Diese Meinung teile ich, man muss ich wohl oder übel damit beschäftigen, um kurzfristig einen günstigen Einstiegszeitpunkt zu ermitteln (weil eben sehr viele Marktteilnehmen ihr Verhalten danach ausrichten). Für die Frage nach langfristig steigend oder fallend würde ich null Komma null nach CT handeln. Ich finds aber immer wieder witzig, dass so viele Großinvestoren (die eben das Geld hätten um entsprechend zu reagieren) trotzdem Unsumme dafür ausgeben um aus einer 50:50-Chance eine 51:49-Chance für den richtigen Einstieg zu machen. Ich habe meine Zweifel, dass der geschaffene Mehrwert einer CT-Abteilung deren Kosten rechtfertigt. Ebenso könnte der Vorstand eines forschungsgetriebenen Technologieunternehmens einen Wahrsager für Millionen engagieren um zu ermitteln, welche R&D-Projekte erfolgreich sein werden und welche nicht. Weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber es ist auch meine Meinung: Die CT führt dazu, dass viele Marktteilnehmer sich identisch verhalten, ob sie sich richtig verhalten ist eine völlig andere Frage. Und um gegen den Strom zu schwimmen braucht man gar nicht so viel Geld. Aber viel viel Geduld (hab ich, ägere mich aber auch bei einer Aktie wie LH, die ich billig gekauft habe, dass ich sie noch billiger hätte haben können´). Trotzdem bitte hier weiterposten, als Marktteilnehmer will ich wissen, was tendentiell die nächste Aktion der Freaks und Schwätzer ist. Leider stellen diese einen erklecklichen Teil der kursbeeinflussenden Käufer bzw. Verkäufer (was auf mich und die meisten Forenteilnehmer hier eher eher nicht zutrifft). Allen weiter viel Erfolg... |