UniCredito

Seite 22 von 40
neuester Beitrag: 22.10.17 10:45
eröffnet am: 03.01.07 09:30 von: andim3 Anzahl Beiträge: 996
neuester Beitrag: 22.10.17 10:45 von: 3ffk Leser gesamt: 286829
davon Heute: 19
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 40   

10.04.12 18:33
3

1290 Postings, 8865 Tage totenkopfKlar ...

die Unicredit wird Anfang des Jahres eine Kapitalerhöhung machen und die Stücke dabei zu Spottpreisen verschleudern und dann zu höheren Kursen Aktien rückkaufen. Leuchtet mir irgendwie gar nicht ein - komisch.  

10.04.12 19:03

13787 Postings, 4799 Tage Maxxim54totenkopf

http://nachrichten.finanztreff.de/...ektion=uebersicht&id=8168779

..steht kurz was darüber...hatte noch woanders was darüber gelesen...weiss es nicht mehr....schien mir auch ein wenig plem plem...

 

10.04.12 19:41
3

1290 Postings, 8865 Tage totenkopf@ Maxxim54

also außer Goodwill Abschreibungen auf zugegangene Firmenwerte kann ich in dem Artikel nichts dazu finden. Dabei handelt es sich vereinfacht gesprochen aber lediglich um eine Abschreibung des immateriellen, die Buchwerte der gekauften Unternehmens übersteigenden Kaufpreis.  

10.04.12 20:17

13787 Postings, 4799 Tage Maxxim54totenkopf

Auszug aus dem Artikel...

..."

Rechnet man die Kapitalmaßnahme auf pro-forma-Basis ein, dann hätte die  harte Kernkapitalquote (Core Tier 1) per Ende Dezember bei 9,97 Prozent  gelegen. Mit Aktienrückkäufen zu Beginn des neuen Jahres konnte die Bank  die Quote - ein wichtiger Maßstab für die Bonität - pro forma auf über  10 Prozent weiter steigern.

"

..hatte es so flüchtig gelesen und das so interpretiert...o.k. scheint eher um Ankauf von eigenen Anleihen gegangen zu sein...

 

hier stand auch was drüber...

http://www.wiwo.de/...mission-und-rueckkauf-von-anleihen/6110702.html

einen guten Artikel find ich diesen...

http://www.derboersianer.com/maerkte/asien/single/...t-aus278703.html

 

13.04.12 16:35

3674 Postings, 5521 Tage karassMaxxim

zu #525
Da könntest du richtig liegen. Was mir auch zu denken gibt, Italien, Spanien und
Portugal werden bestimmt dieses Jahr noch massive Probleme bekommen. Habe
was mitbekommen, dass allein Italien dieses Jahr noch 300 Mrd braucht. Bestimmt
kein positiver Effekt auf die unicredit. Zudem haben die portugiesischen Banken von
der EZB massiv Kohle bekommen, warum das wohl?  

17.04.12 14:28

153 Postings, 4499 Tage swan1bin auf den dow gespannt

sollte er heute über 13000 gehen könnten die nächsten tage zur einer raschen erholung führen!!

 

17.04.12 14:33

144 Postings, 5290 Tage unglaublichswan1 das denke ich auch...

die letzte Woche war ja nicht mehr zu ertragen ;o)
Bin etwas zu früh eingestiegen....  

17.04.12 16:02
1

9952 Postings, 9008 Tage bauwiYepp - die Bären waren sich die Tage zu sicher,

und rutschen jetzt womöglich aus! Das Antäuschen wa jedoch zugegebenermaßen genial, denn bei vielen Bullen lagen die Nerven schon wieder blank.
Unicredit ist bei einer Erholung voll mit dabei - hat außerdem genügend korrigiert.
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

17.04.12 19:57

13787 Postings, 4799 Tage Maxxim54bauwi

Was hat so Grossartiges seit gestern geändert, dass du so Positiv gestimmt bist? Dass es zu Gegenreaktionen kommt ist klar...Die Wirtschaft in Spanien ist zum Untergang geweiht, wenn die dort  sparen müssen...Griechenland war nur Zündfeuer...jetzt wird Spanien kaputtgeprügelt...Im Übrigen: Die Gewinne der Banken beruhen vor allem auf Stellenstreichungen der Vergangenheit...also gaaaanz vorsichtig! :=)

Was Unicredit betrifft: Wie zum Teufel haben die Milliarden in der Ukraine(??) und Kasachstan (??) versenkt?

 

18.04.12 19:45

9952 Postings, 9008 Tage bauwi@Maxxim54 - Nix hat sich verändert - da haste

Recht!  Doch die Bankentitel reagieren nun mal derzeit stark auf die politischen Nachrichten, und hierbei Unicredito insbesondere. Wenn es gut läuft, sind die immer vorne mit dabei. Wenn nicht - geht's ab in den Steinbruch.
Der Rest ist der Chart - warum sollte sich nicht eine schöne W-Formation heraus bilden können? Außerdem bin ich noch im Plus!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

18.04.12 20:15
2

13787 Postings, 4799 Tage Maxxim54bauwi

Wenn Du im plus bist, ist alles gut! Ja, ein W-Formation kann sich ausbilden, da bin ich Deiner Meinung. Die Aktie kann ich mir auch gut bei 6-9 vorstellen. Was die Nachrichtenlage betrifft: Pfui...

Anscheinend hören die schlechten Nachrichten nicht auf! Erst Griechenland, jetzt Spanien, demnächst Italien, dann Frankreich und zuletzt Deutschland...Jedes Jahr ein neues Land...d.h. noch 4 Jahre zur "Normalität"...oh je....

