Der EUR/USD 2,0 Thread

Seite 2299 von 2663
neuester Beitrag: 07.06.24 00:25
eröffnet am: 15.10.08 21:05 von: Maxgreeen Anzahl Beiträge: 66554
neuester Beitrag: 07.06.24 00:25 von: ParadiseBird Leser gesamt: 7266443
davon Heute: 662
bewertet mit 106 Sternen

Seite: 1 | ... | 2297 | 2298 |
| 2300 | 2301 | ... | 2663   

25.03.15 16:18
1

45430 Postings, 4226 Tage wallanderCruero

"Aktuell wird von Parität gesprochen, also 1:1 Verhältnis bzw. 1 € = 1 $

Demnach müsste der Dollar schwächer werden oder der Euro stärker, da aktuell 1 Dollar = 0,9100 Euro  Wert ist."

Bleib doch in dem Wechselverhältnis wie vorher du hattest so schön gesagt, momentan ist der Euro für 1,09$ zu haben. Gut.

Wenn es den Euro schon für 1,00$ gäbe, hätte der Dollar an Stärke gewonnen, denn man bräuchte nicht mehr 1,09 für 1€ aufzubringen sondern nur noch 1,00 und der € hätte an Stärke verloren, denn man bekäme nicht mehr 1,09$ für 1€ sondern nur noch 1$ - also weniger als vorher.  

25.03.15 16:20

45430 Postings, 4226 Tage wallanderalles klar?

25.03.15 16:28

383 Postings, 4252 Tage Roman1234Wir sehen bald 1,02.

25.03.15 16:35

132 Postings, 4871 Tage Erbacher01...

wir sehen bald die 1,15!  

25.03.15 16:35

1403 Postings, 4942 Tage owncash84swing long auf position long

 
Angehängte Grafik:
eurusdm5.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
eurusdm5.png

25.03.15 16:40

8837 Postings, 4673 Tage JobelAgWin Win

Roman und erbacher

wir sehen (wahrscheinlich) die 1,02 aber VORHER (wahrscheinlich) die 1,15

Könnte man sich darauf einigen?  

25.03.15 16:42

936 Postings, 3978 Tage 123VollhorstMüde ich sein

die Bankster verwerfen einen Schlacht-Plan nach dem andern
nehm meinen Gewinn mit und schaue Heut Abend rein das getüppel macht müde...gähn
MfG  

25.03.15 16:52

8837 Postings, 4673 Tage JobelAgMöge der Schlaf

25.03.15 16:53

383 Postings, 4252 Tage Roman1234Es kann sein 1,15.

25.03.15 16:56

66 Postings, 3968 Tage Cruero@ wallander

Danke wallander, so wird es heller im Dunkeln ;)

Ich fasse nochmal zusammen. Achtung, es wird lustig! :) (Ich hoffe nicht!)

Wir drehen den Spieß jetzt um! Aktuell: 0,91€ : 1$

Aktien von Apple wurden für 116 EUR gezeichnet, dass sind nach aktuellem Wechselkurs 127 $. [116 € / 0,91 = 127$]

Szenario: Der Dollar wird gegenüber dem Euro stärker bzw. der Euro gegenüber dem Dollar schwächer und läuft damit auf Parität zu.

Ich erhalte nicht mehr für 91 Cent einen 1$, sondern muss ca. 10 %, also 9 Cent mehr aufbringen, folglich herrscht Parität.

Auf das Beispiel der Apple-Aktie übertragen, welche für 116 EUR gezeichnet wurde und zu dem Zeitpunkt 127 Dollar Wert war, passiert durch den um ca. 10 % stärker gewordenen Dollar nun? 116 Euro  * 10%  127 EUR = 127 Dollar???

Aktuell: 0,91€ : 1$
Folglich 1€ : 1 $


 

25.03.15 17:04

132 Postings, 4871 Tage Erbacher01....

Jetzt müssen wir nur klären was der ganze Sulz jetzt hier in diesem Forum zu suchen hat?????  

25.03.15 17:08
1

936 Postings, 3978 Tage 123Vollhorstgehört hier nicht hin

ich weiss..
Bin mal gespannt wer die Schuld wegen dem gestrigen Flugzeug Absturz trägt
Kommt gerade im TV Merkel Holonde u.Spanischer Minister-Präsident.
Früher sind die auch vom Himmel gefallen und und und...
aber so einen Aufriss sah ich nur beim 11. September in NewYork.......

Sorry...
Ich find es auch schlimm und möchte nicht in der Haut der Hinterbleibenden stecken aber momentan steht die Menschheit vor einem Krieg
man sucht noch oder Inzenirt einen Grund Ukraine hat nicht oder noch nicht hingehauen
m.M
 

25.03.15 17:08

1403 Postings, 4942 Tage owncash84test

 
Angehängte Grafik:
usdchfm5.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
usdchfm5.png

25.03.15 17:17

1403 Postings, 4942 Tage owncash84test test eur chf

 
Angehängte Grafik:
eurchfm5.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
eurchfm5.png

25.03.15 17:24

66 Postings, 3968 Tage Cruero@ Erbacher

konstruktive Beiträge wären wünschenswert. Verständnisfragen sind legitim.  

