Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 332 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5457154
davon Heute: 1617
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 802   

28.05.13 09:02
1

27165 Postings, 6428 Tage brunnetaIndependent Research hebt Medigene auf 'Kaufen'

https://www.maxblue.de/de/...tml?symbol=MDG.ETR&isin=DE0005020903
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

28.05.13 09:12

27165 Postings, 6428 Tage brunnetakleinere und größere Widerstandsbereich

Dass die gestrigen Gewinne nicht noch größer ausgefallen sind liegt an zahlreichen kleineren und größeren Widerstandsbereichen, der sich das Biotechpapier nun gegenüber sieht. Die erste dieser Zonen beginnt bei 1,11/1,13 Euro und reicht bis in den Bereich um 1,17 Euro. Nicht weit darüber lassen sich um 1,24/1,29 weitere mögliche charttechnische Hindernisse für die Medigene-Aktie ausmachen. Der Reigen der Hindernisse geht weiter und zieht sich über 1,34/1,37 Euro bis auf 1,45 Euro. Sollte das Papier an 1,11/1,17 Euro nach unten abprallen, wäre 1,03/1,06 Euro eine erste Pullback-Marke, darunter 0,93/0,96 Euro.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=69504
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

28.05.13 09:13
2

998 Postings, 4775 Tage borsalinverstehnix

ich geb zu die Zeitangabe war spekulativ,nach Medigenezeitrechnung würde sich sicher alles verzögern.Wollen wir hoffen dass Syncor nun Dampf macht!

Nachlese:

Ich finde den Beitrag von Mulga

www.ariva.de/forum/...ene-Meinungen-daily-talk-charts-and-news-414078

die Analyse die dem tatsächlichen Wert des Deals am nächsten kommt.Allerdings möchte ich sie nach einigem Durchlesen etwas relativieren.Wir haben die Patentklage aussen vorgelassen,möglicherweise ist ein Partner in Asien  die bessere Wahl.Mangels detaillierten Fakten zum Deal will ich vorläufig mögliche Gründe nicht kommentieren.Intressant wird wohl sein ob Syncore die P3 nun vollumfänglich in Asien durchführen wird! das könnte schon mal schneller und billiger gehen.Wie gesagt wir sehen im Moment nur das Gerüst des Deals und es ist deshalb schwierig ihn richtig einzustufen.Eines ist aber sicher die P3 Endotag1 tnbc ergibt eine Erfolgschance von 70 zu 30% wenn man der Statistik glauben will,egal wie die Gefühlslage betreffend Wirksamkeit im Moment ist.Da haben in der Vergangenheit hochgelobte Medikamente grosser Pharmas gepatzt und andere welche kaum Aufmerksamkeit erregt haben waren erfolgreich!

Deshalb für mich als Fazit...auf ein Neues erfolgreiches 2016 oder frei nach verstehnix 2017

 

28.05.13 09:26
5

58 Postings, 4653 Tage med777@borsalin

Wenn du nur Patienten aus Asien in der P3 aufnimmst bekommst du für US & EU keine Zulassung. Man muß aus allen 3 Teilen je 150-200 Patienten aufnehmen.

Der Deal hat für mich ca.60 Mio. € wert, klar über der MK von Medigene.

40 Mio. F&E Kosten
20 Mio. für Upfront, F&E MS, Umsatz MS
10-20% Umsatzbeteiligung

Genauere Details zum Studiendesign und Deal wird es auf der HV geben und stehen noch nicht 100% fest.  

28.05.13 09:29
3

460 Postings, 4459 Tage verstehnix@borsalin

a) Wir haben die Patentklage aussen vorgelassen,möglicherweise ist ein Partner in Asien die bessere Wahl.

Patente werden im Marketingland enforced, nicht im Entwicklungsland - da aendert sich nichts

b) P3 nun vollumfaenglich in Asien ....

Die PIII muss auch in EU/US akzeptiert werden - und dass ist mit einer rein "asiatischen" PIII schwer vorstellbar

c) erfolgschance 70/30

wo hast du denn diese Zahlen her - bei cancer gilt eher 1:10 PII zu PIII

Fazit fuer mich: deal aus der Not geboren - kann trotzdem werthaltig sein - muss aber nicht.

