Zu dem Verzug kann ich (auch etwas Erfahrung mit Prüfungen habend) sagen: Aus meiner Erfahrung ist es so, dass im Laufe einer Prüfung Prüfungsfeststellungen getroffen werden, will meinen Ungereimtheiten aufgedeckt werden. Kurz vor der Prüfungsschlusssitzung geht es bei nachgereichten Daten fast immer darum, offene Fragen aufzuklären und nicht darum noch den gerade gefundenen Riesenskandal ordentlich zu untermauern, damit die Prüfer den Geprüften mit dem Schlusswort in 1.000 Teile zersägen. Insofern würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen.
Die Gemengelage ist ja so, dass Wirecard schnell gewachsen ist und wohl auch manche Übernahme im Holterdiepolter-Verfahren erworben hat. Dass das zu Chaos führt ist wohl nur allzu normal.
Kosten: Ich weiß nicht, was solche KPMG-Prüfer verdienen, aber: Wenn 40 Mitarbeiter mit 500.000 EUR im Jahr bezahlt werden, dann kommt man bei sechs Monaten Prüfungsdauer auf gerade einmal 10 Mio. - verschwindend, gemessen am EBITDA.
4365: Prognose: Dass ein Unternehmen in diesen Zeiten überhaupt eine Prognose abgibt ist schon erstaunlich genug - schaut euch dazu Openng Bell von Markus Koch bei Youtube an - ist auch unabhänig von Wirecard sehenswert. Viele Unternehmen geben gar keine Prognosen ab und die Aktien derer die eine grottenschlechte Prognose abgeben steigen zumeist, weil die schlechte Prognose ja vorher schon eingepreist war. Und wenn es am Ende der Woche so aussieht, dass - die Prognose bestätigt ist - die vorgelegten Zahlen keinen Einbruch zeigen - der KPMG-Bericht keine substanziellen Verfehlungen aufzeigt und - die Aktie immer noch unter 150 notiert, ... dann ist den Anlegern wirklich nicht mehr zu helfen und damit schließe ich meine klassischen Betrachtungen zu Wirecard für heute.
Noch dieses (off topic): Heute war ich an der Tankstelle und habe für 1,07 Super E5 getankt, weil es kein Super ohne E gab. Bislang habe ich ein einziges mal E10 getankt, mit dem Erfolg, dass der Spritverbrauch um 30% anstieg. ich brauche also statt knapp 8 l / 100km 10,5 l/100 km was bedeutet inklusive E10 brauche ich dann ca. 9,45 l Super auf 100km und übrigens, wenn jemand unbedingt sein Skandalbedürfnis befriedigen möchte:
Hier entsteht gerade eine Öl-Palmen-Plantage für sogenannten "Bio"-Sprit - ich könnte k..tzen! |
Angehängte Grafik:
regenwald.jpg (verkleinert auf 66%)

