Stans ist außerhalb Kanada's noch nicht bekannt, das hängt mit dem derzeitugen Listing zusammen. Hier nochmal ein Auszug aus Posting 100, wo ich das nochmals erkläre:
Stans wird zusätzliches Kapital brauchen, um die Verarbeitunganlage in Gang zu bekommen und zu expandieren. Wie wird Stans das machen? Derzeit wird Stans in der USA an den "pink sheets" gehandelt. Das hält US Institutionen von einer Investition fern. Eine Notierung an der US-Börse wäre ein sehr guter Schritt für Stans Energy. Laut Anforderungen wäre das möglich. Das wird eine Möglichkeit sein großen Investoren den Weg in Stans Energy zu eröffnen. Zur Zeit sind Firmen wie Avalon oder Molycorp auf der Investorenliste. Außerhalb von Kanada haben noch nicht viele von Stans Energy gehört, das wird sich ändern, bei den Fundamentaldaten zu dieser Unternehmung.
Die Kosten für die Notierung wären relativ gering im Gegensatz zu dem danach folgenden Anstieg der Marktkapitalisierung. Höhere Marktkapitalisierung, bedeutet außerdem auch Minimierung der Dilution für uns Aktionäre.
Nicht wegzudiskutieren ist, dass Geld benötigt wird um in Produktion zu kommen, dazu wäre ein Listing an der Börse in USA wichtig. Damit würde zusätzliches Kapital und Aufmerksamkeit auf Stans ziehen.
Die REE Zusammensetzung mit 50% HREO ist sehr interessant an Stans, ebenso die anderen Metalle, damit ist Stans von der Bubble im Light rare earth Bereich nicht so betroffen, wenn die Platzen sollte. Ebenso hat Stans auch andere Metalle außer Ihren seltenen Erden welche als Beiprodukt produziert werden. Am meisten wird Stans wohl an den Hreo's machen. Yttrium, Terbium und Dysprosium.. ebenso mit ihrem Berryllium Deposit, was schon ca. 6 Mrd an Wert hat.
Was die Ressourcen betrifft und den Wert hat likeshares das hier aufgeschlüsselt, es geht wohl um einen Betrag von ungefähr 60MRd:
Schätzung des Insitu Wertes von KutessayII, KutessayIII und Kalesay.
Estimated remaining REE Reserves A+B+C1+C2+r/b = 63,300,000 Kilograms with an estimated average TREO grade between 0.30-0.37% from 2293m to the surface at 2353m (first 4-5 years of production)
Previously produced 80% of the former Soviet Union’s REEs from 1960-1991
30 years of proven metallurgy, with approximately 65% recovery
Kutessay II produced all 15 REEs along with Lead, Zinc, Silver, Bismuth, Molybdenum, Thorium Tin, and Copper.
Kutessay II also has Niobium, Tantalum, and Hafnium and is open at depth.
Bulk sampling of stockpiles in the Kutessay II pit, sampling of the 2263 m adit and core sampling from the drill holes planned above. Under the supervision of Dr. V Kosynkin, Information and Research Centre Ltd. will use these samples to conduct milling, recovery and concentrate upgrade tests.
Deep drilling under the 2213 m horizon of Kutessay II to confirm and possibly expand the historical REE tonnage estimate.
The average oxide price of REE minerals at KutessayII was $48.56 per Kg (April 22, 2010)
Aktyuz Ore Field: KutessayIII
The drill target starts 75 to 100 m below the surface of the previously identified, mineralized horizon, Kutessay III. The chargeability and resistivity images produced by the geophysical study depict the shape of the metallic sulphide anomaly as a dome structure that expands and strengthens to the image cut-off point at a depth of 400 m, in a similar fashion to the Kutessay II mine, but double the size.
dumps
Schätzung für KutessayII:
2353m – 2213m = 140m Erzkörper KutessayII, auf KutessayIII geht man von einem Erzkörper von ca 340m aus. Wenn man bei KutessayII von redundanten Bedingungen ausgeht kommt für die Explorationsbohrungen auf KutessayII nochmals eine tiefe von ca 200m Erzkörper hinzu.
