Moin zusammen, seit meinen letzten "Wölkchenbildern" in der letzten und vorletzten Woche hat sich wie vermutet wenig getan. Die meiner Meinung nach deutlich sichtbare Seitwärtsrange hat nach wie vor Bestand. Gut zu erkennen, dass die Dochte der Kerzen mit fallender Wolke auch immer kürzer werden - sprich, die Hochpunkte fallend sind. Das liegt nicht daran, WEIL dort "irgendeine Ichimokuwolke" gemalt ist, sondern diese Wolke hilft nur Widerstandsbereiche besser zu visualisieren. Beide von mir genannten Marken haben weiterhin Bestand: 3,80€ auf der Unterseite und etwa 4,20€ auf der Oberseite. Hier und NUR HIER lohnen sich meiner Meinung nach Einstiege. Was zählt ist der Schlußkurs. Die untere Marke ist nun diverse Male getestet worden, sodass ihr Widerstand immer größer wird. Aber die Abwärtsbewegung würde umso heftiger ausfallen, falls diese Marke brechen sollte. Auf Grund der Oszillatoren, die ihre Überkauftsituation gut abgebaut haben, könnten sich an unterer Marke in einem guten Umfeld (kein Krieg auf der Krim) gute Kaufoptionen ergeben. |
Angehängte Grafik:
evotec_iii.jpg (verkleinert auf 88%)