 

19.04.12 13:10

144 Postings, 5290 Tage unglaublichnee, das macht zur Zeit keinen Spass....

ich werde mir den Kurs nur noch jeden Freitag anschauen. Diese immer wieder (meiner Meinung nach künstlich) vorgeschobenen Finanzrisiken mit Spanien, Italien usw. nerven. Da kann mir einer sagen was er will, das Thema wird so ausgepresst, bis die Big Player Ihren Gewinn wieder in steigenden Kursen sehen.  

19.04.12 17:53

9952 Postings, 9008 Tage bauwi@Maxxim54 - Zweifelsohne liegst Du in Deiner

Beschreibung der Nachrichtenlage voll richtig.
Und ich darf ergänzen - einige Ökonomen sagen uns sogar an, dass die kommenden 5 jahre schwieriger werden, als die vergangenen 5 Jahre!
Gnad uns Gott, wenn wir (Deutschland) angezählt werden.
Dann kracht womöglich das ganze Kartenhaus zusammen, und die Banken liegen darunter.
Sollte der Kurs nur minimal unter meinen Einstandskurs fallen, dann war es das!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

24.04.12 11:57

9952 Postings, 9008 Tage bauwiHVB-Chef erwartet Renaissance des

Privatkundengeschäfts!

In den vergangenen Jahren zunehmend aus dem engen Fokus der Geschäftsbanken gerückt, könnte der private Kunde nach der Krise wieder König werden. Dies zumindest glaubt der Chef der HypoVereinsbank, Theodor Weimer, nach einem Bericht der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). "Die Banken werden zwar tendenziell weniger Gewinne erzielen, dafür erlebt der Kunde eine Renaissance", sagte Weimer dem Blatt. Sie müssten deutlich mehr Wert auf die Kundenzufriedenheit legen. Weimer geht mit Blick auf die Staatsschuldenkrise zudem davon aus, dass Deutschland mit der Zeit nachgeben und dauerhaft finanzielle Unterstützung leisten muss. Es sei naiv zu glauben, "dass ein weitergehendes Europa möglich ist, ohne dass die stärkeren Länder die schwächeren subventionieren."

________________

Vielleicht kann sich der gute Mann auch bald selbst als naiv bezeichnen?
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

24.04.12 12:12
1

17202 Postings, 6382 Tage Minespecmuass er a, denn es geht um seine Boni LOL

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

24.04.12 17:59

348 Postings, 5277 Tage Horst_ReibachDiesen Satz sollte man sich einprägen ...

Es sei naiv zu glauben, "dass ein weitergehendes Europa möglich ist, ohne dass die stärkeren Länder die schwächeren subventionieren."

Vieles wird sich verändern/verschieben ... die Gewichtung einiger EU-Staaten wird künftig eine einschneidende Rolle in Europa bewirken. Nichts bleibt wie es ist, speziell in der Bankenlandschaft.  

26.04.12 16:55

9952 Postings, 9008 Tage bauwiUnd was heißt dies für die UniCredit?

Ds Problem ist nicht die HVB-Group mit samt ihres Anhangs (DAB etc.) sondern der Fischkopf selbst. Und wenn der zu stinken anfängt, kann man sich den Rest ja denken.
Natürlich hilft die Subventionierungspolitik innerhalb Europas einer Großbank wie der UniCredit - umsonst sagt er dies nicht so. Doch wenn eine Abkehr von dieser Haltung einkehren sollte (siehe Wahlen in Frankreich), dann sieht die Bankenwelt logischerweise rauher aus.  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

02.05.12 19:28

9952 Postings, 9008 Tage bauwiWas ist denn heute anders als vor vier Wochen?

Nur hatten wir damals weitaus höhere Kurse!
Einzig die Rahmenbedingungen scheinen sich verschlechtert zu haben.
 
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

04.05.12 13:26

193 Postings, 4654 Tage Deineomawer hätte das gedacht

als ich vor einigen wochen schrieb, dass wir noch lange nicht übern berg sind und der kurs weiter fallen wird, kamen BUHH rufe ^^

 

04.05.12 14:36

9952 Postings, 9008 Tage bauwiKurs steigt doch schon wieder!

Außerdem - wer hat denn da "BUHH" gerufen?
Dass der Kurs im heutigen Umfeld steigt, kann durchaus als gutes Signal gewertet werden.
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

09.05.12 16:24

9952 Postings, 9008 Tage bauwiEurokrise wieder voll sichtbar im Kursdebakel

Die Performance dieser Aktie spricht Bände!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

01.06.12 15:52
1

1408 Postings, 6243 Tage Cullariostabil

Sehr stabil heut für so nen Tag!  

02.06.12 21:18

1446 Postings, 4434 Tage silverbirdJetzt noch Italien und Portugal

Angesichts der schwierigen Lage in  Spanien wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und  Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble das Land nach "Spiegel"-Informationen unter den europäischen Rettungsschirm EFSF  drängen. Nach Einschätzung beider Regierungsmitglieder sei das Land allein nicht imstande, die Schieflage seiner Banken zu beheben, berichtete das Magazin am Samstag vorab ohne Nennung von Quellen.

Ihre gemeinsame Linie hätten Merkel und Schäuble Anfang dieser Woche verabredet. Auf diese Weise wolle die Bundesregierung die Gefahr eindämmen, dass sich die Euro-Krise nach einem möglichen Ausscheiden Griechenlands in den angeschlagenen Süd-Ländern der Währungsunion verschärfe.  

05.06.12 22:45

4435 Postings, 5336 Tage kologeital. Staatsanleihen - Langfristchart

Hallo,

 

wisst ihr wo ich einen Langfristchart zu ital. Staatsanleihen herbekomme? also so über die letzten 30 bis 50 Jahre, falls möglich.

 

 

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 40   
   Antwort einfügen - nach oben