Daraus ergibt sich historische Produktion 30 Jahre x 750tREE/Jahr = 22500t REE
63300t + 22500t = 85800t gesamt Resource bisher
Da die tiefe wahrscheinlich um bis zu 200m erweitert werden kann ergibt sich dafür:
(85800t / 140m) x 340m = 208371t
davon ist die schon produzierte Menge wieder abzuziehen: 208371t - 22500t = 185871t REE KutessayII
Schätzung für KutessayIII (ist doppelt so groß wie KutessayII):
185871t (REE KutessayII) x 2 = 371742t REE KutessayIII
185871t (REE KutessayII) + 371742t REE KutessayIII = 557613t REE KutessayII + KutessayIII
07/10 10/10
Cerium oxide 99% US$/kg 7.10 43.00
Lanthanum oxide 99% US$/kg 8.10 45.00
Praseodymium oxide 99% US$/kg 40.00 72.00
Neodymium oxide 99% US$/kg 39.00 76.50
Dysprosium oxide 99% US$/kg 258.00 295.00
Europium oxide 99% US$/kg 545.00 630.00
Terbium oxide 99% US$/kg 542.00 605.00
gesamt 1439.2 1766.5
Preis 07/10 bis 10/10 % 100% 122.75%
51.70$ + 11.76$ = 63.46$ +22,75%
Insitu - Wert für REE KutessayII + KutessayIII 557613t x 63.46$ = 35,4Mrd$
Schätzwert Kalesay (Beryllium):
Beryllium deposit with historical reserves of С1+С2category: ore 9,245,000 t., containing 11,701 t of Beryllium oxide at an average grade of 0.128%*… Beryllium’s price is $356,000.00/t USD
By modernizing the existing infrastructure, the mine could be developed after refurbishing the concentrating mill, tailings line and tailing dumps
Increasing Beryllium reserves is possible through exploration of deposit pit flanks and to the depth.
More than 70% of total reserves of the deposit can be mined by open pit
Neueste Preisangaben zu Beryllium aus dem Internet, durchschnittlich 500$/kg (schwankend)
Insitu – Wert Kalesay: 11701000kg x 500$/kg = 5,85Mrd$
(Die noch offenen Explorationsmöglichkeiten wurden nicht berücksichtigt)
Insitu - Wert für REE KutessayII + KutessayIII + Insitu – Wert Kalesay
35,4Mrd$ + 5,85Mrd$ = 41.25Mrd$ Gesamt Insitu - Wert
Vollverwässerte Aktienzahl ist ca 150Mio
Gesamt Insitu – Wert 41.25Mrd$ der innerhalb von 24Jahren produziert werden sollten:
41.25Mrd$ / 24 Jahre = 1,718Mrd$/pa Umsatz
Daraus ergibt sich nach allen Kosten und Steuern von 66% ein NPV after tax von 572Mio$/pa
Dieses NPV ergibt einen Kurswert von: 572Mio$ / 150Mio Aktien ~ 3,81$/Aktie, ohne KGV
Bei 24 Jahren LOM kann man mit einem KGV von 6 – 12 rechnen, wenn die volle Produktionskapazität erreicht wurde und nach Dividendenentwicklung.
1. nicht berücksichtigt wurden in den Schätzungen die zusätzlich gefundenen Rohstoffe: thorium, silver, molybdenum, lead, zinc, tantalum, niobium, hafnium and bismuth.
2. ebenso wurde der cat off von 0.07% nicht den derzeitigen REE-Preisen nach unten angepasst.
3. die recovery rate von 64.5% wurde nicht auf den neusten technischen Standard angepasst.
Würde man diese drei Punkte einbeziehen, würde der Wert nochmals um bis zu 30% steigen.
Weiterhin wurden die Uran Projekte Kyzyluraanskayav und Koshdube-Alabuga nicht einbezogen, da von dort noch keine Daten vorliegen. Explorationspotential ist vorhanden:
Kyzyluraanskaya is located directly south of the main reservoir for Kyrgyzstan’s hydro electric power generation, 13 defined areas over 15 kilometers up to 200 meters at an average grade of 0.025% Uranium.
:)
http://www.stansenergy.com/JULY%202010.pdfhttp://www.stansenergy.com/projects/aktyuz-ore-field/http://www.stansenergy.com/press-releases/stans-energy-annou…http://www.stansenergy.com/press-releases/rare-earth-project…http://www.stansenergy.com/press-releases/robert-mackay-stan…REE Preise 10/2010 von Arafura
http://www.arafuraresources.com.au/pricing.htmllg
-----------
Posts sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
Alle Posts stellen nur meine eigene Meinung dar.
I can't help but wonder why this press release only got two comments. I'm not going to pump this stock like others have done with their favorites on this blog, but this is news is huge people.
On a general note: There has been too much focus on potential revenues and home grown N-A deposits in 2010. 2011 will be the year investors will start thinking about costs. Tracy once called Frontier a 'Dark Horse' in the ree sector. I think all serious companies with deposits in 'political unstable' areas like Kyrgyzstan and South-Africa will be dark horses in 2011, because they have much lower costs than competition.
If you are interested in low cost mining from serious companies, read more about Brazil (Pitinga), South Africa (Zandkopsdrift, Steenkampskraal) and Kyrgyzstan (Kutussay II and more). I know from my own DD The Asian end-users are very interested and any serious investor should pay attention to these developments IMHO.
Good luck!
Kris
P.S. Remember uranium bull market? Then you remember Uranium One in political unstable Kazachstan. ;)
www.raremetalblog.com/2011/01/...facility-and-rail-terminal.html#more
BIO