eigentlich hatte ich das Gefühl, dass es gerade bei der Deutschen Bank ruhiger wird. jetzt zwei neue Dinger. Die Anklage gegen Fitchen finde ich nicht so tragisch. Im schlimmsten Fall für die deutsche Bank muss man ihn eben von seinem Posten ablösen. Viel bewegt wurde nach meiner Meinung durch ihn eh nicht.
Die Klage des US Staates Virginia stößt dabei schon eher auf. Ich denke aber, dass sichdiese 1,15 Mrd $ auf die 13 Banken verteilen und nicht allein der Deutschen Bank angelastet werden. Auch wenn die Deutsche Bank aus meiner Sicht wahrscheinlich mit einem größeren Anteil dabei sein wird, sofern die Klage durch kommt, sollte sich die Summe eher im Bereich 150-300 Mio $ bewegen, was aber immer noch genug ist.
Ein bisschen merkwürdig finde ich, dass es immer noch Klagen wegen der alten Sachen gibt. Das könnte die Erfolgschance der beteiligten Banken im Prozess erhhen, weil, wenn sich Virginia mit seiner lage so sicher gewesen wäre, sie diese nicht erst 10 Jahre später und 6 Jahre nach dem Zusammenbrechen des Hypothekenmarktes eingereicht hätten.
Charttechnisch sieht es auch nach einer Bodenbildung aus. Dinobutchers Chartvon gestern zeigt zwar keinen längeren Zeitraum, in dem man es besser erkennen könnte, aber er zeigt zumindest auf, dass es in den letzten Wochen nicht tiefer ging. Wenn die neuen Nachrichten nicht zu neuen Tiefpunkten beim Kurs führen werden, könnte das die Wende bedeuten. Idealerweise wäre ein leichter Kursrückgang in den Bereich 25-26 und von da aus dann nach oben. Dann wäre eine schöne Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet, die bei Abschluss die endgültige Bodenbildung abschließen könnte.
Vielleicht kann Dinobutcher noch einmal einen längeren Chart hier reinstellen, aus dem man das besser erkennen könnte. Leider fehlt mir das Wissen, hier einen Chart einzufügen. Für einen Tip per BM wäre ich sehr dankbar. Es wäre schön, wenn tatsächlich einmal Ruhe wäre. |