für mich erstmal logisch - im Bondporftolio fliegt ja zuerst mal die Unternehmensanleihe raus und das Geld schichte ich dann die Treasuries um was zu dem beobachteten Renditeverhalten führen sollte. Die US Treasuries sind später an der Reihe.

Jedoch ist auffällig trotz dieser extrem hohen Inflation ... die TIPS steigen nicht mit in den Renditen sondern tendieren weiterhin negativ. zumindest der 5 Jahre TIPS hätte ich an der 5 year break even rate erwartet. Heißt das smart money glaubt nicht an die dauerhafte Inflation - was sich im 2. Halbjahr auch bestätigen sollte.  

12.01.22 17:05
2

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Steinhoff AG-Aktie nun bei 0,31 Euro. Klasse!

12.01.22 17:11
4

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Gute Short-Möglichkeit im Dax leider verpasst

So ist das, wenn man frischen Kaffee kocht....... Wie immer im Leben, man kann nicht alles haben.  

12.01.22 17:14
3

27024 Postings, 3075 Tage Potter21US-Ausblick für Dow & Co. B. Galuschka 12.01.2022:

"Der Dow Jones präsentierte sich zum Handelsstart am Dienstag zunächst schwach. Ausgehend vom EMA50 stieg der Index aber wieder an und erreichte das Ziel bei 36.190 Punkten. Im Tageschart entstend die zweite Reversalkerze in Folge.

Die gute Basis nutzen die Bullen heute. Vorbörslich dreht der Index deutlich auf. Oberhalb von 36.317 Punkten wären 36.566 Punkte erreichbar. Auf der Unterseite hat sich zuletzt der EMA50 als guter Support erwiesen. Wird er aufgegeben, käme das Ausbruchslevel um 35.630 Punkte wieder ins Spiel. Darunter verläuft der Aufwärtstrend seit Dezember heute in etwa bei 35.480 Punkten.

Dow Jones-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Nun wird es spannend

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Der Nasdaq 100 tauchte gestern zunächst ebenfalls ab, fing sich aber im Bereich von 15.500 Punkten und stieg anschließend um rund 350 Punkte.


Das Ziel bei 15.905 Punkten wird vorbörslich förmlich überrannt. Damit rückt sofort die Widerstandszone zwischen 15.989 und 16.019 Punkten auf den Plan. Dort müssen die Bären zurückschlagen, ansonsten könnte es einen deutlichen Squeeze geben. Auf der Unterseite bleibt es beim Supportbereich um 15.500 Punkte. Auch 15.294/15.292 Punkte und das Tief bei 15.165 Punkten fungieren als Unterstützungen.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Nun wird es spannend

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Der S&P 500 nutzte gestern den Bereich um 4.640 Punkten als Sprungbrett zur Oberseite. Die Bullenpower reichte für einen Test des Ausbruchslevels aus dem Dezember aber vorerst nicht aus.

4.718 bis 4.743 Punkte bilden weiterhin ein Widerstandsband, das der S&P 500 heute testen dürfte. Ob noch mehr drin ist, wird sich zeigen müssen. Die Hochpunkte bei 4.807 und 4.819 Punkten dienen als weitere Widerstände. Auf der Unterseite könnten die Bären unter 4.640 Punkten zurückschlagen und einen weiteren Test der Aufwärtstrendlinie seit Dezember bewirken."

S&P 500-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Nun wird es spannend

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:    US-Ausblick - Nun wird es spannend | GodmodeTrader

 

12.01.22 17:16
3

27024 Postings, 3075 Tage Potter21@Discounti: Info zum Nasdaq100 von B. Galuscka:

"Der Nasdaq 100 tauchte gestern zunächst ebenfalls ab, fing sich aber im Bereich von 15.500 Punkten und stieg anschließend um rund 350 Punkte.


Das Ziel bei 15.905 Punkten wird vorbörslich förmlich überrannt. Damit rückt sofort die Widerstandszone zwischen 15.989 und 16.019 Punkten auf den Plan. Dort müssen die Bären zurückschlagen, ansonsten könnte es einen deutlichen Squeeze geben. Auf der Unterseite bleibt es beim Supportbereich um 15.500 Punkte. Auch 15.294/15.292 Punkte und das Tief bei 15.165 Punkten fungieren als Unterstützungen."

Nasdaq-100-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Nun wird es spannend

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  US-Ausblick - Nun wird es spannend | GodmodeTrader

 

12.01.22 18:04
4

27024 Postings, 3075 Tage Potter21Zur Info:

"Omicron-Briefing, Weißes Haus: Omicron hat die Dauer der Krankenhausaufenthalte um 70 Prozent reduziert.
Omicron-Briefing, Weißes Haus: Omicron birgt ein um 91 Prozent reduziertes Sterberisiko.
Omicron-Briefing, Weißes Haus: Omicron hat ein um 74 Prozent reduziertes Hospitalisierungs-Risiko.
Omicron-Briefing, Weißes Haus: Die meisten Covid-Sterbefälle sind auf Delta zurückzuführen."

Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

 

12.01.22 18:06
3

107 Postings, 4236 Tage Discounti@Potter Danke

War mit meinem Schein dabei, wurde aber heute Morgen dann nervös als es runter ging dachte Ziel erreicht - aber 120 Punkte haben oder nicht.

Danke für den Post!
 

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 618   
   Antwort einfügen - nach oben