scheint bei der Süddeutschen schon länger im Regal gelegen zu haben...das Package Biotech Deutschland ganz gut recherchiert und durchaus aktuell aber bei Medigene ist der Fokus bei Endotag1 zu sehr auf bsdk gelegt,inzwischen hat Medigene nicht die Indikation bsdk verpartnert sondern tnbc geht mit Syncore in eine P3 !!! Was natürlich nicht heisst dass bsdk doch noch zum Zuge kommt,nach meiner Ansicht wird die Zeit aber knapp. aus dem Artikel... Aucuris www.wiwo.de/technologie/forschung/...n-biotech-start-ups/6720996.html AiCuris Neue Waffen gegen Infektionskrankheiten sucht AiCuris aus Wuppertal. Der Bedarf an solchen neuen Medikamenten ist größer denn je: Für die meisten durch Viren verursachten Erkrankungen gibt es bis heute keine Therapien. Und Superkeime, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft, breiten sich rapide auf der ganzen Welt aus. Dennoch stiegen die großen Pharmakonzerne aus diesen Forschungsfeldern aus, weil Mittel gegen Krebs oder Herz-Kreislauf-Leiden lukrativer waren. Im Zuge dieses Trends ist das Unternehmen AiCuris entstanden: Helga Rübsamen-Schaeff gründete die von ihr verantwortete Antiinfektiva-Forschung aus dem Bayer-Konzern aus, als dieser den Bereich loswerden wollte. Einige Projekte konnte sie mitnehmen, sodass AiCuris schon elf Substanzen entwickelt. Zwei davon kommen in diesem Jahr in die dritte und letzte Prüfungsphase am Menschen: AIC316, eine hochwirksame Substanz gegen Herpes, und Letermovir gegen das Cytomegalievirus, das lebensbedrohlich für immungeschwächte Menschen ist. Ein Bakterienkiller, der sämtliche Superkeime erledigt, wird ab 2013 am Menschen getestet. scheint mir sehr intressant ...noch eine GmbH und in den Händen von Strüngmann! |