Dividende macht eigentlich kein Sinn, Apple will die Anleger fest binden und keine Einmalzahlung in Form einer Dividende machen, denn die Anleger würden die Prämie nehmen und andersweitig verwenden, so die Aussage von Tim Cook beim letzten Conference Call.
Ich tippe auf eine Art Selbstemission von Unternehmensanleihen, ein Corporate Bond mit Erwerb über eine Zeichnungsfrist, mit einem attraktivem Abschlag X zum jetzigen Aktienkurs und einer bestimmten Laufzeit z.B. 3 oder 5 Jahre. Nach Ablauf der Laufzeit können diese Anteile dann am Markt zum tagesüblichen Preis eingelöst werden.
Da dies zu einer Fremdfinanzierung bzw. Kapitalbeschaffung führt, was Apple ja nicht nötig hat, wird zugleich ein Aktienrückkaufprogram im Wert der Untnehmensanleihe oder höher gestartet um die Fundamentalen Daten nicht zu "verwässern"...
So wäre der Anleger über die Laufzeit der Unternehmensanleihe gebunden, profitiert aber dann beim Erlös von der Differenz des Emmissionskaufpreis zum Tagespreis nach Ende der Laufzeit....
Was hält ihr von der Idee? |