Was treibt dich dazu, dem alten MediGene Schrott (anti-L1-mAB) einen goldgelben Schimmer zu geben? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die CSO all die eingestellten Projekte schon in die Tonne gestopft hat und der Fokus ganz klar auf die Behandlung von Blutkrebserkrankungen ausgerichtet ist. Ich schaue mir an, wo MediGene zukünftig die höchste Rendite aus den Investments haben wird. All die Sandkörnchen an denen MediGene ein paar Prozent profitieren könnte, sind für mich, wie du weißt, eher Nebensache! Das Kernthema bei MediGene in den nächsten Jahren ist die Sicherheit und Bezahlbarkeit von kombinierten Immuntherapien. Bevor man über Kombitherapien z.B. mit EndoTAG nachdenkt, sollte man erst einmal die Wirksamkeit und Sicherheit der eigenen Immuntherapien in Studien nachweisen und dann mit Partnerfinanzierung in Richtung Solide Tumore weiterentwickeln. Wenn dann die Therapie klinisch relevante Daten zeigt, kann man sich um Kombitherapien kümmern. Wenn ein Unternehmen eigene Entwicklungen einstellt bzw. nicht mehr weiterverfolgt, dann hat das Gründe und die sollte man nicht einfach ignorieren. Um einmal etwas konkreter und realistischer zu werden, hier mal meine Überlegung, wie Fragestellungen einer Forschungsarbeit über EndoTAG-1 in Kombination mit einer T-Zell-Therapie bei Soliden Tumoren aussehen könnte: "Untersuchung der immunmodulatorischen Eigenschaften von EndoTAG-1 in Kombination mit einer adoptiven T-Zell-Therapie auf das Tumorstroma Solider Tumore" - Untersuchung der Zytokinproduktion im Tumor nach Gabe von EndoTAG-1 und deren immunmodulatorische Konsequenzen
- Untersuchung der Up-Down Regulierung der Oberflächenmolekülen von T-Zellen im Tumorgewebe im Vergleich zur Montherapie
- Untersuchung der Interaktion des Medikaments mit Regulatorischen T-Zellen und Effektor T-Zellen
- Verbesserung der Aufnahme von modifizierten T-Zellen durch Erhöhung der mikrovaskulären Undichtigkeit in neugebildeten Tumorblutgefäßen?
- Untersuchung der Beweglichkeit / Verteilung von modifizierten T-Zellen im Tumorgewebe im Vergleich zur Monotherapie
- Untersuchung von Behandlungsschemen zur optimalen Sicherheit und Wirksamkeit einer Kombitherapie
Und danach alles nochmals für die Untersuchung einer Cisplatin / EndoTAG- Kombitherapie in Verbindung mit einer T-Zell-Therapie und erweiterten Fragestellungen, die Untersuchungen an verschiedenen Gewebstypen, die Tumorzellen umgeben, mit einschließen. Mehrere Doktorarbeiten mit jeweils 3-5 Jahren. Hat jemand Interesse? Danach kann man dann mit den Behörden ein bis zwei Jahre über die Genehmigung einer klinischen Studie reden und zeitgleich weitere unterstützende Studien zur Sicherheit einer Kombitherapie durchführen. In weiteren 6-8 Jahren (Kriterium zur Zulassung: PFS nicht OS) könnte dann eine Zulassung erfolgen. |