im Jahresbericht 2014 ist m. E. noch bemerkenswert:
Seite 15: "Der Buchwert der Beteiligung am assoziierten Unternehmen Catherex, Inc. stieg in der Berichtsperiode um 11 % von 2.513 T€ (2013) auf 2.781 T€ (2014). Der Buchwert der Beteiligung an der Immunocore Ltd. stieg auf 3.620 T€ (2013: 3.533 T€). Durch die im Jahr 2014 durchgeführte Neustrukturierung der Aktien belaufen sich Medigenes Anteile an der Immunocore Ltd auf 64.815 Ordinary Shares, was zum 31. Dezember 2014 einem Anteil von 2,93 % entsprach."
Somit wurde der Immunocore/Adaptimmune Wertzuwachs mit lediglich 2% bewertet, was inzwischen alleine durch den Milliarden Börsengang von Adaptimmune wohl Makulatur sein dürfte.
Zu oHSV heisst es auf Seite 43 dann: "Die Medigene, Inc. hält zur Ende der Berichtsperiode 40,40 % der Anteile an Catherex, Inc. und ist somit der größte Aktionär der Gesellschaft. Die Medigene, Inc. hat im Zuge der Gründung das Programm zur Entwicklung von krebszerstörenden, onkolytischen Herpes Simplex Viren (oHSV) auf die Catherex, Inc. übertragen. Außerdem begleitet Medigene die weitere Entwicklung der oHSV-Technologie durch die Entsendung zweier Mitglieder in den Aufsichtsrat der Catherex, Inc. und der Aettis, Inc. Ein Teil der Catherex, Inc. wurde im Jahr 2014 in die neu gegründete Schwester-Gesellschaft Aettis, Inc. ausgegründet. Hierbei wurde ein Teil der Patente der Catherex, Inc., die aus einem sehr frühen Stadium der Forschung stammten, an die Aettis, Inc., übertragen. Zum 31. Dezember 2014 hielt die Medigene, Inc. 40,40 % der Anteile an der Catherex, Inc. sowie 38,95 % der Anteile anderAettis, Inc."
Man sollte es beobachten - KEINE Handelsempfehlung! |