25.03.15 17:43

45430 Postings, 4226 Tage wallandereben sind ja zum Thema

25.03.15 17:44

45430 Postings, 4226 Tage wallanderund Flugzeug ist auch o.k.

schlimm genug + Tagesthema  

25.03.15 17:49

66 Postings, 3968 Tage Cruero@ all

Vielen Dank für deine vorher ausgeführte Erklärung wallander.

Abschließend, um nicht den Rahmen meiner Frage in diesem Forum zu sprengen und gut sein zu lassen, Ist meine letzte Frage im Beitrag #5746 gestellt.

Gehe ich richtig in der Annahme, das mithin des Kursverlaufes bzw. der Parität, der Kauf von 116€ folglich zu 127€ dem Dollar angepasst wird?


Mein Dank vorab!
     

25.03.15 17:55

10884 Postings, 5013 Tage MCASHMWas los hier :-)

bin wieder zurück und der Kurs wohl auch :-)  

25.03.15 17:57

1403 Postings, 4942 Tage owncash84ich und meine

Papier Wahrscheinlichkeitsrechnung : durch alle mittleren zeieten ;-)

Schreiben schreiben schreiben  

25.03.15 17:58

10884 Postings, 5013 Tage MCASHMAlles noch für den Moment ok....

Der Bogen im Dollar fast fertig, könnte noch 1-2 Stunden mit dieser Seitwärtsbewegung andauern...  

25.03.15 18:03

10884 Postings, 5013 Tage MCASHMMan muss auch ehrlich, das die Freaks den Kurs bis

knapp auf 1,0810 steuern können...
Es ist aber noch nicht ersichtlich genug
bei 1,0980 sehr positiver Bereich
bis 1,0950 mittel
ab 1,0930 schwach und Richtung 1,0810  

25.03.15 18:04

45430 Postings, 4226 Tage wallanderCruero 460

25.03.15 18:09

45430 Postings, 4226 Tage wallanderdu

solltest in einem Bezugssystem bleiben, dann führt es nicht zu Verwirrungen! das was wir traden hat auf der y-Achse (die senkrechte Maßskala) immer einen Betrag in $ bezogen auf 1€ gegen Zeit (x-Achse), aktuell ist 1€ 1,09$ wert, kommt von 1,30 ist also schwächer geworden, würde Parität erreicht, wäre 1€ "nur noch" 1$ wert

argumentierst du andersrum und nimmst den € auf die Y-Achse steigt der gleiche Chart, der vorher fiel http://www.ariva.de/usd-eur-us-dollar-euro-kurs/...s&boerse_id=36

das bedeutet aber nicht, dass der € vermeintlich stärker geworden sei, er ist schwächer geworden, da ich einen höheren Betrag in € aufwenden muss, um 1$ zu erwerben.

Gruß  

25.03.15 18:11

10260 Postings, 3787 Tage MissCashEUR/$$ Short ?? Never ever

Der Regierung von Barack Obama weht der Wind mächtig ins Gesicht: Trotz des Drucks aus Washington auf die westlichen Partner wenden diese sich zusehends Asien zu und dort vor allem China. Kurz nachdem Großbritannien entschieden hatte, Mitglied bei der von China angeführten Entwicklungsbank Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) zu werden, sind vor wenigen Tagen Deutschland, Frankreich und Italien dem Schritt der Briten gefolgt. Dabei betrachtet die USA die AAIB als Rivalen für die in Washington sitzende Weltbank. Die AIIB ist eine der Möglichkeiten Chinas, um seinen zunehmenden Einfluss in finanziellen und wirtschaftlichen Fragen deutlich zu machen und damit auch die globale Bedeutung des Renminbi zulasten des Dollars weiter voranzutreiben.

Ebenso wie als Handelswährung nimmt die Bedeutung des Dollar auch als Weltreservewährung ab. Derzeit werden noch 61 Prozent der weltweiten Währungsreserven auf Dollar-Basis gehalten gegenüber 70 Prozent vor zehn Jahren. Auch in diesem Bereich sägt China weiter am "Dollar-Stuhl". Denn China verkauft zusehends seine US-Staatsanleihen. So sind die Bestände Chinas im Januar 2015 um 5,2 Milliarden Dollar gegenüber dem Vormonat auf 1239,1 Milliarden Dollar zurückgegangen. Der Bestand sinkt damit auf das Niveau von Januar 2013. Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, in welche Richtung der Trend in den nächsten Monaten gehen wird. Offenbar hat China wenig Interesse, weiterhin der weltweit größte Besitzer von US-Staatsanleihen zu sein. Derzeit liegt China nur noch minimal vor Japan, dessen Bestand bei 1238,6 Milliarden Dollar liegt.

Die De-Dollarisierung könnte sich in den nächsten Jahren deutlich beschleunigen. Das wird nicht zuletzt davon abhängen, wie stark die Schulden der Amerikaner weiter steigen. Sie sind zuletzt auf 18,15 Billionen Dollar geklettert, ein Ausweg aus der Misere ist nicht in Sicht.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...rspielen-Kredit-article14771491.html  

Seite: 1 | ... | 2297 | 2298 |
| 2300 | 2301 | ... | 2663   
   Antwort einfügen - nach oben