oha, interessant. LAG war so um 1950 bis 1965 rum. Wenn Du zu der Zeit schon Erbe des Mietshauses gewesen sein solltest, schätze ich Dich auf ca. 100 :o). Nee, Spass beiseite, meien Eltern waren auf der Nehmerseite des LAG, und kriegten paar Tausend Mark als Entschädigung für Immobilienverluste durch WK2. Die wurden aber komplett in den 80er und sogar noch 90ern zurück gezahlt.
Zu dem Thema sagte mir einer meiner Freunde, die in Westdeutschland die LAG Abgaben auf Immobilien aufgedrückt bekamen, dass dies überall böses Blut verursacht hatte um 1950 - 60, und das konnte ich sehr gut verstehen.
Wie gut man aus Immobilienbesitzern Geld raus pressen kann, da die nicht wie eine Schnecke mit ihrem Haus "verduften" können, wurde mir nach 1990 klar, als rote Kommunen in der ehemaligen DDR den Nutzen von Verwaltungsinstrumenten blitzschnell begriffen, schneller als alles andere.
Diese ganzen Dinge haben das Image von Immobilien bei mir lädiert. Wenn mir heute einer aus meiner Familie von seiner Eigentumswohnung Köln Citylage Rand vorschwärmt, für 300 000 so um 2009 rum gekauft, und die wäre "jetzt schon 500 000 wert", Preisfindung durch Angebote Immoverkäufe ähnliche Objekte in der Nähe, dann beeindruckt mich das wenig. Wenn der Pech hat, kommt genau so was, was damir hier zu Recht dauernd prophezeit. An der Vermögensabgabe zur Finanzierung der Kosten von Corona basteln die Linken ja schon vernehmlich und ganz ungeniert öffentlich. Und das Vermögen wird bei den Immobilienbesitzern als erste und einfachste Kampfhandlung eingetrieben werden.
Dann kriegen die Immobesitzer lange Gesichter, und eine Zahlungsaufforderung der Sozen an die Backe geklebt. |