Fragen:  design der PIII ?  pre oder postoperative ? Primary&secondary endpoint ? PFS oder OS ?

Und noch ist kein einziger Patient eingerollt - kein Dosing durchgefuehrt; und das dauert auch noch 1.5 jahre...  viel Zeit...

 

 

28.05.13 09:40
2

1109 Postings, 6946 Tage Howkay@verstehnix

Also ich gehe schon davon aus das die letzzten Monate ; Jahre Vorbereitungen für einen PIII gelaufen sind.
Natürlich sind keine Patienten eingerollt worden, aber von Null wird man nicht anfangen,
oder war es wirklich so das Endotag komplett still stand ?  

28.05.13 09:50
4

460 Postings, 4459 Tage verstehnixHowkay

PIII wurde vorbereitet und mit behoerden besprochen, so wurde kommuniziert ! Richtig

a) welche art von PIII ? pre oder Post ? falls PIII nach design der awada studie geplannt ist, bin ich nicht sicher ob die kleine zahl der patienten z.b. der FDA ausreicht um eine PIII zu genehmigen.
b) ich sage nur Upscale der herstellverfahrens - wurde doch auch schon vor 2 jahren als "abgeschlossen" kommuniziert - und jetzt "arbeitet man dran, von Labscale zu commercial"
was ich mit Patienten eingerollt und dosing gestarted meine ist dass ich erst dran glaube wenn es wirklich passiert ist - denn noch hat syncore kein wirkliches vorabinvestment erbracht - die gekauften shares stellen ja nicht wirklich ein grosses finanzielles risiko dar.

ich wuerde deshalb einfach raten nicht zu euphorisch zu sein - ganz abgesehen von den risiken einer PIII sind wir noch 18 monate von ihrem start entfernt - im Moment ist sie also noch "virtuell"  

28.05.13 10:02
1

1109 Postings, 6946 Tage Howkayverstehnix

Ok, alles richtig, aber ich bin doch noch positv gestimmt, denn ca. so seit einem 3/4 Jahr habe ich schon nicht mehr an einen Globalen Partner für Endotag überhaupt geglaubt.  

28.05.13 10:04
3

998 Postings, 4775 Tage borsalinund

Medigene fährt mit Endotag1 Null Risiko!
auf den Punkt gebracht  

28.05.13 10:13
4

58 Postings, 4653 Tage med777P3 Studiedesign von HV 2012

1) Geringere Zahl als für andere Indikationen (z. B. Pankreaskrebs) erforderlich: ca. 400 Patientinnen geplant (vorbehaltlich Genehmigung)  

2) 2 Studienarme (1:1 randomisiert):
wöchentlich EndoTAG® -1 + Paclitaxel  
wöchentlich nur Paclitaxel

3) Ziel: positive Daten bei Gesamtüberlebenszeit
erwarteter Zeitraum für Einreichung Zulassungsantrag ist 2018  

28.05.13 10:15
10

3830 Postings, 6457 Tage JustachanceFür mich betrachtet ist der Deal

die beste Lösung die aus den schwierigen Umständen heraus entstanden ist.
Die MK von 40 Millionen ist somit meines Erachtens zu niedrig, der Absturz auf Raten hielt bei MDG Jahre an durch falsche Informationspolitik.

Durch die Sicherheit, die dieser Deal endlich bringt ist ein Neuanfang bzw. eine Neubewertung gegeben und ich halte eine kurz bis mittelfristige MK von 80 Millionen für gerechtfertigt.
Wären Kurse um die 2 Euro.

Seien wir mal ganz ehrlich, wer hat in den letzten Monaten noch an einen Deal geglaubt???

Grüsse Justachance  

28.05.13 12:25
5

1109 Postings, 6946 Tage HowkayMDG alles richtig gemacht ?

12:05 28.05.13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Pharmabranche kann laut einer Studie auch in den kommenden Jahren mit einem starken Wachstum in den Schwellenländern rechnen. Von 151 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 könnte sich der Umsatz mit Arzneimitteln bis 2015 dort auf 296 Milliarden Dollar fast verdoppeln, wie aus dem am Dienstag vorgestellten Pharmabericht der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hervorgeht. Steigender Wohlstand gehe mit einer Zunahme von Krankheiten wie Diabetes oder Krebs einher, sagte Olaf Tölke, Pharmaexperte und einer der Autoren der Studie. Zum Vergleich: Für die USA, den größten Pharmamarkt der Welt, wird für den gleichen Zeitraum nur mit einem Plus von rund sechs Prozent gerechnet.  

28.05.13 12:48
9

169 Postings, 4986 Tage mulgaMediGene Prognose 2015 - Alles Gut?

 GB2012: "Auf Basis der aktuellen Geschäftsplanung und der daraus entwickelten Szenarien geht das Management davon aus, dass die Finanzierung des Unternehmens mindestens bis zum Jahresende 2014 gesichert ist."

Webcast Deal - 05.2013: "Cash reach extended until beginning of 2015"
 
Wie man sieht, hat MediGene die Prognose gerade mal um einen oder zwei Monate verlängert. Anleger erhofften sich durch einen EndoTAG-Deal, dass die mittelfristige Finanzierung  der Firma gesichert werden kann.
 
Ich frage mich, wie man die KE und die Upfronts zur Stärkung der Pipeline einsetzten will?  Ich erinnere mich gut daran, wie das mit den Mega-Erlösen des Eligard Deals gelaufen ist (14 / 2,5 im Vergleich zum EndoTAG-1 Deal), mit denen man ja auch die Pipeline stärken wollte.
 
Naja, dann schauen wir uns mal an, was "majority" hinsichtlich der geteilten EndoTAG-1 Kosten für MediGene bedeutet, also welcher kleine Rest an MediGene hängen bleibt. Weiterhin bin ich gespannt, welche Meilensteine beim Studienstart gezogen werden und wie weit diese Finanzierungshilfe dann reicht. Dumm ist nur, das der Zufluss vermutlich erst im 2.Hj. 2014 kommt und dass der Nachweis der Finanzierung der Firma über 24 Monate Ende 2013 kaum attestiert werden kann, sollten keine zusätzlichen Mittel eingeworben werden. 
 
Der große finanzielle Wurf mit einer KE zu einem Euro zur weiteren Finanzierung von MediGene war das nun wirklich nicht - es sollte ja auch nur eine "symbolische" Geste zum "Commitment" darstellen.  Aber - unser schlauer CFO arbeitet anscheinend sehr intensiv daran, größere Investoren im asiatischen Markt für Medigene zu gewinnen, um zukünftig bessere KEs durchziehen zu können. Was sind da schon 6% Verwässerung zu 1,00 Euro und weitere 10-20% zu 2,00-2,50 Euro, wenn nun die großen asiatischen Biotech Fonds auf MediGene aufmerksam werden und Investoren sich mit "preiswerten" Aktien eindecken. Man hat ja nun mit dem Deal und der P3 gute Argumente, sich auf der HV neues Kapital genehmigen zu lassen. 
 
Was jucken schon Nichtverwässerungsäußerungen aus der Vergangenheit, wenn sich die Situation der Firma so enorm "verbessert" hat. Eine Frage des Standpunktes, klar!
 
Eine exzellente Strategie oder doch nur Zugzwang wegen mangelnder Alternativen?
Wenn man erst mal in der Lage ist, den Ball über das Netz zu schlagen, dann wird man nach viel Üben auch mal ein Spiel gewinnen können. Es gibt Talente, die lernen schnell. Talentfrei war sicherlich die RhuDex Meldung im Sommer 2012 (RhuDex Planungsdesaster bzw. Schnellschuss, weil m.E. die Expertise fehlte). 
 
>>borsalin sagt: "Medigene fährt mit Endotag1 Null Risiko! auf den Punkt gebracht"<<
 
Aus der Ein-Euro-Sicht kann man durchaus euphorisch sein. Aber wie ist nun der substanzielle, risikoadjustierte Gegenwert dieser Firma speziell aus der Sicht der Investoren die zum 5-7 fachen Kurs eingestiegen sind? MediGene hat viel Geld in EndoTAG-1 investiert und es nicht geschafft trotz erhöhtem Finanzierungsbedarf auch dieses Risiko mit höheren Upfronts zu teilen. 
 
Viele der ehemaligen Weggenossen haben ihr Erwartungshaltung anscheinend dem jetzigen Kurs angepasst. Wer sich damit zufrieden gibt, kann jetzt jubeln und die positiven Aspekte herausstellen, vor allem wenn man in EndoTAG immer noch einen Blockbuster-Kandidaten sieht und die durchschnittliche Erfolgsquote eine Phase 3 Entwicklung in seiner Bewertung verwendet! Außerdem gibt ja noch zwei Hoffnungsträger, die man vielleicht zur kurzfristigen Zwischenfinanzierung der Firma hernehmen kann, bis Veregen endlich mal die Umsatzerwartungen erfüllt.
 
... und @FT, alter Weggenosse: Du sprichst von einer exzellenten Strategie, während ich MediGene unter Zugzwang sehe. Ja, alles ist eine Frage des Standpunktes und man kann diesen Deal als zukunftsgerichtetes, singuläres Ereignis (positiv) oder im Kontext der eigenen Erfahrung und Erwartungshaltung (negativ) betrachten. Hier  z.B. ein Statement von Dir 2010 aus W:Oanders:
 
 >>Mit "kleinen Verpartnerungen" wie z.B. Orion könnte man wenige Länder vergeben, aber gemessen am Potential von EndoTag-1 doch bis zu 2 stellige Upfronts bekommen.
 Man kann hier sogar spielen, indem man in einigen wenigen Ländern enorm hohe Upfronts und wenig "Backloaded" vergibt während bei einem großen Deal später sehr hohe Backloaded und geringe Uploaded zahlungen fällig sind.

 Bei einem oder zwei unter Anführungszeichen gesetzten kleinen Deals hat man bereis soviel in der Kasse und an Beteiligungen für die Entwicklung generiert, dass man in Ruhe 1 oder 2 große Deals ausarbeitet.<<

 

 

28.05.13 13:09
1

460 Postings, 4459 Tage verstehnix@ Mulga

die Prognose gerade mal um einen oder zwei Monate verlaengert

und das enstpricht ziemlich genau den 2 millionen durch das von Syncore gezeichnete kapital - ich haette also keine zu hohen Erwartungen an Upfronts oder Milestones bei PIII Start, oder Kostenuebernahmen durch Syncore.......

 

28.05.13 13:29
3

3830 Postings, 6457 Tage JustachanceAlso wenn ich das

Szenario verfolge, ist doch klar, das Medigene erst von einer längeren Finanzierung sprechen darf, wenn sie gezahlt, bzw. eingebucht worden ist. Da nun sicher auch durch die Awada Studie nochmals nachverhandelt wird, kann man durchaus mit einer grösseren Upfront Zahlung zum Studienbeginn rechnen.

Klar ist auch, wer bei 5 Euro eingestiegen ist wird es schwer haben demnächst diesen Preis zu erzielen, wer bei 1 Euro bzw. jetzt noch kauft hat sicherlich ein gutes Chance/Risiko Verhältnis.

Jeder weiss wie schnell es geht, und 50 % Aufschlag an der Börse gezahlt werden, dann stünden wir immer noch erst bei gut 1,50!

Grüsse Justachance  

28.05.13 14:08
3

613 Postings, 4456 Tage FtaktuellFinanzierung bis Q1/2015..

ohne Meilensteine die bis dahin anfallen werden.
So sagt das FM im Interview.
Ironischerweise mit Peter Heinrich  

28.05.13 14:19
1

613 Postings, 4456 Tage FtaktuellMeilensteine warden

lt. Matthias bis 2015 zusätzlich anfallen, das ist Teil des "Vertrages"....

Interessant auch: Veregen wächst von Quartal zu Quartal um 50% ..  

28.05.13 14:21
3

613 Postings, 4456 Tage FtaktuellMeilensteine werden

lt. Matthias bis 2015 zusätzlich anfallen, das ist Teil des "Vertrages"....
diese wurden auch nicht in die voraussichtliche Finanzierung mit eingerechnet.

Interessant auch: Veregen wächst von Quartal zu Quartal um 50% ..  

28.05.13 14:49
8

169 Postings, 4986 Tage mulga@Justachance / FT

>>Da nun sicher auch durch die Awada Studie nochmals nachverhandelt wird, kann man durchaus mit einer grösseren Upfront Zahlung zum Studienbeginn rechnen.<<

Upfront nennt man die Vorabzahlungen die normalerweise mit der Vertragsunterzeichnung gezahlt wird. Diese sollte also in den Q2 Zahlen zu sehen sein.  Was du meinst, sind die Meilensteine bei einem P3 Start.

Nur welchen Vorteil hätte Syncore den Vertrag nachzuverhandeln? Syncore besitzt die weltweiten Vermarktungsrechte an EndoTAG-1 und hat dafür eine Entwicklungsvereinbarung mit MediGene abgeschlossen zur Finanzierung der TNBC P3 Studie. Was jetzt noch diskutiert werden muss , ist die Durchführung der Studie wie z.B. das Studiendesign bzw. das Controlling u.s.w.

Meine Betrachtung zur Liquidität von MediGene bezieht sich auf das formelle Verfahren bei Aufstellung und Testat des Geschäftsberichtes 2013 durch den Wirtschaftsprüfer.

Die Höhe des Meilensteins bei Studienstart ist uns nicht bekannt. Allerdings liegt dieser Start so spät. dass diesen Einnahmen nicht in den GB2013 einfließen. Somit muss der CFO  für ein Testat der Wirtschaftprüfer die Liquidität im GB über Kredite / KE, RhuDex- oder AAVLP-Verpartnerung beschaffen, da zukünftige Meilensteine nicht als Liquide Mittel anerkannt werden - darum geht es mir!

Meine Befürchtung ist: Die Meilensteinzahlungen bei Studienstart sind vom Volumen sehr begrenzt. MediGene hätte auch einen Teil dieser Meilensteine als Upfront bei Vertragsunterzeichnung vereinbaren können, also abgezinst um ein paar Monate. Damit hätte man dem Markt eine verbesserte finanzielle Position und Prognose präsentiert. Statt dessen eben die KE zu einem Euro. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, dass nicht klar ist, ob die Studie überhaupt wie geplant gestartet wird. Dann hätte Syncore dieses Risiko sogar ganz bewusst minimiert. Ein mögliches Risiko wäre z.B. die Verzögerungen bei der Zulassung des Studienmaterials aus dem neuen Herstellungsverfahrens.  

28.05.13 15:20
3

3830 Postings, 6457 Tage Justachance@Mulga

ich würde von Dir gern mal hören, was Dein Kursziel nach dem Deal nun ist?

40 Millionen MK sind meiner Meinung für ein in die Phase III startendes Unternehmen zu wenig. Veregen und den Rest lass ich mal komplett aussen vor.

Grüsse Justachance  

28.05.13 15:21

998 Postings, 4775 Tage borsalinMulga

FM redet im interview (nur zur adhoc) von "wir werden jetzt schnell mit der P3 beginnen"

meint er jetzt Medigene oder Syncore oder Medigene und Syncore

die Frage stellt sich also was alles wurde verpartnert,wer hat das sagen und vor allem wer bezahlt was und wieviel (Qualität der Studie) ? wie du es schon angesprochen hast

 

28.05.13 15:54
1

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinft

Ironischerweise mit Peter Heinrich

To whom it may concern; Das ist nicht "unser" Peter Heinrich. (Sondern jemand gleichen Namens, der dort schon immer die Interviews führt)

Direkt zum Interview: www.brn-ag.de/beitrag.php

 

 

28.05.13 15:57

998 Postings, 4775 Tage borsalinfür den

der noch Kaufen oder Vekaufen will ein bisschen Realtime

es sind immer noch hohe Stückzahlen aber es flaut langsam ab

 

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben