iShares Russell 2000 Index Fund

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 21.02.15 18:55
eröffnet am: 08.06.14 16:16 von: mamex7 Anzahl Beiträge: 10
neuester Beitrag: 21.02.15 18:55 von: mamex7 Leser gesamt: 11429
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

08.06.14 16:16
1

3668 Postings, 5880 Tage mamex7iShares Russell 2000 Index Fund

iShares Russell 2000 Index Fund ist ein börsengehandelter Indexfonds von US-Aktien, die die Spuren Russell 2000 -Index, in dem iShares ETF Familie.

IWM wird genutzt von Day-Trader und Investoren den Zugang zu den zu gewinnen Small-Cap- Segment des US-Aktien. Es ist sehr flüssig . Ab August 2012 ist sie die zweitumsatzstärksten börsengehandelte Produkt der Welt.

Grössere Put-Optionen erwarb Georg Soros im 2Q 2014 im iShares Russell 2000 Index.
-----------
Carpe diem

09.06.14 08:58

3668 Postings, 5880 Tage mamex7From Wikipedia, the free encyclopedia

09.06.14 09:09

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Grösster Crash ist vorprogrammiert

Grübel: «Grösster Crash ist vorprogrammiert» | Front | News | CASH
Grösste Wirtschafts- und Finanzplattform der Schweiz. Die entscheidenden Infos fürs Business. cash - Für mehr Erfolg.
-----------
Carpe diem

27.07.14 11:28
1

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Wir sind in der drittgrößten Aktienblase

US-Aktienmarkt - „Wir sind in der drittgrößten Aktienblase der US-Geschichte“ - Finanznachrichten auf Finanzen100 - Finanzen100
Finanzen100: Die Zahl derer, die vor einem Crash am Aktienmarkt warnen, wächst. Eigentlich ist das positiv, denn Einbrüche am Aktienmarkt kommen ja immer unerwa...
-----------
Carpe diem

17.08.14 11:23

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Weltbank-Whistleblowerin Karen Hudes

01.10.14 20:36

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Hongkong-Demos auf dünnem Eis

Faber: «Hongkong-Demos auf dünnem Eis» | Front | News | CASH
Die Lage in Hongkong wird sich bald entspannen, prophezeit Crash-Prophet und Hongkong-Kenner Marc Faber im Interview mit cash. Er schätzt die Auswirkungen der Demonstrationen auf die Finanzmärkte ein.
-----------
Carpe diem

28.12.14 11:58

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Die Medien, Pegida und die Wahrheit

03.01.15 21:39

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Ich sehe nur noch Blasen

Investment-Legende Marc Faber über Drogen und Huren: «Ich sehe nur noch Blasen» | People & TV | Blick
Börsen-Guru Marc Faber warnt vor massiven Kursstürzen im Jahr 2015. Im grossen BLICK-Interview erzählt er, was ihn an der Schweiz stört, was Anleger mit Prostituierten verbindet und weshalb seine Ehe noch immer hält.
-----------
Carpe diem

15.02.15 10:57

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Klaus Kaldemorgen Fond

Klaus Kaldemorgen – dem Erfolgsgeheimnis auf der Spur

Aktive Fondsmanager gelten mitunter als eine vom Aussterben bedrohte Spezie. Doch Klaus Kaldemorgen feiert mit diesem Anlagestil grosse Erfolge. Um diesen deutschen Vorzeige-Fondsmanager zu kopieren, muss man allerdings sein Geheimnis kennen.

Seit 2011 bringt Klaus Kaldemorgen (Bild) bei der Deutsche-Bank-Tochter DWS den Fonds DWS Concept Kaldemorgen gross heraus. Sein Absolute-Return-Fonds legte in dieser Zeit im Schnitt um über acht Prozent zu, bei einem Minimum an Schwankungen.

Die gute Performance des Fonds zieht Anleger an wie das Licht die Motten. Im Sommer 2014 war die erste Milliarde Euro voll. Vier Monate später sind weitere 800 Millionen Euro hinzugekommen.

Versprüht wenig Glamour

Bei kaum einem Fonds waren in den vergangenen drei Jahren Chance und Risiko in einem so guten Verhältnis wie beim Urgestein der deutschen Fondsbranche. Das hat ihm Anfang Jahr auch den Titel «Fondsmanager des Jahres 2015» eingebracht, verliehen von einer Jury aus Fondsredakteuren des Verlags «Finanzen».

Was ist sein Erfolgsgeheimnis? Vielleicht ist es die Ruhe und die Bescheidenheit, wie das Anlegerportal «boerse-online» in einem Porträt über den «stillen Grandseigneur» schreibt. Er zeige keine Star-Allüren. So besitze Kaldemorgen beispielsweise kein Privatflugzeug wie andere Spitzenfondsmanager.

Eigentlich sei alles ganz einfach

Das sei aber nicht der einzige Grund. «Ich habe den Vorteil, alles gemacht zu haben: Anleihen, Branchenaktien, Aktien aus bestimmten Regionen, internationale Aktien – das kommt mir jetzt zugute», sagte Kaldemorgen weiter.

Mit jetzt meint Kaldemorgen die Karriere-Phase, in der er sich noch einmal an die Königsdisziplin der Vermögensverwaltung gewagt hat: Absolute Return. Seit 2011 ist er für den Fonds DWS Concept Kaldemorgen verantwortlich.

Absolute Return – das heisst, in jedem Jahr müssen positive Erträge erzielt werden. An zwischenzeitlichen Verluste dürfen nicht mehr als 10 Prozent anfallen.

Das liefern, was Anleger wollen

Für Kaldemorgen war das trotz seiner extensiven Erfahrungen als Fondsmanger Neuland. Doch genau das habe er nach all den vielen Jahren gesucht, in denen er bei der Deutsche Bank-Tochter DWS, heute Deutsche AWM (Deutsche Asset und Wealth Management) das Flaggschiff DWS Vermögensbildungsfonds I lenkte. «Ich wollte unabhängig von einer Benchmark sein und ordentliche Erträge bei geringem Risiko liefern – das, was viele Anleger heute wollen.»

Und eigentlich funktionieren sein Fonds ganz einfach: Auf der Aktienseite investiert er zwei Drittel langfristig in solide Dividendenwerte und ein Drittel legt Kaldemorgen kurzfristig und mit opportunistischem Kalkül an.

Der Meister schaute beim anderen Meister ab

Auf der Anleihenseite geht der frisch gekürte Fondsmanager des Jahres 2015 auf Nummer sicher. Anleihen dienen ihm als Absicherung, wenn die Stimmung an der Börse schlecht wird.

Das Prinzip ist sehr ähnlich dem eines anderen Stars der Fondsbranche: Edouard Carmignac. Der Franzose arbeitet mit dem milliardenschweren Mischfonds Carmignac Patrimoine sehr ähnlich. Kaldemorgen hat die Funktionsweise des Patromoine-Fonds ganz genau unter die Lupe genommen.

Er traf sich auch persönlich mit Carmignac, bevor er mit seinem Absolute-Return-Fonds startete. Ironie der Geschichte: Kaldemorgens Fonds schlägt das Flaggschiff aus dem Hause Carmignac seit Auflage bei Rendite und Risiko.

Link kann nicht eingefügt werden
http://www.finews.ch/news/banken/...n-deutsche-bank-edouard-carmignac
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

21.02.15 18:55

3668 Postings, 5880 Tage mamex7Buffett vs. Soros

Buffett vs. Soros: Wer fährt die bessere Ölstrategie? | Bilanz.ch
Finanzinvestoren rätseln über den Ölpreis: Während Warren Buffett sich im grossen Stil von Aktien grosser Ölkonzerne getrennt hat, macht sein Kollege George Soros genau das Gegenteil: Er kauft zu
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

   Antwort einfügen - nach oben