Praktiker praktisch kaufen

Seite 276 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1465126
davon Heute: 396
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 274 | 275 |
| 277 | 278 | ... | 426   

15.03.12 01:12

2858 Postings, 5732 Tage f5tasteIst schon abartig,

aber egal, in welchem Threat man sich aufhält, man trifft immer den gleichen Kindergarten!
-----------
Börse ist einfach genial - man kann 1000% Gewinn erzielen und nur 100% verlieren!

15.03.12 05:31

2060 Postings, 7329 Tage Eiswürfel@ F5

Grüße Dich, ich vermisse Deine Beiträge im Coba Forum. Bist Du nicht mehr investiert? Könnte demnächst einen kleinen Schub nach vorne geben. Die 38 und 200 Tage Linie liegen verdammt nahe an der Durchschusslinie.

Für die anderen: sorry für off topic !!!  

15.03.12 06:59

20 Postings, 4897 Tage FredSteinangenommen Praktiker wird

wieder profitabel, dann wären die doch extrem unterbewertet.

was meint ihr, schaffen sie es zurück in die Profitabilität?

 

15.03.12 08:38
2

3927 Postings, 5137 Tage cookies123Praktiker-Aktie und -Anleihe

Die Aktie hat sich die letzten Tage ordentlich entwickelt, gefällt mir! Die Anleihe hat sich zumindest im Kurs stabilisiert mit leichter Tendenz aufwärts. Mittlerweile dürfte bei der Anleihe aber alles negative eingepreist sein. Vom 22.03.2012 bis 25.03.2012 sollen bekanntlich die Anleihebesitzer über die Zinssenkung auf 1% abstimmen. Diese Mitteilung führte bereits schon zu einem Kursrückgang, sodass selbst wenn es so kommt dieses Szenario eingepreist sein dürfte. Vielmehr könnte es, egal wie es ausgeht, eine Kurszuwachs geben. Entweder wird gegen die Zinssenkung gestimmt und die Anleihebesitzer freuen sich weiterhin über knapp 6% Zinsen im Jahr oder es wird die Zinssenkung auf 1% beschlossen und der Anleihekurs steigt, weil dadurch auch letztlich die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Praktiker diese Anleihe in 2016 zum Kurs von 100% (aktuell 36%) zurückzahlen kann. Dürfte also so oder so eine WIN-WIN-Situation werden für die Anleihe.  WKN: A1H3JZ  

15.03.12 08:39
1

20 Postings, 4897 Tage FredSteinPraktiker muss wieder profitabel werden

erst dann geht die Post richtig ab.  Bis dahin könnte es noch viele Rückschläge geben.

 

15.03.12 09:52

1910 Postings, 6882 Tage dearHast Du`s jetzt kapiert oder tust du nur so

nur, warum du dann dagegen stimmst, bleibt mehr als unklar.  

15.03.12 10:28

3927 Postings, 5137 Tage cookies123toller Tag

Aktie und Anleihe steigen ;-)

Lieber Dear, ich hatte dir schon zuletzt im Anleihe-Forum sehr ausführlich geantwortet!  

15.03.12 11:24
1

1910 Postings, 6882 Tage dearIst die Abstimmung nur noch Formsache?

Die Zinsreduzierung der Anleihe wäre wohl ohne Zweifel ein deutliches Vorankommen in den Restrukturierungsbemühungen.

Wenn man sich die Aktienkursentwicklung der letzten zwei Tage im unmittelbaren Vorfeld der Abstimmung der Anleihebesitzer anschaut, kann man zu dem Schluss kommen, dass dass Ergebnis schon mehr oder minder feststeht.

Fox und sein Bankentross haben möglicherweise ihre Hausaufgaben gemacht und waren erfolgreich im Aufspüren großer, gewichtiger Anleihebesitzer, denen sie die Notwendigkeit einer Zinsreduzierung anschaulich vor Augen geführt haben.

Könnte so gelaufen sein, denn ganz so blauäugig wie es auf den ersten Blick ausgesehen haben mag, dürfte Fox, der Fuchs, an diese Sache nicht rangegangen sein.  

15.03.12 12:40

2858 Postings, 5732 Tage f5tasteSo wirklich abgehen tut nix,

trotz grüner DAX Tage. Ich denke, nach dieser recht grünen Phase werden wieder rote Tage kommen, dann kommen bei Praktiker wieder gute EKs...

F5
-----------
Börse ist einfach genial - man kann 1000% Gewinn erzielen und nur 100% verlieren!

15.03.12 14:14

1910 Postings, 6882 Tage dearwelchen Film guckst du gerade?

15.03.12 17:01
1

2070 Postings, 5659 Tage Egbert_SEine Überlegung zur Anleihe

ich glaube, die mit Lazard angedachte Hochzinsanleihe war evtl. nur eine Strategie von Fox, die aktuellen Anleihezinsen zu drücken. Vielleicht weiß er ja (wie Frau de Krassny) dass es auch ohne den Hochprozenter geht. Wäre doch sonst Quatsch - die einen Gläubiger bekommen ein prozent, die anderen 15 Prozent. Irgendwie schwer verständlich.

Es gäbe noch eine Lösung, hat Sixt so ca. im Jahr 2003 oder 2004 gemacht: Den eigenen Aktionären einen Genussschein mit  z.B. 9,5 Prozent Verzinsung andienen. Wurde damals von den Sixt-Aktionären gut angenommen, Platzierung direkt am Markt konnte unterbleiben. Sollten zu wenig Altaktionäre zeichnen, wäre Platzierung am Markt immer noch möglich. Vielleicht eine Idee für Vorstand Fox, über die intensiver nachzudenken sich lohnen würde.

 

15.03.12 17:09
3

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1dear

50 % des Gesamtnennbetrags der Anleihe muß für diesen Zinshaircuts stimmen!

Wenn deine Rechnung aufgehen soll müsste die Mehrzahl der Gläubiger also Institutionelle sein und du glaubst die sind damit einverstanden Hauptsache Sie bekommen den Nennwert der Anleihe zum Ablauf 2016 zurück!

Wer garantiert Ihnen den das die Rechnung aufgeht? Niemand!

Gut mit geballter Faust in der Tasche machen Sie das vielleicht aber sicher nicht ohne Besserungschein!

15.03.12 17:11

3927 Postings, 5137 Tage cookies123Die Anleihe ist gut im Plus knapp 6%

15.03.12 19:59
1

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Nach meinen Berechnugen

geht es richtig ab so bei 2.08-2.10 (neues Jahres hoch)

Hier gibt es auch ganz sicher eine Meldung von DerVerunsicher (DerAktionär)

Somit ist ein Sprung auf 2.30-2.50 an einem Tag gut möglich
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

15.03.12 21:13
2

1910 Postings, 6882 Tage dear@börsenfurz; das ist falsch!

Es ist Beschlussfähigkeit gegeben, wenn die Gläubiger, die abstimmen, mindestens die Hälfte  des Gesamtnennbetrages der ausstehenden Teilschuldverschreibungen der Anleihe vertreten.

Jede Teilschuldverschreibung in Höhe von EUR 1000 gibt eine Stimme; demzufolge gibt es insgesamt 250000 Stimmen. Mit 125000 abgegebenen Stimmen ist also Beschlussfähigkeit erreicht.

Der Zinshaircut kann dementsprechend mit  (deutlich) weniger als den von dir genannten 50% des Gesamtnennbetrages der Anleihe zustande kommen.

Jeder Gläubiger ist übrigens berechtigt eigene Beschlussvorschläge zu unterbreiten ("Gegenantrag").

Wer weiß, vielleicht hat Fox einen Besserungsschein schon "vom Beginn seiner Cut-Idee an auf der Rechnung". Insofern fällt ihm dann kein Zacken aus der Krone. Dass der mit allen Wassern gewaschen ist, sollte  jedem klar sein.  

16.03.12 09:40
2

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1dear

Du hast selbverständlich Recht! Insofern ist es in der Tat noch wesentlich einfacher die erforderliche Mehrheit für den Haircut evt. zu bekommen!

Nur das Risiko bleibt nach wie vor bestehen das die Anleihe eben nicht zu 100 % zurückbezahlt wird von daher werden selbst  Institutionelle wenn Sie den eine Mehrheit bilden, was wohl anzunehmen ist, einer Zinsreduktion nicht ohne weiters zustimmen!

Außerdem warum sollen sich den die Gläubiger an einer Sanierung beteidigen die auf sehr wackligen Beinen steht und Sie am Ende dann die Rechung zahlen und der Betrieb saniert ist! Oder anders gesagt warum soll man auf Zinsen verzichten wenn man am Ende eh nur 50-70 % der Anleihe zurückbekommt!

16.03.12 10:25

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Stufe 2 TURBO ON

Nächste Woche haben wir die 2.50
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

16.03.12 12:56
1

3668 Postings, 5880 Tage mamex7ich kann 3.28-3.50 erkennen, was meint ihr ?

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...
Angehängte Grafik:
praktiker.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
praktiker.png

16.03.12 14:00

2858 Postings, 5732 Tage f5tasteNe, weltumradler,

Chapeau, wirklich voll ins Schwarze getroffen mit deinen Prognosen pfff
-----------
Börse ist einfach genial - man kann 1000% Gewinn erzielen und nur 100% verlieren!

16.03.12 14:15

3668 Postings, 5880 Tage mamex7wann meldet sich DerAktionär ?

ganz schön ins KLO gegriffen die Woche Jungs  !

Übrigens ein kleiner TIP vor 2.25 solltet ihr euch langsam melden
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

16.03.12 14:55
1

4435 Postings, 5740 Tage kologePandorra

Die Griechenlandumschuldung hat die Büchse der Pandorra geöffnet. Alle Anleihen-Schuldner können seit dem Griechischen Schuldenschnitt Gläubiger mit einfachen Mehrheitsverhältnissen zu einem Schuldenschnitt durchziehen u. sich dabei auf Griechenland beziehen. Das nur am Rande...

Bei Praktiker finde ich den Zins-Cut verkraftbar, es wird ja "nur" der Zins gekürzt. U. Praktiker sparrt sich dadurch über 10 Mio. jährlich.

 

16.03.12 15:04
2

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1Kologe wer sagt den das es dabei bleibt!

16.03.12 15:33
2

3668 Postings, 5880 Tage mamex7DSW: Besitzer von Praktiker-Anleihe

Düsseldorf (BoerseGo.de) – Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) empfiehlt Anlegern, die in eine Inhaberschuldverschreibung der Baumarktkette Praktiker investiert haben, einer vom Unternehmen beabsichtigten Herabsetzung des Zinssatzes von 5,875 Prozent auf 1 Prozent nicht zuzustimmen. "Die Anleihegläubiger sollen eine Reduzierung des Zinssatzes auf 1 Prozent abnicken. Wir raten, diesem Schnitt nicht zuzustimmen und Widerspruch einzulegen", sagt DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler.

Anders als Banken und Kreditgeber sollen laut DSW nur die Anleihegläubiger schmerzliche Einschnitte hinnehmen. Damit nutze Praktiker eine von der DSW im Gesetzgebungsverfahren scharf kritisierte Neuerung des Schuldverschreibungsgesetztes, nach der Konditionen durch Mehrheitsbeschluss geändert werden können. "Das erinnert durchaus an den von Griechenland durchexerzierten Schuldenschnitt“, sagt Tüngler.

Der DSW-Experte kritisiert auch die Informationspolitik des Unternehmens. "Die Anleger werden mit verwirrend formulierten Schreiben unter Zeitdruck gesetzt", so Tüngler. „Entscheidend ist nur die Zeit vom 22. bis zum 25. März, in der betroffene Anleger ihre Stimmen bei dem zuständigen Notar abgeben müssen. Die notwendigen Unterlagen können bei der Depotbank angefordert werden. Das Abstimmformular stellt Praktiker auf seiner Internetseite zur Verfügung“, erklärt Tüngler. Die Stimmabgabe selbst könne per Brief, per Fax oder auch per Mail durchgeführt werden.


http://www.boerse-go.de/nachricht/...sollen-sich-wehren,a2783752.html
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

16.03.12 15:54
1

20 Postings, 5517 Tage Fullhouse1dear ein wichtiger Punkt fehlt

da eine qualifizierte Mehrheit für den Haircut stimmen müssen, sind 75% der abgegebenen Stimmen notwendig um dies durchzusetzen.

 

 

16.03.12 16:11

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Turnaround in vollem GANG

Die Anleihe ist doch so Formuliert gewesen, dass man nachträglich auch nachverhandeln kann

dann ist es doch egal wer, wo, wie zustimmt !

Selber schuld wer solche Anleihen kauft !

Fox ist halt ein Fuchs ;)

Gut möglich das Praktiker seine Anleihe 2013-2014 zurückkauft

Alles ist möglich
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...

Seite: 1 | ... | 274 | 275 |
| 277 | 278 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben